Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt es eine Art W-LanRepeater mit RJ-45 als Eingangssignal?
hi, wenn man ein W-Lan verstärken möchte, kann man einen Repater installieren - kabellos. Es gibt ja auch Access-Points. Kann man an eine Dose welche per Kabel mit demW-Lan-Router verbunden ist, ein Access-Point per RJ-45-Kabel zu dieser Dose anschließen & dann das Signal per W-Lan vom AP ausgeben? Also gibt der Router per W-Lan das Signal aus und der AP? Dann könnte man das W-Lan Signal besser verteilen.
Das ist doch genau das, was ein AP macht. Ein eigenes WLAN auf machen und das mit dem LAN Verbinden.
Und weil ichs schon kommen sehe: Wie wärs mit einem gesammelten Thread für dein Heimnetz, bevor zu Switch und AP jetzt noch weiter Threads zu anderen Komponenten kommen.
Ich stimme @Nilson zu. Aus deinen anderen Beiträgen kann man deine nicht ganz unkomplexe Netzwerkinfrastruktur erahnen.
Wie wärs wenn Du mal ein komplettes Schaubild erstellst, damit man sieht wie dein Netzwerk jetzt aufgebaut ist. Dann erklärst Du uns deine Ziele. Beim Weg dorthin können wir dann helfen.
Im Moment läuft das nämlich ein bisschen wie: Ich hab eine Vorratskammer. Welches Mehl ist besser um was essbares zu erzeugen.
Naja, so ein Gerät soll ja auch ein paar Jahre halten. Und wer weiß ob man dann nicht schnelleres Internet hat (400 MBit und mehr sind ja immer mehr im kommen) oder man holt sich noch ein NAS und will Daten kopieren. Zumal von den 300 MBit, je nach Umgebung, nur die Hälfte oder weniger ankommt.
jo, aber selbst 150Mit reichen ja locker für 50Mbit-Inet-Leitung - wo ja nie soviel ankommt. Und 400 Mbit wirds hier so schnell nicht geben - wir haben hier mehr Kühe als Menschen im Dorf. Dann spare ich mir lieber 20€ ein, wenn das mögich ist.