Hallo!
Ich suche derzeit nach zwei neuen Monitoren, die meine eher minderwertigen 27-Zöller im Dual-Monitor-Setup ablösen sollen. Es wird daran gesurft, programmiert, hobbymäßig Foto- und Bildbearbeitung betrieben, sowie gelegentlich mal ein Spiel gespielt.
Mir ist eine große Nutzfläche, eine für die Augen angenehme Bildausgabe und eine gewisse Farbtreue wichtig. Außerdem lege ich viel Wert auf eine relativ hohe Pixeldichte (im Verhältnis zu FHD auf 27 Zoll).
Im Auge habe ich derzeit folgende Monitore (Links zu Geizhals):
Dell U2717D (Nachfolger des beliebten U2715H)
Auf Platz zwei liegt der LG aufgrund seines scheinbar unschlagbaren Preises in Kombination mit UHD-Auflösung und Bildqualität laut den Reviews, bietet aber leider nur 27 Zoll.
Kennt jemand noch Alternativen? Hat jemand Erfahrung mit den genannten Monitoren und kann Empfehlungen aussprechen? Insbesondere jeder Hinweis zum Philips würde mich freuen.
Viele Dank für eure Aufmerksamkeit.
Ich suche derzeit nach zwei neuen Monitoren, die meine eher minderwertigen 27-Zöller im Dual-Monitor-Setup ablösen sollen. Es wird daran gesurft, programmiert, hobbymäßig Foto- und Bildbearbeitung betrieben, sowie gelegentlich mal ein Spiel gespielt.
Mir ist eine große Nutzfläche, eine für die Augen angenehme Bildausgabe und eine gewisse Farbtreue wichtig. Außerdem lege ich viel Wert auf eine relativ hohe Pixeldichte (im Verhältnis zu FHD auf 27 Zoll).
- Mindestens 27 Zoll, besser ~32 Zoll
- 16:9 oder 16:10
- WQHD oder UHD (bei > 28 Zoll ausschließlich UHD)
- IPS oder VA-Panel (kein TN)
- Ordentliche Farbraumabdeckung (sRGB) und Bildqualität
- Flott genug für Multimedia und ein paar Spiele (keine schnellen Shooter)
- VESA-Halterung für Tischmontage
- Flicker Free
- Blaulichtfilter
- Möglichst schmaler Rahmen
- Integrierter USB-Hub
- Frequenz über 60 Hz
Im Auge habe ich derzeit folgende Monitore (Links zu Geizhals):
Dell U2717D (Nachfolger des beliebten U2715H)
- Bekommt ordentliche Noten in Reviews und eignet sich gut für ein Multi-Monitor-Setup
- Bietet nur WQHD auf 27 Zoll
- Mit ca. 555 Euro für einen WQHD-Monitor relativ teuer
- UHD, wird im Prad-Review in den Himmel gelobt, ebenfalls schmaler Rahmen
- Lediglich 27 Zoll
- Mit nur 475 Euro super erschwinglich
- Sehr hohe Refreshrate (144Hz) und FreeSync (habe aber aktuell Nvidia), ordentliche Reviews
- Leider nur WQHD auf 27 Zoll
- Mit 570 Euro ähnlich teuer wie der Dell, aber stimmigeres Gesamtpaket?
- UHD auf schön großen 32 Zoll, kontraststarkes VA-Panel
- Leider gibt es noch keine Reviews, ist äußerlich und von den Daten her dem AOC U3277PWQU (Vergleich) auffallend ähnlich. Weiß da jemand mehr zu?
- Mit 750 Euro relativ teuer, wird aber derzeit auch noch über UVP gehandelt
- UHD auf 32 Zoll mit guten Reviews, Blaulichtfilter
- Mit 815 Euro leider theoretisch außerhalb des Budgets, wird in letzter Zeit aber schon mal für unter 700 Euro angeboten
Auf Platz zwei liegt der LG aufgrund seines scheinbar unschlagbaren Preises in Kombination mit UHD-Auflösung und Bildqualität laut den Reviews, bietet aber leider nur 27 Zoll.
Kennt jemand noch Alternativen? Hat jemand Erfahrung mit den genannten Monitoren und kann Empfehlungen aussprechen? Insbesondere jeder Hinweis zum Philips würde mich freuen.
Viele Dank für eure Aufmerksamkeit.