Gemeinsame iCloud für mehrere iPhones möglich ?

zombie

Captain
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
3.786
Hallo
Ich möchte für einen Bekannten ein iPhone 6 kaufen. Bin aber bisher Android User. Kenne mich also mit iOS usw. nicht aus. Kann man für mehrere iPhones die gleiche iCloud einrichten sodass jeder der Familienangehörigen darauf zugreifen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht aber nur über die Familienfreigabe und die kannst du nur aktivieren indem du eine Kreditkarte hinterlegst.

Dann erfolgen auch alle Einkäufe im AppStore und iTunes über diese Karte.
 
Oha, danke für die detaillierte Info blablub. So einfach wie bei Android Google Drive wo man nur das selbe Login nimmt gehts also doch nicht.
 
Wenns dir nur um Bilder geht dann ist das auch so möglich. Ein umfassendes Backup für alle zugänglich wird wohl niemand wirklich wollen.
 
wenn auf jedem iphone das selbe apple-konto eingetragen wird, hast du auch überall das selbe auf dem iphone drauf. wenn z.b. deine tochter ein hello-kitty app lädt, hast du das auch. wenn du z.b. playboy app installierst, hat das deine frau auch...
ist es das was du willst? oder willst du nur die bilder "alles aus einem topf" haben, oder bei allen die selben kalendereinträge?
 
Es geht um Dateien wie Fotos, Videos.
 
Über iCloud hat jede AppleID kostenlos Speicher für 1000 Fotos über Fotostream. Diesen Fotostream kannst du per Klick mit anderen Personen teilen. Deshalb empfehle ich dir, dass du für jedes Gerät eine eigene AppleID anlegst und ihr dann einfach untereinander teilt, was ihr eben teilen wollt.
 
Ist das nicht auch die Voraussetzung dafür, den Family Plan über Apple Music nutzen zu können?

Bin das mit Freunden nun schon ein paar Mal durchgegangen und die Privacy Geschichte was Fotos usw. angeht, wäre im Grunde das einzige Hindernis dafür, das Angebot zu nutzen.
 
wenn es dir nur um foto und video geht würde ich auch, jedem iphone eine eigene apple-id zu geben, wenn nötig eine familienfreigabe (kreditkartenpflicht) damit jeder der familie über deine kreditkarte die apps/musik/filme zahlen kann (einmal zahlen, alle profitieren) , und die fotos per fotofreigabe einzeln oder mehrere zusammen zu "sharen". schliesslich interessiert dich bestimmt nicht die fingernägel deiner frau und dein auspuffendrohr am neuen auto wollen deine kinder auch nicht wirklich sehen.
 
@Cobalt81:

ja die Familienfreigabe ist Pflicht um AppleMusic mit deinen Kollegen zu teilen. Aber ich kann wegen der Kreditkartenpflicht nur davon abraten. Denn stell dir mal vor du teilst deine Kreditkarte und irgendwann suchtet einer deiner Freunde irgendein Abzock-Spiel ala Clash of Clans und treibt dich mit 99€ InApp-Einkäufen in den Ruin.
 
bei uns hat jeder eine eigene Apple ID und dann werden einzelne Fotoordner "Freigegeben". Andere können dann Fotos in den selben Ordnern hinzufügen oder Kommentare hinterlassen
 
Zurück
Oben