Gericht verurteilt Rentnerin wegen illegaler Uploads

Zuletzt bearbeitet: (Fehlerteufel...)
Da scheint aber was faul zu sein.

Hört sich nach "ich schenke meiner Oma einen Laptop samt Internetanschluss und Router, lade über Ihren Anschluss und sollte jemand auf mich aufmerksam werden, verticke ich den Rummel an Bekannte" an.
 
Naja es steht eindeutig in dem Artikel das sie den Computer samt Router verkauft hat.
Wenn sie den Router nicht zurückgesetzt hat vor dem Verkauf, dann stehen die Zugangsdaten wohl auch jetzt noch drinne und der Käufer desselben oder eine Dritte Person treibt Schindluder damit und geht mit Zugangsdaten online die ihm nicht gehören.
Ich würde zumindest im ersten Moment nicht davon ausgehen das sie die Zugangsdaten absichtlich verkauft hat, sondern eher unwissentlich.

Jedoch sollte sich dies ja dann relativ einfach feststellen lassen, der entsprechende Betreiber kann sicherlich feststellen ob sich jemand mit den Zugangsdaten der Rentnerin Zugang zum Internet beschafft, wenn dies der Fall sein sollte dürfte das die Rentnerin zumindest entlasten.

Ansonsten so ein Router ist auch schnell entsorgt, ist ja nicht so das bei Filesharing-Anklagen ne Hausdurchsuchung o.ä. passiert, sofern sie den Verkauf nicht belegen kann.
 
Zurück
Oben