T
termyd
Gast
Hi,
ich bin seit ein paar Tagen stolzer? Besitzer einer Maxtor DM-6L080J4 FP (80 GB, 9ms, 2MB Cache, 7.200. rpm)
Die Geschwindigkeit der Platte ist soweit i.O., allerdings macht sie recht häufig klackernde Geräusche beim Zugriff!!
Bisher hatte ich eine WD 40BB im Einsatz, diese Platte war fast gar nicht zu hören.
Und klackernde Geräusche (klingt wie ein Lagerschaden) machen mich echt nervös. Der Norton Discdoctor hat zwar keine Schäden festgestellt, aber der testet ja nur die Oberfläche der Platte, oder?
Hat jemand auch dieses Modell im Einsatz? Habt ihr Tipps oder Toolempfehlungen, um einem evt. Schaden zu entdecken?
Ich bin für jeden Tipp dankbar, möchte aber keinen neuen IBM/WD/Seagate-ist-besser-Thread entfachen.
CU
Termy D
ich bin seit ein paar Tagen stolzer? Besitzer einer Maxtor DM-6L080J4 FP (80 GB, 9ms, 2MB Cache, 7.200. rpm)
Die Geschwindigkeit der Platte ist soweit i.O., allerdings macht sie recht häufig klackernde Geräusche beim Zugriff!!
Bisher hatte ich eine WD 40BB im Einsatz, diese Platte war fast gar nicht zu hören.
Und klackernde Geräusche (klingt wie ein Lagerschaden) machen mich echt nervös. Der Norton Discdoctor hat zwar keine Schäden festgestellt, aber der testet ja nur die Oberfläche der Platte, oder?
Hat jemand auch dieses Modell im Einsatz? Habt ihr Tipps oder Toolempfehlungen, um einem evt. Schaden zu entdecken?
Ich bin für jeden Tipp dankbar, möchte aber keinen neuen IBM/WD/Seagate-ist-besser-Thread entfachen.
CU
Termy D