Gericom Notebook startet nach Ausfall mitten im Betrieb nicht mehr

Derenei

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2012
Beiträge
330
Und zwar handelt es sich um ein Gericom Phantom Notebook.
Intel Pentium T2370, ATI Radeon HD 2400, 2 GB Ram.

Mitten im Betrieb schaltete sich das Notebook aus, als ich dann versuchte es wieder neu starten, hörte man wie der CPU Kühler und HDD sich eingeschaltet haben, der Bildschirm aber blieb schwarz und nach fünf Sekunden schaltete es sich einfach aus. Nach ein paar versuchen schaltete sich nichts mehr ein nur der Power LED Knopf leuchtet und nach fünf Sekunden schaltet sich das Notebook einfach aus. Habe schon mehrer Tipps im Netzt versucht hat aber nichts gebracht. Ich weiß, das Gericom Notebooks von mieser Qualität sind aber das Notebook hat mir einige Jahre treue Dienste erwiesen und war für die Schule äußerst wichtig und Geld für ein neues Notebook habe ich derzeit nicht.

Hat vllt. jemand von euch einen Tipp, wie es wieder gehen könnte?

MFG
 
Geht es denn wieder an, wenn Du es 1/2 Stunde in Ruhe lässt?

Vermutlich ein Temperaturproblem. Das bekommst Du in den Griff, wenn Du das Kühlsystem mal vom Staub befreist.

Das ist das Erste, was mir dazu einfällt.
 
Danke für eure Antworten,...

Der Ausfall des Notebooks war gestern.

MFG
 
Moin moin,
deine Fehlerbeschreibung klingt nach einem Defekt des Grafikchips. Bei den ATIs hat man damit: http://www.amilo-forum.de/topic,30368,45,-Amilo-Laptop-Grafikkarte-Reparieren.html gute Erfolgsaussichten.

ATIs haben nicht das Problem mit instabilem Underfill der DIE, sondern das sogenannte Flexing. Dabei reißen durch Temperaturschwankungen die BGA Verbindungen des Chipträgers zum board.

Durch heiße Luft, einem sogenannten Reflow, werden diese Lötverbingungen neu verschmolzen. Mit Backen zerstörst Du das board, da der Chip bei diesem Verfahren für zwei Minuten auf eine Temperatur von 250°C gebracht werden muss. Diese Temperatur darf verständlicher Weise nur punktuell wirken.

Dass das book jetzt nichts mehr macht, kann aus den vielen Fehlversuchen herrühren. Nach einem Hardwarereset sollten zumindest wieder Startversuche ohne Screen möglich sein. Dazu AKKU und Netzteil entfernen und 30s den Powerknopf drücken. Bei einigen Modellen muss dabei auch die Biosbatterie heraus genommen werden.

Viel Erfolg
Thomas

P.S. Bei Gericom komme ich gerne mit Modellbezeichnungen durcheinander. Steht auf dem book irgendwo P55IM oder P75IM?
 
Zurück
Oben