Hallo zusammen,
nachdem ich mit meinem Lian Li PC-B25B noch nie wirklich zufrieden war, bin ich auf der suche nach etwas Neuem. Was mich am Lian Li stört:
- sehr enger Innenraum, hol mir eigentlich jedes mal blutige Finger, wenn ich im Inneren irgendwas umbaue
- wenig Platz hinter dem Mainboardträger, dadurch bekommt man die rechte Seitenwand nur mit viel Kraft zu, sobald man Kabel dort verlegt (vor allem die dicken meines Seasonic X560)
- herausnehmbarer Mainboardträger lässt sich mit montiertem Tower-CPU-Kühler nichtmehr einsetzen --> ziemlich sinnlos
- Belüftungskonzept nicht optimal (Netzteil oben; Deckel wird recht warm, aber keine Entlüftungsmöglichkeit)
- USB-Anschlüsse unglücklich platziert
- einige Schrauben halten nichtmehr
- irgendetwas vibriert manchmal und verursacht dementsprechend Störgeräusche
- Staubfilter sehr umständlich zu wechseln
- usw...
Deshalb bin ich auf der Suche nach einem neuen Gehäuse, dass bestenfalls alles besser macht
Preis bis 250€, gerne auch weniger.
Worauf ich besonders Wert lege:
- Effektives Belüftungssystem, d.h. möglichst hohe Kühlleistung bei möglichst geriner Lautstärke. Ich bin mir bewusst, dass das ein Gegensatz ist, aber ich suche eben einen guten Kompromiss mit leichtem Schwerpunkt auf der Kühlleistung
- Viel Platz für ausladende CPU- und Grafikkartenkühler, Kabelmanagement etc.
- gute, passgenaue Verarbeitung
- USB 3.0 und Blenden für DVD-Laufwerke wäre nett
Worauf ich keinen Wert lege:
- Einbau einer Wasserkühlung
- Lüftersteuerung (bereits vorhanden)
- CF-/SLI-Tauglichkeit
- Gewicht (Gehäuse kann auch schwer sein, wird selten/gar nicht transportiert)
Was verbaut wird:
Q9550@3,6Ghz gekühlt mit Noctua NH-U12P
MSI P45 Platinum (wird mittelfristig gegen ein Board mit internem USB 3.0 getauscht)
4*1GB DDR2
Gainward GTX560 Ti Phantom
Creative X-fi Fatal1ty
KNC TV-Station DVB-C
Hitachi Deskstar 7K1000 1000GB
Western Digital Caviar Black 2000GB
Crucial C300 128 GB
Scythe Kaze Master schwarz, 5.25" Lüftersteuerung
Lian Li CR-36B Cardreader 3,5"
LG Bluray-Laufwerk
Seasonic X-560
Ein paar Gehäuse haben es schon in meine engere Auswahl geschafft, allerdings haben alle aus meiner Sicht ihre Schwachstellen (lasse mich aber gerne verbessern!):
NZXT Phantom
+ viel Platz für Hardware
+ gutes Belüftungskonzept
+ laut Tests sehr praktische Details
- Kein USB 3.0
- Viel Plastik (nicht so hochwertig?)
Xigmatek Elysium
+ Viel Platz für Hardware
+ viele Belüftungsmöglichkeiten
+ USB 3.0 + Dockingstation
- vielleicht etwas zu groß
- Optik gefällt mir nicht so sehr
SilverStone Fortress FT02 USB 3.0
+ Perfektes Belüftungssystem (?)
+ USB 3.0
+ Schickes Designe
- eher wenig Platz im Inneren, speziell hinter dem Mainboardträger und für optische Laufwerke
- Probleme bei Heatpipekühler (kommen bei mir im Moment bei Mainboard, Grafikkarte und CPU zum Einsatz) durch ungewöhnliche Ausrichtung des Mainboards (?)
Das wars erstmal. Würde mich über ein paar Anregungen sehr freuen
Edit: Sorry, wollte den Thread eigentlich in das Gehäuse-Forum setzten. Wenn ein Mod ihn verschieben könnte, wäre ich sehr dankbar
nachdem ich mit meinem Lian Li PC-B25B noch nie wirklich zufrieden war, bin ich auf der suche nach etwas Neuem. Was mich am Lian Li stört:
- sehr enger Innenraum, hol mir eigentlich jedes mal blutige Finger, wenn ich im Inneren irgendwas umbaue
- wenig Platz hinter dem Mainboardträger, dadurch bekommt man die rechte Seitenwand nur mit viel Kraft zu, sobald man Kabel dort verlegt (vor allem die dicken meines Seasonic X560)
- herausnehmbarer Mainboardträger lässt sich mit montiertem Tower-CPU-Kühler nichtmehr einsetzen --> ziemlich sinnlos
- Belüftungskonzept nicht optimal (Netzteil oben; Deckel wird recht warm, aber keine Entlüftungsmöglichkeit)
- USB-Anschlüsse unglücklich platziert
- einige Schrauben halten nichtmehr
- irgendetwas vibriert manchmal und verursacht dementsprechend Störgeräusche
- Staubfilter sehr umständlich zu wechseln
- usw...
Deshalb bin ich auf der Suche nach einem neuen Gehäuse, dass bestenfalls alles besser macht

