Gerätemanager

mazak74

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2022
Beiträge
40
  • Intel i9 13900k
  • G.Skill 32Gb 6000Mhz
  • ASUS Prime Z690-P WIFI
  • BeQuiet Straight Power 1000W
  • MSI Velox 100r
  • MSI 3090ti SuprimX
  • WD_BLACK SN770 NVMe SSD4 1TB; WD PC SN530 NVMe SSD 512Gb
  • CPU Kühlung MSI Mag Coreliquid 360r mit Radiator an der Front; 3x 120mm Lüfter oben; 1x 120mm Lüfter hinten
Hallo zusammen,
ich habe im Gerätemanager 2 fehlende Treiber, ich habe gesucht aber nichts dazu gefunden, Update ist gemacht und die anderen Treiber sind auf dem neuesten Stand.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221207_025348.png
    Screenshot_20221207_025348.png
    225,1 KB · Aufrufe: 409
Windows Update - optionale Updates (Treiber).

Wenn dort noch nichts kommen sollte,
musst du die Intel Chipsatz Treiber (Inf-Dateien) z.B. bei Asus nehmen,
auf der Seite zu deinem Mainboard..
Ergänzung ()

Der SM-Bus ist dann sicher weg, PCI-Gerät sehr wahrscheinlich auch,
je nachdem auch den "Intel SerialIO driver" dort nehmen, bei ASUS zu deinem Mainbaord.
Ergänzung ()

Joe58 schrieb:
chau mal unter Windows Updates > erweiterte Optionen > optionale Updates
So siehts bei Windows 11 aus, bei Windows 10 werden die auf der Windows Update Seite
direkt angezeigt, etwas unterhalb aber nicht unter Erweiterte Optionen.
Ergänzung ()

Könnte aber Windows 11 sein bei ihm, abgerundete Ecken des Fensters (Gerätemanager)


Von "deiner" Seite zum ASUS Prime Z690-P WIFI
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    79,8 KB · Aufrufe: 193
Zuletzt bearbeitet:
Sind wir ja gewohnt so 🤷‍♂️
Ergänzung ()

Da der Intel ME Treiber wohl bereits Installiert wurde,
der kommt nämlich über die Optionale Windows Updates (Treiber),
wird er wohl die Intel Chipsatz Treiber noch selbst installieren müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joe58
Treiber Probleme (so siehst aus im manager) Wie oben die Forumsschreiber dir geschrieben haben, so machen, Am besten erst über Windows (sonst Driver runterladen vom Hersteller) oder über direkt das Problem Rehtsklick/ Eigenschafften/Driver Deinstalieren oder Neuinstalieren - Suche starten))
 
pcblizzard schrieb:
Er hat Windows 11,
Das ist ein anderer PC. Ob er das Win 11 übernommen hat, oder das sein zweiter PC ist, steht nicht fest.
Mazak PC.png
Wenn er von dem alten PC Gigabyte, die Windows Installation, mit den Treibern, auf den neuen PC Asus Prime, übernommen hat, dann versteht sich, dass da mit den Treibern etwas durcheinander sein kann.
Da müsste er uns mitteilen, ob er geklont hat, oder Windows Clean neu installiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcblizzard
Ich frage mich warum es diesen Thread überhaupt braucht, wozu hat der Hersteller denn die ganzen Treiber auf seiner Hompage. Der listet diese - man glaubt es kaum - feinsäuberlich auf.

Zu Zeiten der CDs hat man die reingestopft, dabei vom Installer alles installieren lassen was drauf war (ohne Norton und Chrome und ähnliche sinnfreie Beigaben) und hat ggf. sich nach frischeren Versionen auf der Homepage des Herstellers danach umgesehen (oder auch nicht), der Gerätemanager war jedenfalls immer zufrieden.

