[GF 6600GT-TV-Out] Was sind das für Kabel und wie muss ich sie verbinden?

Quidoff

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
897
Wie gesagt möchte ich die TV-Out Funktion meiner MSI GeForce 6600GT benutzen. Bei meiner alten Geforce 4 4200 hatte ich einfach ein gelbes Cinch-Kabel, das ich an den Cinch-Scart Adapter angeschlossen habe. Bei der 6600GT habe ich aber auf einmal 4 Kabel, wobei keines davon gelb ist und ich wollte erstmal nach der Bedeutung der Kabel fragen (nachdem der Hersteller dieses Thema in der Bedienungsanleitung erfolgreich ignoriert hat) und wie ich denn mit der neuen Karte das Bild auf den Fernseher bekomme.

Die 4 Kabel sind folgende:
  1. scharzer dicker Stecker: S-Vid Out
  2. grüner Cinch-Stecker: Y-Out
  3. roter Cinch-Stecker: P_B Out
  4. blauer Cinch-Stecker: P_B / Video Out

P_B bedeutet P mit dem Index B. Also so:
snap9aq.jpg


Ich hab schon alle Cinch-Anschlüsse ausprobiert und habe es mit dem Scart-Adapter und dem Fernseher verbunden, aber im nVidia Menü erscheint nicht einmal der Auswahlpunkt nView so wie ich es von meiner GF4 gewohnt war.

Wer weiß Rat?
 
Also, du hast eine Kabelpeitsche zu deiner Graka an der sich die 4 von die beschriebenen Ausgänge befinden? Liegt der Graka vielleicht noch eine anderer Adapter bei der ungefähr so hier aussieht.
item1_bg.jpg

Denn dann müsstest du einfach den an der Kabelpeitsche an den schwarzen dicken S-Video-Out stecken. Dann an den, auf dem Bild gelben Cinch-Stecker, dein Kabel was zum Fernseher geht.
Nun sollte auch die nView-Funktion im Grafikkartenmenü wieder freigeschaltet sein wenn du alles richtig verkabelt hast.

Sollte so ein Adapter wie auf dem Bild bei deiner MSI 6600GT nicht beiliegen. Dann schau mal bei deiner alten GF4 ob da vielleicht so ein Adapter dabei ist. Dann kannst du diesen verwenden.
 
Klingt eher nach einem RGB-Ausgang, wo die 3 Farbkanäle getrennt übertragen werden. Ich persönlich würde eher den S-Video Anschluss wählen. Zur Not gibt es auch recht preisgünstig Sets bei eBay(ausnahmsweise mal) mit S-Vid-Kabel, SCART-Adapter und Audiokabel.

Automatisch erscheint da auch nichts, du mußt schon im Treibermenü(Rechtsklick Desktop > Eigenschaften usw.) (Menü links) unter [deine Grafikkarte]>nView-Grafikeinstellungen den Reiter "nView" von "Einzelanzeige" auf zB "Klonen" umstellen.
 

Anhänge

  • nView.jpg
    nView.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 221
@Under-Zacker: Ein weiteres Kabel liegt meiner Graka nicht bei. Ich weiß auch nicht, ob noch ein Kabel dabei sein müsste, weil im Handbuch unter "Im Lieferumfang enthalten" einfach nur: Grafikkarte steht. Danke MSI (im sogenannten mehrsprachigen BIOS wird "Game Port Adress" doch tatsächlich mit "Spiel Hafen Anschrift" übersetzt, aber das ist eine andere Geschichte). Bei meiner GF4 war ein ähnlicher Anschluss dabei, wie du ihn gezeigt hast. Aber mein Stecker hat nicht 4 seitliche Pins, sondern zwei Reihen. Die erste Reihe hat 3 Pins und die zweite hat 4 Pins.
Also brauch ich nur noch so einen Adapter zu kaufen und dann klappt das mit dem TV-Out wieder?


@LeChris: Ich hab in allen möglichen nVidia-Einstellungen noch kein einziges mal das Wort "nView" gelesen.
 
Also ein S-VHS Verlängerungskabel war noch dabei. Aber ich brauch doch einen S-VHS-Cinch Adapter. Außerdem ist das Verlängerungskabel viel zu kurz.

 
Habe es mir nochmal getestet. Es ist tatsächlich so, dass der Punkt zu nView verschwindet, sofern ich den Fernseher physisch getrennt habe. Bei mir erkennt er bei korrekter Verbindung mittel S-Video den aber auch automatisch. Zur Not sollte der Menüpunkt "Tools" weiterhelfen, der ggf. auch Erkennungserzwingung bietet.

Ich empfehle wie gesagt die Kombo S-Video+Scart-Adapter. Schwarz-Weiß-Problem solltest du nicht haben, da der Treiber manuell zwischen S-Video- und Cinch-Signalart wählen lässt.
 
Also ich hab heute den Adapter bekommen und alles angeschlossen. Also den Adapter an das S-VHS Kabel. Daran dann das Cinch-Kabel zum Scart-Adapter und den dann in den Fernseher gesteckt.

Folgende Anzeige (auf dem Fernseher tut sich nix):


Was soll das jetzt bedeuten? Hab ich was vergessen oder falsch gemacht?
 
Hast du schon mal "Anzeigegeräte erkennen" ausprobiert? Es kann auch sein, dass du zumindest einmalig mit eingschaltetem wie angeschlossenem Fernseher neustarten musst.
 
Also nachdem ich die Option "TV-Erkennung erzwingen" aktiviert und den SCART-Adapter von Output nach Input umgestellt habe ( ;) ) funktioniert nun endlich wieder alles wie gewohnt.

Ich bedanke mich schonmal ganz herzlich und meld mich wieder, wenns Probleme gibt.

Thx.
 
Jo, da ist manchmal so ein oller Schalter am SCART-Adapter. Hatte ich gar nich dran gedacht. Mein Fernseher kann aber auch direkt SVideo... :D
 
Ich habe heute mal die nVidia-Treiber auf Version 84.21 aktualisiert. Als ich dann ganz normal über den S-Video Ausgang und den S-Video-Cinch-Adapter alles verbunden hatte, hat sich am Fernseher grad mal gar nichts getan. Nach einigem erfolglosen Herumprobieren habe ich zum Test einfach mal das Cinch-Kabel direkt an den grünen Y-Out Ausgang gesteckt. Und siehe da, ich habe ein Bild.

Wenn ich den Ausgang in der nVidia-Software auf "S-Video-Signalausgang" stelle, dann kann ich nur über den grünen Y-Out Stecker sehen.
Wenn ich ihn auf "Gemischter Videosignalausgang" stelle, dann kann ich nur über den blauen P_B / Video Out Stecker sehen.
Bei automatischer Auswahl kann ich über beide sehen.

Aber egal auf was ich es stelle, über den SVHS-Ausgang und den Adapter tut sich nix.
Ist das jetzt (von der Qualität) besser, dass es so ist? Für was brauche ich denn den SVHS-Ausgang jetzt überhaupt noch, wenn ich ihn nicht aktivieren kann? Ist das ein Fehler im neuen Treiber? Oder wurde es richtig gestellt?

//Push
Um viertel vor 2 sind vllt doch nich so viele noch online.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben