GF2TI 4ns speicher OC wie? und wie weit? bei TB-C1,4

  • Ersteller Ersteller psike
  • Erstellt am Erstellt am
P

psike

Gast
Hi, Also ich hab einen Amd TB-C 1,4 nen epox k8ha+ und ne gf2ti mit 4ns speicher!!(rest hardware 3x256MB DDR 2100; Seagate 40GB 7200u)
Ich wollte wissen ob es sich bei dem prozzesor lohnt die graka zu übertakten, und wen ja wie weit und wie? ich habe noch nie irgendwas übertaktet doch da ich gelesen habe auf https://www.computerbase.de/ dass man die GF2TI über dem standart einer GF2Ultra laufen lassen kann, wollte ich halt wissen ob sich das lohnt? und wenn ja bitte eine ausführliche beschreibung wie ich das mache ohne die graka zu ficken!
 
Erstmal lohnt es sich sehr wohl, aber auf GF2Ultra - wahrscheinlich nicht ganz... :lol:

Um die GraKa zu übertakten saugst du dir am Bésten das bewehrte PowerStrip, übertacktest GPU und Memory in kleinen 1-2Mhz Schritten und führst nach jedem Schritt mal 3Dmark aus - musst es nicht jedes Mal ganz durchlaufen lassen - ,sobald Fehler auftauchen, gehst du wieder in 1-2Mhz Schritten runter, bis die Fehler weg sind. Mit diesen einstellungen dann den 3Dmark ganz durchlaufen lassen. Wenn überhaupt keine Bildfehler erscheinen bzw. dein System nicht abstürzt, kannst du es so lassen. Sobald das System mal instabil wird ( Bestes Beispiel: LAN-partys! ), tacktest du sie schnell ein paar Mhz wieder runter, damit sie nicht zu heiß wird. So dürfte eigentlich nichts abfackeln, und es gilt - nach wie vor, für den logischen PC-Gebrauch - "Lieber ein paar Mhz mehr, die nicht mal einen frame ausmachen, als eine verrauchte GraKa" :lol: (EDIT: Ok, von ein paar Mhz brennt ne GraKa auch net durch... ;) )

Beim übertakten der CPU würde ich mit SpeedFan regelmäßig die TEMP auslesen, damit man z.B. bei CPU-intensiven Programmen wie SETI@Home keine böse Überraschung überlebt und man die CPU begraben kann. Nähere Beschreibungen zum Thunderbird 1.4Ghz - overclocken wird dir hier sicherlich auch noch jemand geben! :)


Gruß,
wauwau
 
Zuletzt bearbeitet:
die gf2 ti auf gf2 ultra takt laufen zu lassen dürfte kein großes problem sein, da der 4ns speicher für 250mhz spezifiziert ist ;)
Du solltest also ohne größere Probleme die Karte auf 250/250mhz bekommen können, was einen merkbaren leistungschub mit sich bringen sollte ;)
 
Die GeForce2Ti bekomme ich auf einen Chiptakt von 277mhz und einen Speichertakt von 444mhz. Höher habe ich mich noch nicht getraut. Aber mir reicht es auch im moment. Noch...:smokin:
 
habe auch ne Geforce 2 ti von sparkle mit 4ns samsung speicher !

und ich habe schon mal overclocked und das ende der karte noch net ausgelotet !

habe das spiele bs 285/460 gespielt und hatte null probs ! ich denke wenn du auf die rams ein paar schöne kühler setzt dann ist Gf 2 ultra ein klacks gegen deine GF 2 TI !

ch werd mir siche rauch noch ein paar ramkühler holen und ankleben und dann werd ich mal probieren !

andere frage : ist es möglich das die gpu und der speicher mit ein mal abrauchen und keine bildfehler produzieren oder muss man erst bei den ersten bildfehlern besorgt sein ?

was ist mit dem ram wenn der net mehr will ? wie äußert sich das ?

mfg jackass !
 
wenn du die graka zu hoch taktest , kriegst du grafikfehler in games z.B Farbe wird anders, oder dein pc stürzt ab ... nvmax oder powerstrip verwenden da kann man eigentlich nix falsch machen da beide progs den Takt prüfen ,ob zu hoch ist.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben