Also im angehängten Video sehe ich im Gezeigten gar keinen Unterschied zu Linux. Er geht im Grunde auch gar nicht wirklich darauf ein. Er zeigt ja nur mal kurz die Oberfläche, welche eben typisch MATE ist, spricht oberflächlich an, worauf das GhostBSD basiert und will dann ein Fazit zur Benutzerfreundlichkeit ziehen, dass ich gar nicht nachvollziehen kann. Er geht ja schließlich gar nicht wirklich darauf ein, schon gar nicht im Bezug zu anderen Systemen.
Er spricht von vorinstallierter Software, geht aber nicht darauf ein, wo ich andere Software herbekomme, etc.
Das Video ohne Ton sieht aus wie ein auf MATE basierendes Linux. Selbst den Anfang seines Fazit kann man 1:1 auf z.B. Linux Mint MATE übertragen. Klein, leicht zu installieren und das gezeigte geht in Mint ebenso ohne das Terminal.
Effektiv konnte ich nun überhaupt keine konkreten Infos aus dem Video ziehen. Ist es nun wirklich benutzerfreundlich? Vielleicht sogar benutzerfreundlicher als Ubuntu, Linux Mint, MX Linux, Garuda, Manjaro, etc.?