Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Geschäft nimmt mein Headset nicht zurück..Innerhalb von 14 Tagen?
- Ersteller PcFreakUser
- Erstellt am
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 924
@BlubbsDE
wie meinst du das ? Ich soll beim Chef vom Atelco anrufen ?
& ach nein das mit den Eltern mach ich nicht sonst verkaufen die mir ja beim 2. Mal gar nichts mehr .. hihih
wie meinst du das ? Ich soll beim Chef vom Atelco anrufen ?
& ach nein das mit den Eltern mach ich nicht sonst verkaufen die mir ja beim 2. Mal gar nichts mehr .. hihih

Nein, bei Herrn Frankiewicz oder Herrn Sadowski anrufen / Mail schicken: http://lb.atelco.de/infocompany/storedetail.jsp?stid=25
KodeX
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 1.236
PcFreakUser schrieb:& ach nein das mit den Eltern mach ich nicht sonst verkaufen die mir ja beim 2. Mal gar nichts mehr .. hihih![]()
Dann solltest du dich auch nicht beschweren ;-).
Wikipedia schrieb:Beschränkte Geschäftsfähigkeit
Beschränkt geschäftsfähig sind Minderjährige vom vollendeten 7. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (§ 106 BGB). Die meisten Rechtsgeschäfte, die beschränkt Geschäftsfähige schließen, sind schwebend unwirksam, wenn sie nicht mit Einwilligung des gesetzlichen Vertreters (in der Regel die Eltern) geschlossen werden. Die Eltern können dem Rechtsgeschäft jedoch auch nachträglich zustimmen, d. h. genehmigen (innerhalb von 14 Tagen) (§ 183, § 184 BGB).
Das ist die einzige Möglichkeit, die ich in deinem Fall sehe. Dass man dir dann nichts mehr verkauft, ist Unsinn.
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 924
Also sagen wir mal ich schreiben den erst mal eine E-mail .. was soll den da drin stehen ?
Soll ich einfach hin schreiben das Gekaufte Headset stört beim Spielen , da es mein Ohr so drück , dass es weh tut ?
und der sagt mir dann gut schick es ein ?
(habe grad noch mal gechaut, hat nur noch bis Samstag zeit)
Ja stimmt , dass mit dem kinder dürfen nicht über 50€ einkaufen und so ist schon sinnvoll.. haha
Würde aber erst mit dem Leiter der Filiale sprechen (oder so)
Soll ich einfach hin schreiben das Gekaufte Headset stört beim Spielen , da es mein Ohr so drück , dass es weh tut ?
und der sagt mir dann gut schick es ein ?
(habe grad noch mal gechaut, hat nur noch bis Samstag zeit)
Ja stimmt , dass mit dem kinder dürfen nicht über 50€ einkaufen und so ist schon sinnvoll.. haha

Joe Dalton
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.204
MoinMoin
Sofern Du nicht aus Mitleid einen Deutschkurs geschenkt bekommen willst, würde ich es mit einem korrekten Satzbau und passender Zeichensetzungen probieren.
Noch mal: Du hast gar keine Zeit, da für Ladengeschäfte die Rückgaberegelung aus dem BGB nicht greift. Dir bleibt einzig und allein der Weg über die Kulanz - zumindest wenn ich das auf den Atelco-Webseiten richtig gelesen habe.
Das ist wieder so ein Moment, wo ich froh bin, nicht mehr mit Privatkunden zu tun zu haben...
btw: PC360 hat am Anfang auch bei mir etwas gedrückt. Nach kurzer Zeit hatten sich Headset und Ohren allerdings aneinander gewöhnt.
Cu,
Chris
PcFreakUser schrieb:Also sagen wir mal ich schreiben den erst mal eine E-mail .. was soll den da drin stehen ?
Sofern Du nicht aus Mitleid einen Deutschkurs geschenkt bekommen willst, würde ich es mit einem korrekten Satzbau und passender Zeichensetzungen probieren.
Soll ich einfach hin schreiben das Gekaufte Headset stört beim Spielen , da es mein Ohr so drück , dass es weh tut ?
und der sagt mir dann gut schick es ein ?
(habe grad noch mal gechaut, hat nur noch bis Samstag zeit)
Noch mal: Du hast gar keine Zeit, da für Ladengeschäfte die Rückgaberegelung aus dem BGB nicht greift. Dir bleibt einzig und allein der Weg über die Kulanz - zumindest wenn ich das auf den Atelco-Webseiten richtig gelesen habe.
Ja stimmt , dass mit dem kinder dürfen nicht über 50€ einkaufen und so ist schon sinnvoll.. hahaWürde aber erst mit dem Leiter der Filiale sprechen (oder so)
Das ist wieder so ein Moment, wo ich froh bin, nicht mehr mit Privatkunden zu tun zu haben...
btw: PC360 hat am Anfang auch bei mir etwas gedrückt. Nach kurzer Zeit hatten sich Headset und Ohren allerdings aneinander gewöhnt.
Cu,
Chris
sebi100
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 917
PcFreakUser schrieb:Ja stimmt , dass mit dem kinder dürfen nicht über 50€ einkaufen und so ist schon sinnvoll.. hahaWürde aber erst mit dem Leiter der Filiale sprechen (oder so)
Nur damit es richtig ist... 50€ stimmt so im Kontext nicht. Der Taschengeldparagraph (BGB 110 [müsste es sein]) besagt NUR das die Ausgaben nicht das Taschengeld der ELTERN überschreitet. Sprich bekommst du 5€ Taschengeld dürftest du dir auch nur theoretisch sachen für exakt 5€ kaufen OHNE das deine Eltern damit einverstanden sein müssten.
Wie du auf 50€ pauschal kommst ist mir aber ein Rätsel

[Hoffe ich hab das noch richtig drauf aus der schule... is ja auch was her

- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 924
Gut villeicht hast du ja recht, dass ich mich noch dran gewöhnen werde..
mach ich halt das beste draus
Und nun weis ich , dass ich lieber Online kaufen soll .. haha
DANKE EUCH
mach ich halt das beste draus

Und nun weis ich , dass ich lieber Online kaufen soll .. haha

GuaRdiaN schrieb:Meist gibt es eine Liste, welche Abzüge z.B. bei geöffneter Verpackung usw. gemacht werden. Aber von einem Rückgabe-RECHT kann man da nicht sprechen.
Will will man die Ware dann begutachten als Käufer ?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.363
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 39.966
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.431
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.824