K
knoxxi
Gast
Moin,
im Rahmen unserer neuen Küche wurde auch ein neues Induktionsfeld verbaut. Nach nun gut 5 Monaten ist ein der zwei Load Balancing Module ausgefallen und es funktionieren nur noch 2/5 Platten.
Defekt noch am Abend dem Händler gemeldet, am übernächsten Tag eine Reaktion erhalten dass der AEG Kundendienst verständigt und unsere Kontaktdaten diesem mitgeteilt wurden.
Zwei Tage später rief der AEG Kundendienst bei uns an, das am 07.12.21 ein Techniker käme. 3 Wochen ohne Herd ist nicht ganz glücklich, aber wir haben einem Reparaturversuch zugestimmt.
Nun kommt aber das eigentliche Problem, laut dem Kundendienst haben die Techniker die geplanten Ersatzteile immer dabei. In dem Fall 2 neue Module. Aber es kann auch sein, dass er keine dabei hat weil diese aufgrund der weltweiten Lieferschwierigkeiten bis zu 8 Wochen Lieferzeit haben. 😳
Darauf hätten wir natürlich keinen Bock.
Wenn der Termin am 07.12 also fruchtlos abläuft und der Defekt immer noch besteht, was würdet ihr tun? Warten bis das Teil da ist? Ersatzlieferung des ganzen Herdes? Oder ein Leihgerät für die Dauer der Reparatur?
Ich persönlich tendiere sehr dazu dann den Händler zur Neulieferung des Herdes zu bewegen. Auch wenn das Gesetz keine Fristen für die Reparaturen vorsieht, sondern lediglich von angemessener Frist spricht, wäre meine Geduld bei rund 3 Monaten ohne Herd aber definitiv überschritten.
Über Tipps und Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Knoxxi
im Rahmen unserer neuen Küche wurde auch ein neues Induktionsfeld verbaut. Nach nun gut 5 Monaten ist ein der zwei Load Balancing Module ausgefallen und es funktionieren nur noch 2/5 Platten.
Defekt noch am Abend dem Händler gemeldet, am übernächsten Tag eine Reaktion erhalten dass der AEG Kundendienst verständigt und unsere Kontaktdaten diesem mitgeteilt wurden.
Zwei Tage später rief der AEG Kundendienst bei uns an, das am 07.12.21 ein Techniker käme. 3 Wochen ohne Herd ist nicht ganz glücklich, aber wir haben einem Reparaturversuch zugestimmt.
Nun kommt aber das eigentliche Problem, laut dem Kundendienst haben die Techniker die geplanten Ersatzteile immer dabei. In dem Fall 2 neue Module. Aber es kann auch sein, dass er keine dabei hat weil diese aufgrund der weltweiten Lieferschwierigkeiten bis zu 8 Wochen Lieferzeit haben. 😳
Darauf hätten wir natürlich keinen Bock.
Wenn der Termin am 07.12 also fruchtlos abläuft und der Defekt immer noch besteht, was würdet ihr tun? Warten bis das Teil da ist? Ersatzlieferung des ganzen Herdes? Oder ein Leihgerät für die Dauer der Reparatur?
Ich persönlich tendiere sehr dazu dann den Händler zur Neulieferung des Herdes zu bewegen. Auch wenn das Gesetz keine Fristen für die Reparaturen vorsieht, sondern lediglich von angemessener Frist spricht, wäre meine Geduld bei rund 3 Monaten ohne Herd aber definitiv überschritten.
Über Tipps und Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Knoxxi