Gibt es ersatz für explorer.exe?

bluedxca93

Commander
Registriert
Juli 2019
Beiträge
2.090
Es scheint So als würde es WinXShell geben(PE Explorer) die hängt aber von Explorerframe.Dll ab. Gibt es da Alternativen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wesch2000
Ein Linux Derivat mit einem offiziell supporteten Desktop – Environment, dass einen optisch und von der Bedienung zusagt, würde ich als Lösung vorziehen.
 
bluedxca93 schrieb:
Gibt es da Alternativen?
Joah.... Schon seit Amiga Zeiten bekannt und seit über 20 Jahren auch für den PC erhältlich.
1723545219486.png

https://www.gpsoft.com.au/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluedxca93, wesch2000, BarBaer und 2 andere
Falls du nur einen anderen Explorer (Die App) willst, nimm OwlFiles. Die Windows Dienste, die mit dem Explorer verbunden sind wirst du damit aber nicht betreiben können
 
Ich glaube viele wissen nicht, dass der Explorer die "Windows Shell" ist, und nicht nur ein Dateimanager.
Anhand von WinXShell gehe ich davon aus, dass die Shell gemeint ist?

1723546381568.png


(das ist kein Tipp für den TE, das ist nur Kontext)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluedxca93 und Ja_Ge
Ja, dazu einfach mal die explorer.exe(n) im Taskmanager beenden. Dann wird einem schnell klar, dass hier mehr als nur ein Dateimanager werkelt.
 
Ja_Ge schrieb:
dazu einfach mal die explorer.exe(n) im Taskmanager beenden. Dann wird einem schnell klar, dass hier mehr als nur ein Dateimanager werkelt.
Ja und nein. Du kannst problemlos die "Explorer.exe" die beim Start von Windows ausgeführt wird, durch die "cmd.exe" ersetzen, dann kommt halt ein "Windows Core" bei raus. Technisch gesehen kannst du also durchaus die UI durch den Directory Opus ersetzen oder komplett durch die Powershell. Ob man das will und welche Vorteile man sich dadurch verspricht, ist eine andere Geschichte.

Bei Servern wird in der "Server Core" Variante noch einiges mehr ausgelassen, bzw. gar nicht mitinstalliert. Das ist aber mit einem Windows 11 nicht vergleichbar.
1723550033149.png

https://learn.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/server-core/what-is-server-core
 
ich glaube nicht, daß das zu was führt.
der TE reisst einen thread mit supermangehaftem startposting auf, und taucht anschließend ab.
weil: kost ja nix
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tha_mos, areiland, xxMuahdibxx und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: tha_mos und whats4
tollertyp schrieb:
(das ist kein Tipp für den TE, das ist nur Kontext)
Kenne ich bereits.

@Drewkev
Danke für die Auflistung meiner Threads. Ich denke du hast erkannt das ich schon lange nach einem System suche das so funktioniert wie ich es gerne hätte, es aber nicht finde. An der Geschwindigkeit von meinem Rechner liegt es aktuell nicht.

Um beim Thema zu bleiben:
Mir ist Cairo Shell bekannt und es gibt den React os explorer in all seinen Abwandlungen. Nur was man anscheinend suchen kann ist etwas wie seinerzeit Calmira oder so. Aktuell ist dann windowblinds installiert und ja das hilft schon viel um zumindest optisch es angenehmer zu gestalten.

@xexex
Den Hinweis mit core kannte ich nicht aber ist dann tatsächlich so wie ich vermutet hatte...

Windows 10 war in der Hinsicht noch nciht so verkonfiguriert wie 11.
 
Also Win-X-Shell und danach retrobar und explorer++ ist stabil und funktioniert. was auffällt ist das Netzwerkordner später geladen werden, dafür startet das System wesentlich schneller
 
Weil ich die meiste Zeit des Tages damit verbringe, meinen PC zu starten, hört sich das echt super an.

Hast du konkrete Messungen gemacht? Was bedeutet wesentlich? Und wann ist das Starten für dich "abgeschlossen"?
 
@tollertyp ich bin nicht 24/7 am Computer..
gefühlte 2 Sekunden sind wesentlich.

So ich habe jetzt eine Lösung gefunden die scheinbar gut funktioniert und sogar die Settings Anwendung vom starten hindert?. Und der Autostart Ordner ist nicht mehr funktional =).

WinXshell TSP Variante (anstatt explorer.exe in der Registry als Loginshell eintragen).
Explorer++ dazu installiert um auch den File Manager zu ersetzen.

Task Sheduler für OpenShell und Retrobar angelegt mit 2 sekunden Startverögerung.

Uxtheme Patcher installiert (optional)
aerolite etwas angepasst.

colorsnowfixed.png
 
Zurück
Oben