bikefanatic
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 297
Hallo zusammen,
ich brauche mal Eure Kreativität. Mit der Suchfunktion bin ich nicht wirklich weiter gekommen.
Zusammengefasst suche ich vermutlich ein Dokumentenmanagementtool, bzw. eine clevere Idee zum Wissensmanagement im Unternehmensumfeld.
Da ich wie gesagt auf Eure Kreativität und Ideen hoffe, schildere ich mal kurz die Situation.
Ich arbeite in einem Beratungsunternehmen mit sechs Standorten in Deutschland. Die zentrale Datenablage erfolgt auf einem Server in München auf den alle anderen Zugriff haben.
Derzeit wird versucht auf dem Server in München ein Ablagesystem im Rahmen der normalen Windows-Explorer-Möglichkeiten zu etablieren mittels einer themenbasierten Ordnerstruktur.
Dennoch passiert immer wieder folgendes: Kollegen benutzen alte Vorlagen, weil die neuen nicht sofort auf auffindbar sind. Kollegen bereiten bestimmte Themen doppelt und dreifach auf, weil einfach keiner weiß, dass es dazu auf unserem Server schon etwas gibt. Häufig liegt es an der mangelnden Disziplin der Mitarbeiter, sich an die festgelegten Abläufe und Ablageorte zu halten, oft ergeben sich die Probleme aber auch aus den Möglichkeiten, die der Windowsexplorer nunmal jedem User bietet. Jeder kann ablegen, zugreifen und löschen wo und was er möchte.
Es klingt jetzt chaotischer als es ist, aber die Doppelarbeit nervt.
Optimal wäre aus meiner Sicht eine Art Wiki oder eben DMS, das einem zu einem Stichwort alles liefert was wir haben.
Die Frage ist, ob jemand Erfahrungen hat, die sich auf ähnliche Probleme beziehen und ob ihr Ideen habt, wie man dieses Problem lösen kann.
Vielen Dank vorab.
ich brauche mal Eure Kreativität. Mit der Suchfunktion bin ich nicht wirklich weiter gekommen.
Zusammengefasst suche ich vermutlich ein Dokumentenmanagementtool, bzw. eine clevere Idee zum Wissensmanagement im Unternehmensumfeld.
Da ich wie gesagt auf Eure Kreativität und Ideen hoffe, schildere ich mal kurz die Situation.
Ich arbeite in einem Beratungsunternehmen mit sechs Standorten in Deutschland. Die zentrale Datenablage erfolgt auf einem Server in München auf den alle anderen Zugriff haben.
Derzeit wird versucht auf dem Server in München ein Ablagesystem im Rahmen der normalen Windows-Explorer-Möglichkeiten zu etablieren mittels einer themenbasierten Ordnerstruktur.
Dennoch passiert immer wieder folgendes: Kollegen benutzen alte Vorlagen, weil die neuen nicht sofort auf auffindbar sind. Kollegen bereiten bestimmte Themen doppelt und dreifach auf, weil einfach keiner weiß, dass es dazu auf unserem Server schon etwas gibt. Häufig liegt es an der mangelnden Disziplin der Mitarbeiter, sich an die festgelegten Abläufe und Ablageorte zu halten, oft ergeben sich die Probleme aber auch aus den Möglichkeiten, die der Windowsexplorer nunmal jedem User bietet. Jeder kann ablegen, zugreifen und löschen wo und was er möchte.
Es klingt jetzt chaotischer als es ist, aber die Doppelarbeit nervt.
Optimal wäre aus meiner Sicht eine Art Wiki oder eben DMS, das einem zu einem Stichwort alles liefert was wir haben.
Die Frage ist, ob jemand Erfahrungen hat, die sich auf ähnliche Probleme beziehen und ob ihr Ideen habt, wie man dieses Problem lösen kann.
Vielen Dank vorab.