Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gewisse Seiten sind immer im gleichen Zeitraum langsam.
Ich bin bei der Telekom (Glasfaser) und gewisse Seiten wie z.B. 4chan.org oder pr0gramm laden in den Abendstunden Bilder nur sehr langsam. Aber nur bei der Telekom über Glasfaser. VPN, LTE oder bei Kollegen, die einen anderen Provider haben, tritt dieses Problem nicht auf.
Ist die Telekom dort bewusst am drosseln, oder woran liegt es?
Teile uns doch erst einmal bitte deine Leitungsgeschwindigkeit mit.
Kann schon sein, wenn in einem Ballungsgebiet wohnst, dass zu bestimmten Zeiten die Leitungen ziemlich am Limit sind, auch bei Glasfaser. Bzw. der Knoten eine sehr hohe Last hat.
@Nordwind2000 Ich habe MagentaZuhause 1.000. Und wohne in einer nicht dicht besiedelten Gegend. Und wie gesagt. Alles andere läuft in diesen Zeitraum. Downloads, etc. Nur bestimmte Seiten nicht, aber auch nur über die Glasfaserleitung der Telekom.
Wenn Du dieselbe Leitung/Verbindung via eines "VPN"-Dienstes nutzt und dann funktioniert es plötzlich besser, dann könnte es am "Peering" liegen. Das ist seit über einem Jahrzehnt ein Spezialgebiet der Telekom.
Insofern als das die Telekom einfach nicht bereit ist, für entsprechende Kapazitäten zu bezahlen und so performen sie bei den Privatkunden zu Stoßzeiten dann auch.
Komme aus Dortmund, habe Telekom 50k dsl und bei läuft /b/ und /GIF auch Super langsam, Zeitraum ungefähr 2-3 Wochen. Selbst die Vorschaubilder dauern ewig oder die webm von 2 min brauchen quasi 60sec zu laden. Manche funktionieren/laden überhaupt nicht. Dachte läge iwi an mir oder Firefox mit meinen addblock addons o.ä. aber andere Browser das selbe Spiel.
Kannst auch mal, wenn es wieder lahm wird, einen Ping Test auf 1.1.1.1 durchführen..
Paralel natürlich immer auch mal andere Seiten ausprobleieren , Speedtest machen etc., um die Internet Verbindung auszuschliessen.
Wenn es ein Routing problem von der Telekom ist, dann hilft dir evlt. ein VPN, oder aber das Mobile Netz, falls aussreichend Daten Volumen vorhanden weiter.
Wenn es mit VPN anstandslos klappt, klingt es für mich auch nach dem typischen Telekom Peering Problem (siehe zb hier)... die Anbindung an die großen Contentanbieter ist leider nicht optimal, so lange diese nicht extra nochmals an die Telekom zahlen.
Sitze hier ebenfalls auf einem Telekom FTTH Anschluss und kann es stellenweise gut beobachten (Cloudflare, AWS, usw). :/
Ausweg: VPN oder alternativen Anbieter suchen, o2 z.B. bietet ein viel besseres Peering.