Hallo liebe Menschen,
Ich beschäftige mich schon ewig mit der Beschaffung eines neuen Laptops. Problem: Ich habe wirklich kein Plan von Nix in diesem Bereich und hab mich zuletzt von Reviews verrückt machen lassen. Nun habe ich mich für einen Acer Aspire 5 (A515 - 54G -50F2, i5, 8GB, 1 TB SSD, NVIDIA) entschieden. Doch der Lüfter ist sehr laut (selbst wenn ich nur ein Word-Dokument offen habe) und es entwickelt sich Hitze (viel mehr als bei meinem alten HP, und dem uralten Medion meiner Eltern). Nun bin ich beunruhigt, weil für mich die 720 € nicht wenig sind und ich eigentlich gerne einen Laptop für die nächsten 5+ Jahre haben möchte. Mit Tastatur, Bildschirm, Kameraqualität, Anschlüssen, Sound bin ich rundum zufrieden (aber meine Anforderungen sind auch nicht hoch).
Daher zwei Fragen: Ist eine laute Lüftung und das Erhitzen der Unterseite des Laptops und oberhalb der Tastatur in dieser Preisklasse einfach etwas, das ich hinnehmen muss und der Lebensdauer des Laptops nichts abträgt?
Oder wäre es ratsam, das Gerät umzutauschen? Und da die Frage: Das selbe noch mal (falls meines einfach einen Defekt hat) oder besser ein neues, und welches würdet ihr dann empfehlen?
Entschuldigt mein Verpeilt-Sein, ich dachte ich frage mal Menschen, die mehr Ahnung haben, als mir wieder Reviews durchzulesen, die mir eh nicht weiterhelfen, da ich planloser als planlos bin oder zu dem Entschluss kommen, doch bitte ein 2000€ Gerät zu kaufen, weil besser (lustig, wenn man nicht das Budget und auch nicht die Ansprüche hat).
Ich bedanke mich sehr im Voraus. Liebe Grüße von einem Technik-inkompetenten Menschen der Hilfe sucht.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Office-Anwendungen, Internet-Recherche, leichte Video-Bearbeitung, Filme schauen
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Kein 2in1, relativ mobil (aber ich habe auch meinen vorherigen 2,2 KG HP im Rucksack dabei gehabt, kein Problem)
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Sims 3, Empire Earth, Age of Empire (aber Gaming ist nicht die Priorität!)
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobby, nix großes
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15,6 , kein Touch, gerne matt
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
mind. 5 Stunden
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows, gibst leider nicht von meiner Uni
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
möglichst kein Plastik Top Cover
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock ein Muss, Tastaturbeleuchtung wäre super
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bis zu 800€, an sich lieber neu
Ich beschäftige mich schon ewig mit der Beschaffung eines neuen Laptops. Problem: Ich habe wirklich kein Plan von Nix in diesem Bereich und hab mich zuletzt von Reviews verrückt machen lassen. Nun habe ich mich für einen Acer Aspire 5 (A515 - 54G -50F2, i5, 8GB, 1 TB SSD, NVIDIA) entschieden. Doch der Lüfter ist sehr laut (selbst wenn ich nur ein Word-Dokument offen habe) und es entwickelt sich Hitze (viel mehr als bei meinem alten HP, und dem uralten Medion meiner Eltern). Nun bin ich beunruhigt, weil für mich die 720 € nicht wenig sind und ich eigentlich gerne einen Laptop für die nächsten 5+ Jahre haben möchte. Mit Tastatur, Bildschirm, Kameraqualität, Anschlüssen, Sound bin ich rundum zufrieden (aber meine Anforderungen sind auch nicht hoch).
Daher zwei Fragen: Ist eine laute Lüftung und das Erhitzen der Unterseite des Laptops und oberhalb der Tastatur in dieser Preisklasse einfach etwas, das ich hinnehmen muss und der Lebensdauer des Laptops nichts abträgt?
Oder wäre es ratsam, das Gerät umzutauschen? Und da die Frage: Das selbe noch mal (falls meines einfach einen Defekt hat) oder besser ein neues, und welches würdet ihr dann empfehlen?
Entschuldigt mein Verpeilt-Sein, ich dachte ich frage mal Menschen, die mehr Ahnung haben, als mir wieder Reviews durchzulesen, die mir eh nicht weiterhelfen, da ich planloser als planlos bin oder zu dem Entschluss kommen, doch bitte ein 2000€ Gerät zu kaufen, weil besser (lustig, wenn man nicht das Budget und auch nicht die Ansprüche hat).
Ich bedanke mich sehr im Voraus. Liebe Grüße von einem Technik-inkompetenten Menschen der Hilfe sucht.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Office-Anwendungen, Internet-Recherche, leichte Video-Bearbeitung, Filme schauen
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Kein 2in1, relativ mobil (aber ich habe auch meinen vorherigen 2,2 KG HP im Rucksack dabei gehabt, kein Problem)
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Sims 3, Empire Earth, Age of Empire (aber Gaming ist nicht die Priorität!)
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobby, nix großes
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15,6 , kein Touch, gerne matt
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
mind. 5 Stunden
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows, gibst leider nicht von meiner Uni
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
möglichst kein Plastik Top Cover
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock ein Muss, Tastaturbeleuchtung wäre super
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bis zu 800€, an sich lieber neu