GEZ: abegemeldt und trotzdem immer wieder Mahnungen!

cyberpirate

Fleet Admiral Pro
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
23.588
Hallo,

ich habe mnich letztes Jahr Ende August von der GEZ abmeldet. Ich habe das
reguläre Abmeldeformular ausgefüllt und per Einschreiben eingesandt. Dazu
auch noch ein langes Schreiben woraus ich kurz zitiere:

mit dem beigefügtem, ausgefüllten Formular zeige ich Ihnen die Abmeldung
meiner Rundfunkgeräte zum dort angegebenen Datum an.

Ich verweise ausdrücklich darauf, dass ich meine beigefügte Abmeldung korrekt
entsprechend der Vorschriften des Rundfunkgebührenstaatsvertrags (RGebStV)
und Ihrer Formularanforderungen vorgenommen habe.

Den Hinweis am Schluss Ihres Abmeldeformulars, dass nach der Abmeldung keine
Geräte mehr bereitgehalten werden dürfen, habe ich zur Kenntnis genommen und
datiert unterschrieben. Gegenteilige Unterstellungen hätten keinerlei Rechtsgrundlage.


Ab wann sollte ich mich an einen Anwalt wenden um denen endlich Einhalt
zu gebieten? Es kann doch nicht angehen das die trotz Abmeldung einfach
das Geld haben wollen und mich ständig belästigen. Ich habe bisher nicht
reagiert auf diese Unverschämtheiten.

Einzig den neuen Rundfunkbeitrag habe ich seit dem neuen Jahr monatlich
bezahlt da es ja mittlerweile pro Wohnung bezahlt werden muss.
 
Die GEZ wird da wohl Druck machen und versuchen deine Kündigung einfach zu ignorieren.

Ich bin zwar kein Experte, aber du solltest aufjedenfall mal mit dem Verbraucherschutz, bzw. einem Anwalt besprechen was weiterhin zu tun ist.

Ignorieren der Mahnungen ist auch nicht so das wahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
DJ_We$t schrieb:
Seit diesen Jahres muss jeder Haushalt die GEZ zahlen.

es geht aber um die monate september - dezember 2012
 
DJ_We$t schrieb:
Seit diesen Jahres muss jeder Haushalt die GEZ zahlen.


Bitte mal genau lesen! Für dieses Jahr ist schon bezahlt da es ja
jetzt ein Beitrag für jeden Haushalt ist. Aber lies den Text nochmal
und dann weißt Du was ich wissen möchte :)
 
cyberpirate schrieb:
Ich habe bisher nicht reagiert auf diese Unverschämtheiten.
Ohne da Experte zu sein, aber ich denke der GEZ zu verdeutlichen, dass du dich bereits frühzeitig abgemeldet hast, könnte bereits weiterhelfen.
 
Dann ignoriere zurück. :D
 
Garnicht.
 
Als ich umgezogen bin, habe ich mich bei GEZtapo erst gar nicht angemeldet, doch das hielt diese nicht davon ab mir jedes Jahr paar Drohbriefe zu verschicken und nach etwa 2 Jahren kriege ich keine mehr. :D
 
Einfach immer in den Müll schmeißen...
Irgendwann kommt vielleicht nochmal 'n Schnüffler vorbei, den aber einfach vor der Tür stehen lassen und irgendwann lassen sie es.
 
@N_O_K_I_A
Was bringt es, wenn jetzt ein Schnüffler kommt? Hat er zufällig eine Zeitreisemaschine dabei um den Zustand der Wohnung zwischen Sept.-Dez-'12 zu betrachten?
Garnichts bringt das ihm - der TS hat ja den Satz für dieses Jahr schon bezahlt, aber darum geht es ja auch garnicht.
 
cyberpirate schrieb:
Das mache ich ja schon. Aber ab wann muss ich reagieren?

Erst wenn was rechtliches/amtliches kommt reagieren.
Du hast ja die entsprechenden Nachweise durch dein richtiges Handeln ;)
 
Als ich damals vor einigen Jahren nach einem vergeblichen Besuch des netten Außendienstlers mehr oder weniger von ihm Zwangsangemeldet (ohne dass er mich antraf oder eine Einverständniserklärung von mir bekam) wurde hat ein netter Brief, in dem ich um Auskunft der persönlichen Daten des Herren gebeten habe, mit dem Hinweis auf rechtliche konsequenzen sehr geholfen und ich wurde ich ruck zuck wieder abgemeldet´.

Vll. mal einen Brief mit ähnlichem vokabular, sprich Rechtsmittel erwähnen, schreiben.
 
Ist das nicht schon Belästigung? Ohne zu wissen wie oft und ich welchen Zeitabständen du Schreiben bekommen hast. Ich meine das wird doch geregelt sein ob und wie oft sie dich überhaupt mit Schreiben nerven dürften. Ich würde zu allererst da ansetzen und schauen ob man die nicht wegen Belästigung drankriegen kann. Ich hatte ähnliches mal vor paar Jahren als ich immer wieder Erinnerungsbriefe von der Krankenkasse bekommen habe, teilweise sogar 3-4 in 2 Monaten, das ich bei Änderungen meiner Situation bescheid sagen soll usw. Nach einem Schreiben zurück mit der Erwähnung eines Anwalts und das es einfach nicht sein kann, dass da zig Briefe immer wieder reinflattern obwohl schon beantwortet, kam es zur Ruhe und mir wurde gesagt das es erlaubt sei, in gewissen Abständen an die Kunden so etwas schicken zu dürfen. In meinem Fall war das natürlich nicht in Ordnung. Also bin ich mir sicher das man nicht einfach so jemanden ständig stören darf. Auch der Postkasten und dessen Missbrauch (Nutzung) von außen, dürfte gewissen gesetzlichen Regelungen unterliegen aber da kenne ich mich nicht aus.
 
Zurück
Oben