Gibt es einen Patch für meine 2 Kerne damit sie reibungslos laufen?

Pasi123456789

Ensign
Registriert
Mai 2008
Beiträge
194
Hallo liebe Community!

Vorerst mal hier mein Processor:

AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+, MMX, 3DNow (2 CPUs)

Ich habe folgendes Problem, wenn ich ein Game zocke, ruckelt es ca. alle 2 min. 30 sec. lang. Also es läuft ca. 2 min flüssig ohne ruckeln auf 125 fps und dann aufeinmal extreme lag 30 sec. lang auf 5 fps.
Das passiert wenn ich beide Kerne laufen hab.

Wenn ich aber jz einen abstelle, merkt man schon das ich mehr power hab, aber bei spielen die hohe hardware beanspruchen friert das spiel oft ein für 10-15 sec. Scheint wohl ein kern nicht ganz so zu packen.

Nun meine Frage, gibt es einen Patch das sich meine Kerne optimieren? Sodass sie vl. statt 60 Prozent 98 Prozent miteinder problemlos "kommunizieren" können?

Wäre echt nett, wenn ihr mir helfen könnt. Denn diese Ruckler nerven mich jz schon ca n halbes jahr.
 
es gibt erst mal den amd dualcore treiber aber den hast du schon sonst läuft sowieso nur ein pott. patch für cpu? NEIN! patch für ein spiel? welches spiel spielst du denn?


so wie du es erklärst würde ich sagen ein kern ist kaputt oder so stark übertaktet. oder die stromversorgung reicht nicht aus/ dein board unterstützt die cpu erst ab einem neueren bios. um das zu klären bräuchten wir aber mehr infos. es könnte auch sein das die cpu zu heiß wird. nach einer gewissen zeit ( zb 30 sek ) ist sie wieder auf einem betriebsfähigen level und heißt sich wieder in den "freeze"


mfg hb
 
Zuletzt bearbeitet:
Infos zur Kühlung der CPU bitte, ich denke dem Athlon wirds zu heiß.
Rechner aufgerüstet und alten boxed CPU-Kühler weiter verwendet?

Temperatur steigt langsam (2 min), wird zu warm -> 30 sek. throtteln bei niedrigem Takt
Tja, und wenn der Hitzkopf sich abgekühlt hat, schaltet erwieder hoch und das Spiel beginnt von vorn.
 
so wie du es erklärst würde ich sagen ein kern ist kaputt oder so stark übertaktet. oder die stromversorgung reicht nicht aus/ dein board unterstützt die cpu erst ab einem neueren bios. um das zu klären bräuchten wir aber mehr infos. es könnte auch sein das die cpu zu heiß wird. nach einer gewissen zeit ( zb 30 sek ) ist sie wieder auf einem betriebsfähigen level und heißt sich wieder in den "freeze"

Jap, mir wurde auch schon gesagt das es evtl. an meinen Netzteil liegt da es meine PC mit zu wenig strom versogt.
Und auch wurde mir gesagt das mein BIOS nicht auf dem neusten Stand ist. Wie kann man das Updaten?

@ Hecke den glaub ich hab ich schon mal oben gehabt - hat nichts genützt. Trotzdem danke.

Infos zur Kühlung der CPU bitte, ich denke dem Athlon wirds zu heiß.
Rechner aufgerüstet und alten boxed CPU-Kühler weiter verwendet?

Werde ich machen, soll ich wenn ich zocke beide kerne laufen lassen oder nur einen? und werd dann nach kp ca. 2 stunden zocken euch die temps durchgeben.
 
1. du machst von jeder CPU-Z seite einen screenshot und stellst diese bilder hier rein
2. everest und prime95 besorgen ggf installieren
3. everest starten und nach sensoren suchen. die 3 temp. ( cpu/kern0/kern1 ) nachdem der pc 5 min nichts gemacht hat notierst du dir oder schreibst du gleich hier rein.
4. du startest prime95 und dann wählst du den blend (test). den lässt du 20 min laufen. du beobachtest die temps und wenn sie einigermaßen konstant sind stellst du die 3 werte auch hier rein. achte darauf das prime keine fehler feststellt. wenn doch sag uns nach welcher zeit und wie hoch die temps zu diesem zeitpunkt waren.
 
Sollte gehen. Welches Spiel ist es denn? Habs net lesen können hier. :/
 
Screenshot cpuz wieviel läuft er bei dir? Im spiel cool und quiet vorher deaktivieren dann passts,und er wechselt auch dann nicht das stepping.
Ich weiß zwar nicht was du installiert hast,dualcore optimizer ist Vergangenheit,
du brauchst den cool & quiet Treiber energieschema desktop zum zocken,tragbarer Laptop für windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte das selbe problem wie du...:freak:
sonst lief alles einwandfrei.
nach langen suchen und support mit asus hat sich rausgestellt, das das bord ( m2n-mx se plus) nicht mit dem x2 6000+ 125 wattzurechtkam...:mad::mad::mad:
irgendwelche spannungswandler sollen lt. asus dran schuld sein:(:(

das ende der geeschichte:
neues bord asus m3n-ht deluxe bestellt. am we kann ich sagen, obs funktioniert.
eins noch: der support bei ASUS haut hin, es kommen prompt antworten und gute tipps. sehr gute erfahrung :freaky::freaky:
 
Auh ja! Das wäre super! Pls. gib hier in diesem Thema dein Feedback und wie viele hast du fürs neue Bord bezahlt?
 
hm würde da ein neues Netzteil nicht günstiger kommen? Oder liegt generell ein Problem mit diesem Board vor?
 
http://geizhals.at/deutschland/a383891.html

Das ist denke ich ein gutes Board. Habe mir (wegen fehlendem CnQ) auch vor das zu holen. Wenn du es hast kannst gerne berichten, negatives habe ich BISHER nicht gehört ^^
 
Zurück
Oben