Gesucht: Gerät für Foto/Video gleichzeitig, vergleichbar Canon Filmtagebuch

kev946

Newbie
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
2
Vom Smartphone mag ich sehr die Funktion das die Sekunden vor einem Foto als Video gespeichert werden.

Canon unterstützt das mit dem Filmtagebuch im Hybrid Auto Modus. Dabei wird ab dem Fokusieren ein 720p Video aufgenommen und die letzten max. 4 Sekunden vor dem Auslösen des Fotos an eine MP4 angehangen. Aktuell nutze ich eine G9X, da dies die einzige wirklich trikottaschentaugliche Kamera (Rennrad!) mit brauchbarem Sensor und halbwegs lichtstarkem Objektiv ist.


Dabei stören mich trotzdem ein paar Punkte:

1) Warum nur im Hybrid-Auto Modus (Vollautomatik, gerade beim Sport und mit Kindern braucht es eine Blendenautomatik zur Zeitsteuerung)?

2) Nur 720p. Viel doofer aber: Die digitale Videostabilisierung fehlt in dem Modus, was während dem Radfahren echt von Nachteil ist.


Daher die Frage: Gibt es solche oder ähnliche Funktionen überhaupt bei anderen Herstellern? Ich bin da noch nicht so recht fündig geworden.

Was auch noch okay wäre ist der umgekehrte Weg eines richtigen Sensorfotos während der Videoaufzeichnung (kein Crop aus dem Video selbst). Selbst ein Consumer-Produkt wie das Samsung Galaxy S8 bekommt das hin. Actioncams bspw. bieten aktuell die Funktion während der Videoaufzeichnung alle 5 Sekunden automatisch ein Foto zusätzlich zu machen. Da fehlt mir dann aber wieder der Autofokus, die manuellen Belichtungseinstellungen etc.
 
Hi,

ganz schlau werde ich aus Deiner Schilderung nicht. Warum nimmst Du kein Handy?
Auflösung und Lichtstärke sind beim Handy ok.

Bei Videos ist die FPS wichtig, opt. Bildstabilisierung. Hat alles das Handy. Also was fehlt?
(Tiefenschärfe?Farben?Dynamikbereich?).

Ansonsten Nachfolger von G9x nehmen. IFA?

Gruß
 
mannefix schrieb:
Hi,

ganz schlau werde ich aus Deiner Schilderung nicht. Warum nimmst Du kein Handy?
Auflösung und Lichtstärke sind beim Handy ok.

Bei Videos ist die FPS wichtig, opt. Bildstabilisierung. Hat alles das Handy. Also was fehlt?
(Tiefenschärfe?Farben?Dynamikbereich?).

Ansonsten Nachfolger von G9x nehmen. IFA?

Gruß
So ein 1 Zoll Sensor und etwas Brennweitenänderung sind halt schon toll.

Kann ja sein Pana, Sony o.a. haben ähnliche Funktionen.
 
kev946 schrieb:
Daher die Frage: Gibt es solche oder ähnliche Funktionen überhaupt bei anderen Herstellern? Ich bin da noch nicht so recht fündig geworden.

Was auch noch okay wäre ist der umgekehrte Weg eines richtigen Sensorfotos während der Videoaufzeichnung (kein Crop aus dem Video selbst). Selbst ein Consumer-Produkt wie das Samsung Galaxy S8 bekommt das hin. Actioncams bspw. bieten aktuell die Funktion während der Videoaufzeichnung alle 5 Sekunden automatisch ein Foto zusätzlich zu machen. Da fehlt mir dann aber wieder der Autofokus, die manuellen Belichtungseinstellungen etc.

Ich kann dir das kurz erklären; Der Hauptpunkt ist wie die Sensoren ausgelesen werden. Im Videomodus kommt nur der "elektronische Verschluss" zum Einsatz, samt Rolling Shutter-Effekten. Für das Foto wird der in den Fotomodus umgeschaltet, bei dem eben durch den mechanischen Verschluss der Rolling Shutter eliminiert wird.
In der Vollautomatik hat die Kamera selbst volle Kontrolle darüber wie sie die Dinge handhabt, so dass die Umschaltvorgänge zueinander passen - oder die Kamera auch im "Videotagebuch" für das Foto den elektronischen Verschluss wählt. Wenn du Settings manuell wählst, gibt es Versatzstücke, außerdem hast du dann die Kontrolle nur über einen der Modi (Foto/Video). Ich kann mir schon vorstellen, dass die Kamera für das Videotagebuch auf 1/60s Verschlusszeit getrimmt ist, um nahtloses Material für die Videofunktion aufzuzeichnen; Wenn du jetzt die Verschlusszeit für die Fotophase verlängerst oder verkürzt, müsste die Kamera diesen Stream unterbrechen. i.d.R. wird nämlich der komplette Sensor ausgelesen, für Video aber nur das komprimierte Format im Videostream gespeichert. Hier pickt sich dann die Kamera aus dem Video den kompletten Frame raus und speichert ihn als hochauflösendes Bild.

Der Vergleich mit einem Galaxy S8 ist insofern relativ unfair. Das S8 kostet UVP 800€, Markpreis aktuell sind eher so 580€ - und damit mehr als die G9X. Da ich gerade ein S8 vor mir liegen habe, kann ich dir dazu sagen, dass das S8 sich nicht anders verhält als deine G9X. Im Vollautomatik-Modus ist die Aufnahme von Videoclips möglich, ebenfalls digitale Stabilisierung, aber sobald man auf den manuellen Modus wechselt sind beide Optionen ausgegraut und abgewählt! Von daher würde ich behaupten dass das S8 das eben auch NICHT hinbekommt.
 
Zurück
Oben