Hallo zusammen!
Auf meinem Notebook Nitro 5 sind 3 gentoo-stable vorhanden.
Nach den letzten Updates gelangte ich nicht mehr auf den Desktop, was Verzweiflung verursacht.
Nun die Frage (die villeicht kaum jemand beantworten kann - dennoch versuche ich es):
wie muss ein /home-Verzeichnis bei gentoo-stable korrekt aussehen, um auf den Desktop zu gelangen.
Ich versuche, einiges von meinem /home-Verzeichnis zu liefern:
Die Verzeichnisse:
/.cache
/.config
/.dbus
/.gnupg
/.java
/.kde4
/.local
/.mozilla
/.openjfx
/.sane
/.ssh
Die Normal-Verzeichnisse spielen keine Rolle
Danach:
.Xauthority
.bash_bistory
.bash_logout
.bash_profile
.bashrc
.fonts.conf
.gtkrc-2.0
.mupf.history
Wichtig wäre der Inhalt der /.Verzeichnisse, doch da ich diese Meldungen auf meinem PC liefere, kann ich sie kaum im einzelnen
vom PC lesen und dann liefern. Das tut mir leid!
Nun die Hauptfrage: kann an dem /home-Verzeichnis vieles gelöscht werden oder wie kann ich korrekt damit umgehen?
Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich die User hier damit überfordere.
Nur ein Punkt ist mir im Kopf: hat jemand auf demselben Notebook zufällig gentoo-stable installiert und landet problemlos auf dem
Desktop? Dann wäre der Inhalt des /home-Verzeichnisses sicher eine Hilfe für mich, wofür ich sehr sehr dankbar wäre.
Liebe Grüße
von
ManBla
Auf meinem Notebook Nitro 5 sind 3 gentoo-stable vorhanden.
Nach den letzten Updates gelangte ich nicht mehr auf den Desktop, was Verzweiflung verursacht.
Nun die Frage (die villeicht kaum jemand beantworten kann - dennoch versuche ich es):
wie muss ein /home-Verzeichnis bei gentoo-stable korrekt aussehen, um auf den Desktop zu gelangen.
Ich versuche, einiges von meinem /home-Verzeichnis zu liefern:
Die Verzeichnisse:
/.cache
/.config
/.dbus
/.gnupg
/.java
/.kde4
/.local
/.mozilla
/.openjfx
/.sane
/.ssh
Die Normal-Verzeichnisse spielen keine Rolle
Danach:
.Xauthority
.bash_bistory
.bash_logout
.bash_profile
.bashrc
.fonts.conf
.gtkrc-2.0
.mupf.history
Wichtig wäre der Inhalt der /.Verzeichnisse, doch da ich diese Meldungen auf meinem PC liefere, kann ich sie kaum im einzelnen
vom PC lesen und dann liefern. Das tut mir leid!
Nun die Hauptfrage: kann an dem /home-Verzeichnis vieles gelöscht werden oder wie kann ich korrekt damit umgehen?
Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich die User hier damit überfordere.
Nur ein Punkt ist mir im Kopf: hat jemand auf demselben Notebook zufällig gentoo-stable installiert und landet problemlos auf dem
Desktop? Dann wäre der Inhalt des /home-Verzeichnisses sicher eine Hilfe für mich, wofür ich sehr sehr dankbar wäre.
Liebe Grüße
von
ManBla