Aber wie es aussieht ist jetzt das Nachsehen beim Hersteller eine unüberwindbare Hürde geworden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix#, Aduasen, Motorrad und eine weitere Person
ich bin ein fan von SDI (snappy-driver-installer)
einfach die eigens für das system benötigten treiber laden, einmal alles auswählen und alles wird fein säuberlich installiert.
danach nur neustart und alle treiber sind auf dem gerät (auser es sind spezielle treiber - die es nur von dem hersteller gibt -> maschienentreiber, adapter treiber-...)
 
sorry habs vergessen:(....Windows 11 und alle Updates incl. Optionale installiert, ich werde es mal mit den Treibern von Asus versuchen wie Nickel vorgeschlagen hat
Ergänzung ()

Ich weiß nicht ob es von wichtigkeit ist, als ich das Board und die CPU gekauft hatte lief die CPU nicht, Asus meinte dass das Board erstmal einen Update braucht damit es die 13.gen CPU erkennt, da ich keine 12.gen CPU hatte hab ich es durch einem PC Geschäft machen lassen habe nach der Windows 10 installation alle Treiber installiert dann ein upgrade auf Win11 durchgeführt und alle Updates installiert, so ist mir nichts aufgefallen erst durch Zufall hab ich es im Gertätemanager gesehen
Ergänzung ()

prian schrieb:
Ich frage mich warum es diesen Thread überhaupt braucht, wozu hat der Hersteller denn die ganzen Treiber auf seiner Hompage. Der listet diese - man glaubt es kaum - feinsäuberlich auf.

Zu Zeiten der CDs hat man die reingestopft, dabei vom Installer alles installieren lassen was drauf war (ohne Norton und Chrome und ähnliche sinnfreie Beigaben) und hat ggf. sich nach frischeren Versionen auf der Homepage des Herstellers danach umgesehen (oder auch nicht), der Gerätemanager war jedenfalls immer zufrieden.

Aber wie es aussieht ist jetzt das Nachsehen beim Hersteller eine unüberwindbare Hürde geworden?
ich bin keiner der sofort um Hilfe schreit, versuche schon selber Probleme (PC) zu lösen erst wenn ich nicht weiterkomme dann mir erst Hilfe Suche. Nur bin ich nicht so vertieft in der Materie wie einige hier der sich mit diversen Einstellungen auskennt, wenn am Auto etwas Defekt ist versucht man ja nicht selber irgendwas sondern bringt es zur Werkstatt oder zu einem der Ahnung hat und hier sind viele die mehr Wissen und die Erfahrung haben.
Ergänzung ()

Nickel schrieb:
Windows Update - optionale Updates (Treiber).

Wenn dort noch nichts kommen sollte,
musst du die Intel Chipsatz Treiber (Inf-Dateien) z.B. bei Asus nehmen,
auf der Seite zu deinem Mainboard..
Ergänzung ()

Der SM-Bus ist dann sicher weg, PCI-Gerät sehr wahrscheinlich auch,
je nachdem auch den "Intel SerialIO driver" dort nehmen, bei ASUS zu deinem Mainbaord.
Ergänzung ()


So siehts bei Windows 11 aus, bei Windows 10 werden die auf der Windows Update Seite
direkt angezeigt, etwas unterhalb aber nicht unter Erweiterte Optionen.
Ergänzung ()

Könnte aber Windows 11 sein bei ihm, abgerundete Ecken des Fensters (Gerätemanager)


Von "deiner" Seite zum ASUS Prime Z690-P WIFI
das war es, ich wußte nicht das man die Treibern nochmal unterkategoriert sind, ich habe bisher immer den Chipset Treiber installiert und alles war gut anscheinen hat ein spezieller Treiber gefehlt der wie gesagt erst beim ausklappen sichtbar wurde DANKE trotzdem an alle für die zahlreichen Hilfestellungen:daumen:
 

Anhänge

  • Screenshot_20221207_085919.png
    Screenshot_20221207_085919.png
    276,1 KB · Aufrufe: 179
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel, micha30111 und Joe58
KEV24in_Jan8en schrieb:
Rehtsklick/ Eigenschafften/Driver Deinstalieren oder Neuinstalieren - Suche starten))
Dort wird seit Anfang 2020 nicht mehr Online nach Treiber gesucht,
dass wurde damals geändert mit erscheinen der Windows 10 2004 (20H1).
Seither werden auch die "Intel Chipsatz Treiber" über Windows Update - optionale Updates angeboten.
Hier in dem Fall des TEs - Intel GEN13, 690er Chipsatz wohl nicht erkannt worden, zu neu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mazak74 und KEV24in_Jan8en
Zurück
Oben