Worauf ich besonders Wert lege:
- Effektives Belüftungssystem, d.h. möglichst hohe Kühlleistung bei möglichst geriner Lautstärke. Ich bin mir bewusst, dass das ein Gegensatz ist, aber ich suche eben einen guten Kompromiss mit leichtem Schwerpunkt auf der Kühlleistung
- Viel Platz für ausladende CPU- und Grafikkartenkühler, Kabelmanagement etc.
- gute, passgenaue Verarbeitung
- USB 3.0 und Blenden für DVD-Laufwerke wäre nett
Worauf ich keinen Wert lege:
- Einbau einer Wasserkühlung
- Lüftersteuerung (bereits vorhanden)
- CF-/SLI-Tauglichkeit
- Gewicht (Gehäuse kann auch schwer sein, wird selten/gar nicht transportiert)
Was verbaut wird:
Q9550@3,6Ghz gekühlt mit Noctua NH-U12P
MSI P45 Platinum (wird mittelfristig gegen ein Board mit internem USB 3.0 getauscht)
4*1GB DDR2
Gainward GTX560 Ti Phantom
Creative X-fi Fatal1ty
KNC TV-Station DVB-C
Hitachi Deskstar 7K1000 1000GB
Western Digital Caviar Black 2000GB
Crucial C300 128 GB
Scythe Kaze Master schwarz, 5.25" Lüftersteuerung
Lian Li CR-36B Cardreader 3,5"
LG Bluray-Laufwerk
Seasonic X-560
Ein paar Gehäuse haben es schon in meine engere Auswahl geschafft, allerdings haben alle aus meiner Sicht ihre Schwachstellen (lasse mich aber gerne verbessern!):
NZXT Phantom
+ viel Platz für Hardware
+ gutes Belüftungskonzept
+ laut Tests sehr praktische Details
- Kein USB 3.0
- Viel Plastik (nicht so hochwertig?)
Xigmatek Elysium
+ Viel Platz für Hardware
+ viele Belüftungsmöglichkeiten
+ USB 3.0 + Dockingstation
- vielleicht etwas zu groß
- Optik gefällt mir nicht so sehr
SilverStone Fortress FT02 USB 3.0
+ Perfektes Belüftungssystem (?)
+ USB 3.0
+ Schickes Designe
- eher wenig Platz im Inneren, speziell hinter dem Mainboardträger und für optische Laufwerke
- Probleme bei Heatpipekühler (kommen bei mir im Moment bei Mainboard, Grafikkarte und CPU zum Einsatz) durch ungewöhnliche Ausrichtung des Mainboards (?)
Das wars erstmal. Würde mich über ein paar Anregungen sehr freuen

Edit: Sorry, wollte den Thread eigentlich in das Gehäuse-Forum setzten. Wenn ein Mod ihn verschieben könnte, wäre ich sehr dankbar

Zuletzt bearbeitet: