Geräumiger Laptop Rucksack 15,6"

Hatshipuh

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
41
Hallo allerseits,

da ich nun einen neuen Laptop habe, der im Vergleich zu meinem alten 15,4" Gerät nun doch etwas breiter ist, sodass es etwas Platzprobleme bei meiner Vaude Schultertasche gibt, habe ich mir gedacht, ich wechsel gleich zu einem Rucksack. Schultertaschen waren auf längeren Reisen doch eine zu große Belastung für die Schulter.

Gesucht wird ein Rucksack mit Laptopfach, aber trotzdem noch genug Platz für sagen wir mal 2-3 Tupperware und paar Klamotten (Männerausstattung für ein Wochenende). Geht so in Richtung Eastpak Provider, aber ich weiss da nur nicht, wie geräumig die sind, wenn ein Laptop drin ist.
2 Fächer + 1 Fach für Kleinkram, mehr Anforderungen hab ich nicht. Je leichter desto besser.

Danke schonmal für eure Beiträge!
 
Gruß,

ich habe seit einem Jahr diesen Rucksack hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B001LA57ZQ/ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

bin mit der Verarbeitung und Ausstattung sehr zu frieden, es gibt ihn auch noch in andren Farben und Größen/Modellen.
In meinem Feundes.- und Bekanntenkreis haben viele eine Rucksack von diesem Hersteller und alle sind zufrieden damit.
Vielleicht ist ja auch was passendes für dich dabei.
 
Danke für die Vorschläge!

Beim Deuter Giga Office Pro stört mich, dass es eine seperate Laptoptasche ist, die dann ins Laptopfach kommt, wenn ich das richtig erkannt habe. Das kostet mir zuviel Gewicht und nimmt Volumen weg. Außer das Fach ist ausreichend gepolstert, dass man die Extratasche gar nicht benötigt.

Die Wenger Rucksäcke muss ich mir mal genauer anschauen, wobei das Angebt recht unübersichtlich ist, aber liegt vielleicht daran, dass ich mich damit nie beschäftigt habe.

Bislang bin ich beim Eastpak Gooff hängengeblieben, scheint mir ausreichend Platz zu bieten und optisch für meinen Geschmack gefälliger als das was ich bislang von Wenger gesehen hab.
Generell sollte Eastpak doch nicht so schlecht sein?
 
hm, also das mit der extra tasche und volumen wegnehmen.... ich weiß nicht so recht
so viel volumen nimmt die nicht wirklich weg, meiner meinung nach
kann ja nochmal bilder machen, damit du mal nen eindruck davon bekommst

was besonders ist am deuter, ist dass er einen gepolsterten boden hat. das haben nicht alle
die meisten sind halt seitlich zum rücken und nach vorne gepolstert aber nicht zum boden hin, was ja aber bei einem rucksack wichtig ist.
denn wenn du den mal aus versehen doch etwas unsanft abstellst und der boden ist nicht gepolstert, dann kann da unter umständen schon was passieren.
Ich persönlich finde die Laptop tasche wunderbar. Da findet der Laptop platz und noch das Ladekabel in der oberen tasche. So kann ich, wenn ich den Laptop in der Uni nicht brauch, einfach nur die Laptoptasche rausziehen. Der Laptop bleibt dank der entsprechenden tasche trotzdem geschützt und ich kann nun mehr in den Rucksack packen, falls notwendig.
Du musst halt schauen, wie du es brauchst und haben willst.
ausreichend gepolstert ohne tasche? hm, schwer zu sagen. wie schon erwähnt ist er nach unten hin gepolstert. zum rücken hin polsert dieses aktive atmungssystem oder wie man es nennen mag. nach vorhin hin nicht mehr
sonst nur noch an den seiten.

nein, also eastpack ist echt ne gute marke und die halten definitiv viel aus. da machste eigentlich kaum was falsch, was die haltbarkeit der tasche angeht
wie es mit dem schutz des laptops aussieht weiß ich leider nicht.
 
Was mir an der seperaten Tasche nicht so gefällt ist wahrscheinlich auch der Gedanke, dass wenn das so gelöst ist, ich genauso gut ein enges Sleeve nehmen könnte und dann einen normalen Rucksack. Hier wäre sicher der Vorteil, dass mehr Auswahl geboten ist, aber das Gefummel unterwegs durch eine zusätzliche Verpackung möchte ich mir ersparen.

Laut dem Video http://www.youtube.com/watch?v=n137EFyJTd8 hat der Eastpak auch einen gepolsterten Unterboden, also sollte das kein Problem sein.
Aber letztendlich habe ich 2 Deuter (Deuter Gigant & Deuter Giga Office (ohne Pro)) und 2 Eastpaks (Gooff und Volker) in die engere Wahl genommen, die Wenger Rucksäcke sind, wenn auch ich die schweizer Qualität zu schätzen weiss, leider optisch überhaupt nicht mein Fall.
Mal sehen ob ich die irgendwo noch live begutachten könnte.

Vom Tragekomfort müssten alle so ziemlich gleich sein?
 
separate tasche: in einem sleeve kriegst du aber nicht das ladekabel unter... wobei es da sicherlich auch sleeves gibt, die das können.
an der laptoptasche sind halt noch zwei tragegriffe.
wenn dir das aber zu viel ist, dann kann ich das verstehen.
ein sleeve schützt aber nich so gut wie diese laptoptasche, da sie ja auch nochmal komplett gepolstert ist. ein sleeve ist ja nichts anderes wie ein dünnes neopren und kann stöße nicht so gut abdämpfen
naja
is ja wumpe, jeder wie er will ;)


tragekomfort:
ich denke schon
wichtig ist nur, dass du den rucksack dann nicht lässig trägst, sondern normal
weil sonst bleibt das ganze gewicht auf den schultern und du schädigst dir deiner gesundheit
wenn du ihn normal trägst, dann verteilt sich die last schön auf deinen ganzen körper und du spürst die last dann auch insgesamt nicht mehr so arg.
Ich fand sogar, dass es sich richtig leicht angefühlt hat, im vergleich, wo ich den rucksack nur in einer hand hatte
 
Zurück
Oben