gibt es für Mac User einen "portabler Mailclient mit GPG" ?

Togijak

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
102
@all

Ich habe einen Bekannten am anderen Ende von Deutschland, der auf seinem Mac GPG angeblich nicht zu Laufen bekommt. Da ich manche Schachen einfach nicht unverschlüsselt schreibe dachte ich - kein Problem, besorg ihm einen portablen Client mit GPG - wie es das für Win an jeder Ecke gibt, doch leider habe ich nichts gefunden. OK dachte ich, dann installier halt OS X in einer Virtual Box und bau ihm so was, doch da tauchen viele neue Probleme auf denn das Thema ist komplexer als gedacht und so viel Arbeit will ich mir nun auch nicht machen, dazu ist es mir dann doch nicht wichtig genug.

ALso Frag ich einfach mal hier, ob es denn so was (portabler Mailclient mit GPG) für den Mac User nicht gibt?
 
@jodd

Die GPG Suite Beta 6 kannte ich schon, hab aber nichts auf der Seite zu einer portablen Lösung gefunden
 
Portabel hab ich auch nix gefunden, deshalb der Versuch mit den Anleitungen, vllt. bekommt ihr es ja so hin.
Ergänzung ()

Schnelle und einfache Alternative: Nachricht in ein Textdokument und das in ein Passwortgeschütztes zip/rar ... und das versenden.
 
@jodd

die Ergänzung war jetzt tatsächlich ein (vermutlich ungewollter) Aprilscherz, denn bei dem Gedanken gibt es ein Problem - dass Passwort, dass man dann ungeschützt übermitteln muss. Ein Problem, dass man bei GPG durch die zwei Schlüssel nicht hat.
 
Das Passwort in eine SMS gesteckt und schon ist es unabhängig von der Nachricht unterwegs.
 
kann er keinen teamviewer installieren, du loggst dich ein und installierst ihm die PGP-Geschichte? Habe selbst erst vor ein paar Tagen so eine Geschichte durchgezogen und das gestaltete sich eigentlich recht problemlos, gerade in Verbindung mit Apple Mail.
 
@ JustT0m

Da hast Du im Prinzip vollkommen recht, nur muss ich das aus anderen Gründen lassen - wäre das mit OS X in der Virtual Box nicht so ein Affentheater wäre ich den Weg gegangen, denn mit gpg4usb sollte es eigentlich machbar sein. Irgendwie wundert mich die Problematik so oder so, denn viele Journalisten nutzen Mac's und gerade die sollten für bestimmte Fälle ne portable Lösung bevorzugen, aber nicht mal die Freedom of the Press Foundation hat was auf der Seite How to Protect Your Privacy in the Age of NSA Surveillance
 
Zurück
Oben