Geometrie Problem Änderung wird nicht gespeichert

orns

Newbie
Registriert
März 2008
Beiträge
2
Hallo,

vorweg erstmal ein großes Dankeschon an alle mitwirkenden dieses Forums, welches wirklich großartige Hilfe leistet. Mein besonder Dank geht an die Mühen von Fiona!

Ziel:
Als Hauptbetriebssystem verwende ich Win XP Pro SP2.
Mein Anliegen ist es eine Linux-Distribution (Debian, evtl. Knoppix (als Image aus Perfomance gründen)) auf eine externe Festplatte (500 GB) zu installieren und davon zu booten. Die Platte ist momentan folgendermaßen falsch partitioniert:

Primär
1. LINUX FAT32 LAB (30 GB) bootfähig
2. WVISTA NTFS (30 GB)

Extended
Logische
3. BACKUP NTFS (20 GB)
4. BILDER NTFS (90 GB)
5. AUDIO NTFS (160 GB)
6. DATEN NTFS (170 GB)

Ich würde gerne die 1. LINUX Neupartitionieren nach Linux Swap (5GB) und Ext3 (25GB) und den Rest so belassen wie er ist. Momentan habe ich vollen Dateizugriff auf alle Partitionen und damit auch Lese- und Schreibrechte.


Problem:
Trotzdem kann ich kein Linux installieren, weil, wie ich durch lesen hier im Forum herausgefunden habe, ein Geometrie-Fehler auf der Externen HDD im Bereich der CHS Heads existiert (so vermute ich!). Bei mir eingestellt sind 16, bei dem mir TestDisk mehrere Warnungen bei der Status-Analyse ausgibt.

Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB - CHS 969021 16 63
Current partition structure:
Partition Start End Size in sectors

Warning: Incorrect number of heads/cylinder 255 (FAT) != 16 (HD)
1 * FAT32 LBA 0 1 1 60960 14 63 61448562 [LINUX]

Warning: Bad ending head (CHS and LBA don't match)
Warning: Incorrect number of heads/cylinder 255 (NTFS) != 16 (HD)
2 P HPFS - NTFS 60960 15 1 121921 13 63 61448625 [WVISTA]

Warning: Bad starting head (CHS and LBA don't match)
3 E extended LBA 121921 14 1 969015 14 63 853870815

Warning: Bad starting head (CHS and LBA don't match)
Warning: Incorrect number of heads/cylinder 255 (NTFS) != 16 (HD)
5 L HPFS - NTFS 121921 15 1 162562 7 63 40965687 [BACKUP]
Warning: Bad starting head (CHS and LBA don't match)
X extended 162562 8 1 345429 5 63 184329810

Warning: Bad starting head (CHS and LBA don't match)
Warning: Incorrect number of heads/cylinder 255 (NTFS) != 16 (HD)
6 L HPFS - NTFS 162562 9 1 345429 5 63 184329747 [BILDER]

Warning: Bad starting head (CHS and LBA don't match)
X extended 345429 6 1 629881 13 63 286728120

Warning: Bad starting head (CHS and LBA don't match)
Warning: Incorrect number of heads/cylinder 255 (NTFS) != 16 (HD)
7 L HPFS - NTFS 345429 7 1 629881 13 63 286728057 [AUDIO]

Warning: Bad starting head (CHS and LBA don't match)
X extended 629881 14 1 969015 14 63 341847135

Warning: Bad starting head (CHS and LBA don't match)
Warning: Incorrect number of heads/cylinder 255 (NTFS) != 16 (HD)
8 L HPFS - NTFS 629881 15 1 969015 14 63 341847072 [DATEN]

Nach dem "Quick Search" wird folgendes ausgegeben:

Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB - CHS 969021 16 63
Partition Start End Size in sectors
D FAT32 LBA 0 1 1 60960 15 63 61448625 [LINUX]
D HPFS - NTFS 60960 15 1 121921 15 63 61448751 [WVISTA]
D HPFS - NTFS 121921 15 1 162562 15 63 40966191 [BACKUP]
D HPFS - NTFS 162562 9 1 345429 15 63 184330377 [BILDER]
D HPFS - NTFS 345429 7 1 629881 15 63 286728183 [AUDIO]
D HPFS - NTFS 629881 15 1 969015 15 63 341847135 [DATEN]

Probleme auf den einzelnen Partitionen sind sonst nicht festzustellen (Beim selektieren). Dieses wird natürlich anschließend nicht gespeichert ("WRITE").

Stelle ich nun unter Geometry die Heads auf 255 scheint alles OK im Analyseergebnis:
Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB - CHS 60802 255 63
Current partition structure:
Partition Start End Size in sectors

1 * FAT32 LBA 0 1 1 3824 254 63 61448562 [LINUX]
2 P HPFS - NTFS 3825 0 1 7649 254 63 61448625 [WVISTA]
3 E extended LBA 7650 0 1 60800 254 63 853870815
5 L HPFS - NTFS 7650 1 1 10199 254 63 40965687 [BACKUP]
X extended 10200 0 1 21673 254 63 184329810
6 L HPFS - NTFS 10200 1 1 21673 254 63 184329747 [BILDER]
X extended 21674 0 1 39521 254 63 286728120
7 L HPFS - NTFS 21674 1 1 39521 254 63 286728057 [AUDIO]
X extended 39522 0 1 60800 254 63 341847135
8 L HPFS - NTFS 39522 1 1 60800 254 63 341847072 [DATEN]

Nachfolgend erscheint dann:
Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB - CHS 60802 255 63
Partition Start End Size in sectors
* FAT32 LBA 0 1 1 3824 254 63 61448562 [LINUX]
P HPFS - NTFS 3825 0 1 7649 254 63 61448625 [WVISTA]

wenn ich das dann Speichere (WRITE) und TeskDisk erneut aufrufe und eine Analyse fahre sind die alten Probleme wieder da. Die Heads stehen auf 16 und dementsprechend gibt es viele Warnungen! Wie bekomme ich dieses Problem nachhaltig gelöst? Warum wird die Geometrie nicht gespeichert? Ist das überhaupt möglich?
 
Warum baust du die Festplatte nicht intern ein und installierst so das Linux ?

Vermute der Controller für das externe Gehäuse macht die Probleme.

Theoretisch ist es möglich ein Image auf der (anderen) internen Festplatte zu erstellen, evtl. mit Anpassungen für deine Hardware, und dieses Image auf einer externen Festplatte einzubinden. Für mich zu viel Zeitaufwand. Sobald du - wie in deinem Fall - Probleme mit der korrekten Erkennung der Festplattenstruktur bekommst, ist m.E. der Pfad für einen sicheren Betrieb des System verlassen.

Das Einfachste wäre, die externe Festplatte bootfähig zu machen (Bootloader nach Belieben), eine aktuelle Knoppix-Version zu booten, konfigurieren und auf der externen Platte zu speichern, und im letzten Schritt den Bootloader entsprechend anzupassen.
 
wenn ich das dann Speichere (WRITE) und TeskDisk erneut aufrufe und eine Analyse fahre sind die alten Probleme wieder da
Hattest du den Computer erneut gestartet, damit sich die Änderungen auswirken?
Auch sollten keine Hintergrundprozesse wie Virenscanner oder ähnlich im Hintergrund laufen, die ein schreiben auf den MBR verhindern können.
Norton GO Back ist auch inkompatible und setzt die Einstellungen zurück.
http://www.cgsecurity.org/wiki/GoBack_DE

Unter WinXP;

https://www.computerbase.de/forum/threads/externehdd-zeigt-nichts-mehr-an.352652/#post-3535327

Ansonsten mit der Testdisk BootCD;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Doppelklicke bitte die Datei und das integrierte Brennprogramm startet und erstellt die BootCD.
Du wirst nur aufgefordert, einen Rohhling einzugeben.

Prüfe mal ob das Ergebnis besser ist.

Wegen Linux und im Fall Multoboot;
Testdisk arbeitet nach Intel Standard.
Daher können Multiboot-Einstellungen wie Grub verlorengehen.
Erstelle dir dazu eine Bootdisk.
Auch Infos hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Nach_dem_Gebrauch_von_TestDisk#Multiboot

Viele Grüße

Fiona
 
Danke für die sehr schnelle Hilfe!

@doesntmatter
ich vergaß zu erwähnen, dass ich vom Notebook aus arbeite, und dass ich die externe HDD nicht einbauen kann was ich am liebsten getan hätte.

@fiona
Ich bin so ein Idiot:freak:. Es war natürlich das einfachste Problem: Ich habe immer nur die externe HDD neu gestartet aber nicht das Notebook. Nachdem reboot funktionierte alles bestens. Nochmals vielen vielen DANK für die prompte Hilfe!

Habe jetzt Debian Etch installiert wie beschrieben und kann mittels GRUB aussuchen welches Betriebssystem ich starten möchte, obwohl mein BIOS kein explizites booten via USB erlaubt. Ist die externe HDD allerdings nicht angeschlossen bekomme ich von GRUB nur Fehlermeldung: Fehler 21 und das wars. GRUB wurde in den MBR der internen Festplatte geschrieben. Vielleicht ist das nicht das richtige Forum, aber vielleicht kennt ihr ne Möglichkeit das so einzustellen, dass Win XP automtisch bootet falls keine externe HDD angeschlossen ist. Ist sie angeschlossen würde ich das gewünschte Betriebssystem gerne aussuchen können per Bootloader.

Viele Grüße
Orns
 
orns schrieb:
ich vergaß zu erwähnen, dass ich vom Notebook aus arbeite, und dass ich die externe HDD nicht einbauen kann was ich am liebsten getan hätte.

Dafür gibt es Adapter. Egal, schön daß es jetzt klappt.
 
Zurück
Oben