Moin liebe Community,
Nach nun fast einem Monat Nutzung möchte Ich kurz meine Erfahrungen mit dem dem Corsair SF750 80 PLUS Platinum SFX-Netzteil (siehe Link oben) teilen.
Meine Hardware
CPU: AMD Ryzen 7 7800x3d
GPU: RTX 4070 Super
Wie viele andere Nutzer war ich auf der Suche nach einem leisen, wenn möglich lautlosen, Netzteil. Bei der Recherche hat sich das Corsair SF750 80 PLUS Platinum SFX-Netzteil hervorgetan. Bei Corsair gab es zu dem Zeitpunkt 35% Nachlass, dementsprechend habe ich dann auch bestellt. Nach 3 Tagen wurde das Netzteil geliefert. Neben allen notwendigen Kabeln war auch ein GPU Kabel für Nvidia Grafikkarten dabei welches nicht diesen 90° Stecker (GPU seitig) hat. Was ich super fand da in meinem System genau dieses Teil vorhanden war. Durch den nötigen Kabelverlauf gab es ungünstigen Zug vom Kabel auf den Stecker. Andererseits hatte das alte Kabel nur eine Nennleistung von 450W, dass Corsair Kabel hingegen 600W.
Das alte Netzteil hat sich nach kurzer Zeit gleich bemerkbar gemacht und unter Last ein deutliches Lüftergeräusch von sich gegeben. Selbst nachdem der benchmark beendet wurde, regelten die Lüfter nicht runter. Auch im Leerlauf war der Lüfter zu hören, sicherlich nicht so laut wie unter last, aber immerhin laut genug um es als störend zu identifizieren.
Lange Rede kurzer Sinn, neues Netzteil eingebaut und den PC gleich mit Time Spy konfrontiert. Und man muss sagen es taten sich Welten auf. Bis 340W Leistung bleibt der Netzteillüfter regungslos. Danach setzt eine langsame Lüfterkurve ein. Mein System zieht unter Last noch nicht einmal 340 Watt, dementsprechend totale Ruhe. Genau so habe ich mir das vorgestellt. Auch sonstige Geräusche konnte ich vom Netzteil nicht wahrnehmen.
Neben dem Netzteil habe ich noch einen Gehäuselüfter und Radiator Lüfter getauscht. In beiden Einbausituationen kam der Cooler Master Mobius 120 Black Edition zum Einsatz. Auch dieser Wechsel hat sich hinsichtlich Lautstärke absolut bezahlt gemacht. Tatsächlich ist nun das System unter Last (Ich habe den Time Spy Benchmark 5 Mal hintereinander laufen lassen) beinahe lautlos. Der PC steht ca 75 cm weit entfernt auf dem Schreibtisch. Gerade wenn ich zu später Stunde daddel, ohne Sound, fällt die nicht vorhandene Geräuschkulisse positiv auf.
Da die Hauptkomponenten GPU und CPU (mit AiO) von vornherein so ausgesucht wurden um ein möglichst leises System zu konfigurieren, bin ich nach der kleineren Umbaumaßnahme mit dem Gesamtergebnis sehr zufrieden.
Sowohl das genannte Netzteil als auch Lüfter kann ich uneingeschränkt empfehlen.