Gesucht: Mainboard für Core 2 Duo E7500 + DDR2 RAM

LesG

Newbie
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
7
Hi Leute!

Hatte mir die Tage den PC einer Freundin angeschaut, der nicht mehr lief und festgestellt, dass das Mainboard wohl seinen Geist aufgegeben hat.

Jetzt suche ich für einen Core 2 Duo E7500 und 2 x 2GB DDR2 RAM ein geeignetes Mainboard (mATX).

Da die Auswahl aufgrund des Alters schon etwas begrenzt ist, fällt die Recherche nicht so leicht, weil viele getestete Boards kaum noch zu kriegen sind. Daher bräuchte ich etwas Unterstützung.

Ins Auge gefasst habe ich erstmal: https://www.computerbase.de/preisvergleich/425223 - ASUS P5QPL-AM

Würde das passen? Oder wäre es nen Fehlgriff? Was gibts für Alternativen?

Ansprüche sind nicht sehr hoch. Das Board sollte vor allen Dingen zuverlässig sein und preislich im Rahmen (ca. 50€).


Randbemerkung: Bin mir ehrlich gesagt mit meiner Analyse, dass es das Mainboard sein muss, eigentlich recht sicher, aber da ich kein Profi bin, kann sich ja mal jemand der Lust hat, Zeit nehmen, um es nochmal gegenzuchecken:

Problem: PC startet zwar, d.h. CPU-Lüfter, Grafikkarte etc. scheint alles Strom zu kriegen, Bildschirm bleicht jedoch ohne Bild. Kein Signal. Am Monitor liegts definitiv nicht.

Vorgehensweise: Ausschlußprinzip

1. Grafikkarte bei mir eingebaut. Geht.
2. RAM bei mir eingebaut. Geht.
3. CPU bei mir eingebaut. Geht
4. Graka, RAM + CPU bei mir eingebaut. Alles geht.

Da der PC offensichtlich sämtliche Teile mit Strom versorgt, hab ich ein Problem mit dem Netzteil ausgeschlossen und es daher auch nicht ausgetauscht. Eventuell wäre das noch eine Möglichkeit, aber verstehen würde ich es nicht. Warum sollte CPU, Graka etc. beim Start Strom kriegen, aber der Bildschirm blass bleiben, wenn das Netzteil geschrottet ist?

Folglich hab ich mich auf ein Mainboard-Problem eingeschossen, da ich aber Laie bin und ihr nun ungern einen Mainboard-Kauf empfehlen würde, nur um dann festzustellen, dass es auch mit einem neuen Board nicht klappt, wollte ich die ganze Sache nochmal checken lassen.

Jegliche Hilfe wäre also nice. :) Netzteil vielleicht doch nochmal genau checken/austauschen?
 
Defnitiv noch mal das Netzteil überprüfen!
hatte gleiche Symptome bei einem AMD Gerät, nachdem ich alles neu gekauft habe, war es dann doch das Netzteil :freak:
Ergänzung ()

Flamebeater schrieb:
Da steht bei mir:
Code:
Es gibt derzeit keine Anbieter für diesen Artikel (mit diesen Filterkriterien) in der gewählten Region.
Bitte benützen Sie die EU-Übersicht oder ändern Sie die Filterkriterien
 
*sigh* OK. Ich werde dann mal im Laufe des Tages nochmal mein Netzteil einbauen und checken, ob der PC damit läuft. Ich geb dann nochmal nen Update.

Trotz dessen kann man ja schonmal nach einem geeigneten Board schauen. In der Tat ist mATX Pflicht.
 
Zurück
Oben