Gewinkelter MagSafe2 Anschluss?

brenner

Commander
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
3.037
Ich bekomme jedes Mal das Kotzen. Blöd mit dem MBA hingestetzt und schon ist der Stromanschluss ab. Auch wenn man vorsichtig passiert das öfter Mal.

Gibt es den Anschluss (meinetwegen auch mittels Adapter) gewinkelt, quasi wie beim alten Anschluss?
 
verstehe ich das richtig: der MS2 anschluß ist nicht mehr gewinkelt wie sein vorgänger sonder sieht so aus wie bis 2009?! also gerade weg vom MB? das wäre ja blödsinnig. wenn du kannst, dann hol dir ein anderes vorgängernetzteil und den adapter von MS1 auf MS2. das sollte doch klappen, oder?!

mein MBP 17" von 2010 hat noch den gewinkelten MS1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Winkel hat man beim neuen Anschluss geopfert. Es gibt also nur noch den "geraden" Anschluss bei den neuen Retina Macbooks.
Mit einem Adapter könnte man weiterhin das alte Netzteil nutzen allerdings wird dadurch der ganze Stecker größer und bezweifel das das stabiler ist.
 
ja ist doof, hatte ich auch schon öfters.
einfach akku drinnlassen ;-) dann gehts ohne Crash
 
Sir @ndy schrieb:
ja ist doof, hatte ich auch schon öfters.
einfach akku drinnlassen ;-) dann gehts ohne Crash

dann wird aber unser altes mbp15" von 2009 so schwer ;-) ... aber dort kommt man wenigstens noch an den akku und die hdd ran. beim 2010er muß man ja schon die ganze bodenplatte abschrauben.
 
Deswegen hat er ja auch den Smile hintergeschrieben.

Hab inzwischen auch schon ausführlich nach irgendwelchen Adaptern geschaut, aber die wird es wohl nie geben. Somit bleibt mein schönes MBA wohl auch in Zukunft Bett/Couch untauglich, bzw. mit dem erhöhten Risiko ihm wieder ausversehen den Saft zu nehmen im Netzteilbetrieb. :(
 
Leider ist die Bautiefe, wie schon oben erwähnt, viel zu tief, d.h. das Problem besteht weiterhin durch den großen möglichen Winkel. das der Stecker ohen Problem "umknickt" und dann draussen ist.
 
das teil hat doch ne akkulaufzeit von 6-7h, oder?! was spricht also dagegen, das teil vor und nach der bett-&-couch-session ans ladegerät zu hängen? ich brauch fasst 10h um mein mbp17" leerzusaugen. was machst du also bitteschön mit dem mba, dass du permanent strom brauchst? vllt holst du dir ja auch einfach nochn zweites mba. eins fürs bett und eins für die couch? wobei ich persönlich der meinung bin, dass im bett mit was anderem zu kuscheln sein sollte, insofern es eine bessere hälfte gibt?!

evtl holst du dir ja auch eins von diesen touch-geräten, ipod oder ipad?!
 
MahatmaPech schrieb:
das teil hat doch ne akkulaufzeit von 6-7h, oder?! was spricht also dagegen, das teil vor und nach der bett-&-couch-session ans ladegerät zu hängen? ich brauch fasst 10h um mein mbp17" leerzusaugen. was machst du also bitteschön mit dem mba, dass du permanent strom brauchst? vllt holst du dir ja auch einfach nochn zweites mba. eins fürs bett und eins für die couch? wobei ich persönlich der meinung bin, dass im bett mit was anderem zu kuscheln sein sollte, insofern es eine bessere hälfte gibt?!

evtl holst du dir ja auch eins von diesen touch-geräten, ipod oder ipad?!

Was hast du denn so früh in der Woche schon geraucht?

Ich frage hier nach einem schlanken Stromstecker der sich nicht andauernd ausversehen raushebeln lässt und du spinnst dir irgendwelche Szenarien zusammen und teilst deine Bettansichten, die Keinen interessieren, mit der Welt und machst noch Vorschläge für Geräte anderer Klassen. :rolleyes:

Oh man... :freak:
 
brenner schrieb:
Was hast du denn so früh in der Woche schon geraucht?

...

Oh man... :freak:

ich habe doch nur vorschläge gemacht. das mit den bettansichten war nur eingebracht worden, damit die etwas pessimistisch angehauchte stimmung in diesem thread wieder ein kleines schmunzeln bekommt.

da SIE aber auch nicht positiv auf den adapter reagiert haben, der alle probleme gelöst hätte, nämlich einen im TITEL angesprochenen gewinkelten magsafe2 anschluß zu realisieren, werde ich hier in diesem thread meine gut gemeinte hilfe nicht weiter anbieten. ich lasse mich gerne höflich auf einen fauxpas hinweisen, jedoch lasse ich mich nicht verunglimpfen.

ich konnte IHNEN eine lösung präsentieren, die aber sofort wieder abgelehnt wurde. etwas anderes gibt es nicht, um nen MS2 abgewinkelt zu realisieren. wenn deshalb auch vorschläge abgelehnt werden, welche eine lösung auf anderem wege ermöglicht hätten, so stellt sich die frage nach der bereitwilligkeit IHRERSEITS nach alternativen.

und nun stellen SIE SICH mal vor den spiegel und denken bitte noch einmal über IHREN letzten post nach.
 
Lol, ein Poet hier. Naja, ein angehender vielleicht ;)

Wie war das mit der Klügere gibt nach :D

Ich schreib dann mal nichts mehr auf deinen folgenden Kommentar, kann ja inhaltlich nicht viel bringen nachdem was du bisher geschrieben hast, aber manchmal ist ja auch ein wenig offtopic interessant, bzw. das Schmunzeln über völlig belanglose Beiträge :p
 
belanglos? gleichfalls!
 
trotzdem wäre interessant wieso der Stecker überhaupt wieder anders gebaut wurde... ich kenne auch nur den "neuen" und mir ist es auch schon passiert. Vielleicht gibts ja irgeneinen Anbieter der mal "Ersatz" raus bringt oder Apple bringt es nächstes ja als Killerfeature des "neuen MacBook Pro Retina" :p
 
nachbauten wird es nicht geben. apple hält darauf die rechte. leider...
 
gibt es doch von den iPhone-Steckern ebenso... vielleicht kommt ja auch mal von Apple was.
Nachvollziehen kann ich es nicht, denn damals gabs ja auch die Entwicklung von gerade nach gewinkelt:

magsafe_comp.gif


[Quelle: hengedocks.com]

vielleicht kommt es ja auch wieder :p
 
Zurück
Oben