GF2 GTS ohne aktivkühler möglich?

Jehoover

Lieutenant
Registriert
Juli 2002
Beiträge
569
Hoi
Ich hab ne GF2 GTS geschenkt bekommen und will die in einen I-Net rechner reinstecken! Allerdings is der aktivkühler defekt.
Die Karte hat ramkühler (passiv) und eben den Kühlkörper auf dem cpu.

wird es da nen hitzeproblem geben?
Würde es einfach austesten! Was kann schlimmstenfalls passieren? Wenn Graka kaputt geht is mir das scheiß egal aber das Board sollte heile bleiben...

EDIT:
Aso und es is nen copersilent 2 tc oder wie der heißt drin und nen nt-lüfter... sonst soll da kein gehäuselüfter rein! evtl. nen 18db silent lüfter den ich hier noch rumfliegen habe, wenn es dann klappt...
 
mit dem zahlmann-kühler, der mit den heatpipes und den großen blauen küklkörpern. nur fällt mir der name nicht ein. der richt vollkommen aus. nur das gehäuse sollte gut belüftet sein. denn die wärme muß irgendwohin.
 
Wenn Du so richtig loszockst kann es schon sein, daß Dir die Karte ohne Lüfter mit Artefakten und dem schnellen Diodentod dankt. Dem Board sollte das egal sein.
Vll hast Du ja auch Glück, und Deine restliche Gehäuse-Lüftung hilft Dir.
und bei normalem Desktop-Betrieb sollte eigentlich nichts passieren - schraub nur die Bildwiederholfrequenz nicht bis zum letzten 75Hz bei 16bit reichen zum surfen.
 
will keinen zallman ranbauen! hab ich selber hier an meinem pc.
kostet 25 eur. minimum und für das doppelte bekomm ich ne neue graka...
soll ja nix leisten nur easy goining internet usw.

neuer aktiv-lüfter kostet 10 eur.
und ne 400mx kostet 35 eur... da wär ich ja blöd die gf2 wieder flott zu machen
 
ne 440mx? dann lieber die 2gts. dann von irgendeiner karte einen schönen großen kühlkörper drauf. und abwarten, was die karte im laufe der zeit macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
:(

ich werd nen leisen 80x80 hinten dranbauen und zusehen, dass es so läuft ohne aktiven! wenn die karte dann schrott geht isses mir egal. und für inet usw. is ne 440mx allemal ausreichend denk ich!
 
du könntest auch einfach den Takt runterschrauben, bei meinem server läuft die Graka auf 40/60(30 real), und der kühlkörper wird nicht wärmer als sso 35° (Passiv), und es braucht auch noch weniger strom!
 
beim graka takten fehlen mir die erfahrungen! oder besser gesagt beim takten allgemein ;)
 
Das Untertakten ist easy und ein guter Tipp.

1. Powerstrip installieren
2. Taktraten reduzieren
3. Profil Speichern
4. Fertig
5. Es heisst ÜBER/UNTERtakten. Getaktet ist die Karte immer.

:)
 
du brauchst nicht mal ein tool installieren, nur die coolbits registry runter, und ausführen, danach kann man im Treibermenu takten, und auch speichern.


Vorsicht!!

Den Speicher nicht zu weit runtertakten, sonst gibts grakafehler
 
Stimmt, Coolbits gab´s ja auch noch. So geht´s natürlich noch besser da man auf ein externes Tool verzichten kann.
 
hm hab die mal in meinen pc eingebaut und nach 10 min mal nen thermofühler drangehalten
deutlich über 50°C am Kühlkörper!
Ich denke, dass ich nen neuen Lüfter kaufen werde :(
 
Zurück
Oben