Gesetze zum Einsparen von Treibstoff gesucht

G

GIHomer

Gast
Hoi Hoi Leute,

In der Schule sprechen wir gerade über Umweltschutz u.s.w.
Wie kann jeder Einzelne die Umwelt schützen blabla das übliche halt :)
Unteranderem hat unserer Lehrerin auch kurz erwähnt: "Gesetze zum einsparen von Treibstoff"
Hab davon noch nie was gehört :D

Aber würde mich interessieren welche Gesetze das sind etc.
Betrifft es nur den Autofahrer, sprich uns persönlich ?

Ja hehe :D

Ich würde einfach gerne Wissen welche Gesetze das sind, Allgemeinbildung und so :) :) :)

Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen ?

Oder gibt es solche Gesetze gar nicht,
und sie meinte damit, wie man Treibstoff sparend Auto fährt und so ? :D


Danke im Voraus,
GIHomer
 
Zuletzt bearbeitet:
GIHomer schrieb:
Ich würde einfach gerne Wissen welche Gesetze das sind, Allgemeinbildung und so :) :) :)

Hausaufgaben und so...

Ich sage nur so viel: Davon habe ich auch noch nichts gehört, höchstens Umweltplakete, was aber was vollkommen anderes ist.
 
na da wird eben jemand die Stritsparmöglichkeiten aufgezählt haben.
(willst du sie wissen?)

von Stritsparen halte ich aber nichts, daher kenn ich die nicht :p
 
Soweit ich weiß gibt es ein Gesetz, dass man nicht aus Spaß, also sinnlos, rumfahren/-heizen darf. Also du darfst nicht 100mal um deinen Block fahrn ohne einen besonderen Grund dafür zu haben:D
Frag mich allerdings nicht welches das ist.
 
Hm naja, kauf dir mal die STVO (4€), da stehen Sie alle drin. Ob es aber tatsächlich ein Gesetz zum Sparen von Kraftstoff gibt, halte ich für ein Gerücht. Allerdings glaube ich zu wissen, das es z.B. verboten ist unnötig den Motor laufen zu lassen, bzw eine Ordnungswidrigkeit.
 
Mir fällt nur spontan ein, dass man sein Auto nicht im Stand laufen lassen soll/darf, um es warm laufen zu lassen. Jedenfalls wird es einem so in der Fahrschule beigebracht.

Edit: Spritsparen per Gesetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn das nur von den Automobilherstellern. Diese dürfen bzw "sollten" gewisse Grenzen beim CO2 Ausstoß und dem Verbrauch nicht überschreiten.
 
Schaue dir mal die Steuern / Abgaben auf den Spritpreis an, das sind auch Gesetze zum Schutz der Umwelt ^^, durch den hohen Preis wird natürlich weniger verbraucht.
 
mkay, danke an Alle
ich werd mich mal noch umschauen,

aber,
sprich richtige Gesetze
gibt es dazu nicht ?
:)
 
Falsch, es gibt es sehr wohl Gesetzte die urEinsparung von Energie verpflichten.
Dazu gehört nicht nur das unnötige Vermeiden von Leerlauf und Fahrten, die unter anderem auch zur
Lärm- und Luftverschmutzung beitragen - in erster Linie sind das die gesetzliche Verpflichtung zur
regelmäßigen Untersuchung der Abgas und damit Verbrauchswerte -> ASU.
Die Freiheit hört in diesem sonst so freien Land zum Glück da auf, wo ander Mitbürger belästigt oder
eingeschränkt werden. Deswegen darf nicht jeder soviel Ressourcen verschwenden wie er meint und
sein asoziales, egoistisches Verhalten raushängen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Phil. dank dir vielmals,

hast du vll so ein Gesetz parat, oder kennst du ein Beispiel,
oder kannst du mir vll sagen wo ich diese finde oder wo ich mich informieren kann ?

Gibt es einen Ansprech Partner vll wo ich anrufen kann oder ähnliches ?

:)
 
StVZO § 30, Absatz 1 »Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden.«
ASU StvZO §474
Somit auch unnötiger Triebstoffverbrauch.
Suche doch TÜV, DEKRA oder ein KFZ-Betrieb auf und stelle deine Fragen.
 
Zurück
Oben