BMB
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 610
Halli Halli,
habe ein Problem mit einem Server 2008 R2 und den darauf zur Verfügung gestellten Dateien bzw. Programmen.
Die Sache ist die, dass ich von einem Client (XP oder Windows 7, egal) auf eine EXE Datei zugreife und damit das Programm starte. Es ganz normal arbeitet und auch an den jeweiligen Clients ohne Fehlermeldung geschlossen werden kann.
Jedoch wird die Datei auf dem Server nicht mehr bzw. nicht immer frei gegeben. Dies ist doch recht hinderlich wenn man diese im Zuge einer neuen Version schnell einmal ersetzen möchte.
Ja OK, ich weiß das man die noch offenen Dateien und so am Server auch abschießen kann was jedoch ein klein wenig umständlich ist und zum anderen ja nicht das Grundsätzliche Problem löst, das auf den Clients das Programm nachweislich (kein Eintrag im Taskmanager mehr) nicht mehr ausgeführt wird.
Wer kennt das Phänomen und kann mir da ne Hilfe geben, woran das liegt und wie es behoben werden kann.
Mit Freundlichem Gruß und noch einem schönen Tag
BMB
habe ein Problem mit einem Server 2008 R2 und den darauf zur Verfügung gestellten Dateien bzw. Programmen.
Die Sache ist die, dass ich von einem Client (XP oder Windows 7, egal) auf eine EXE Datei zugreife und damit das Programm starte. Es ganz normal arbeitet und auch an den jeweiligen Clients ohne Fehlermeldung geschlossen werden kann.
Jedoch wird die Datei auf dem Server nicht mehr bzw. nicht immer frei gegeben. Dies ist doch recht hinderlich wenn man diese im Zuge einer neuen Version schnell einmal ersetzen möchte.
Ja OK, ich weiß das man die noch offenen Dateien und so am Server auch abschießen kann was jedoch ein klein wenig umständlich ist und zum anderen ja nicht das Grundsätzliche Problem löst, das auf den Clients das Programm nachweislich (kein Eintrag im Taskmanager mehr) nicht mehr ausgeführt wird.
Wer kennt das Phänomen und kann mir da ne Hilfe geben, woran das liegt und wie es behoben werden kann.
Mit Freundlichem Gruß und noch einem schönen Tag
BMB