Gibt es so einen EDID-Emulator?

hasenbein

Commander
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
2.102
Hallo zusammen,

ich habe einen kleinen Beelink S12 Pro-Rechner, der zum einen als Server und Musikabspielstation dient, zum anderen via KODI meinen Full-HD Beamer befeuert. Betriebssystem ist Linux Mint 22.1 XFCE.

Nun möchte ich Folgendes realisieren:
Wenn der Beamer angeschaltet ist, soll er das 1080p-Bild vom Rechner anzeigen, und zwar je nach Video, das in Kodi abgespielt wird, auch mal in einer anderen Bildwiederholfrequenz als die standardmäßigen 60Hz (also auch mal 24Hz, 50Hz usw.) DAS IST BEREITS DER FALL, funktioniert bestens.

ABER: Wenn der Beamer abgeschaltet ist, der Rechner also quasi "headless" läuft, soll der Rechner "denken", es sei weiterhin ein 1080p-Display mit 60Hz angeschlossen. Dies ist u.a. wichtig, wenn ich den Rechner über VNC steuern will.

Habe schon einen EDID-Simulator von Evanlak ausprobiert, aber der liefert immer nur 1080p 60Hz, also kann man, wenn der Beamer an ist, nicht mehr die Bildwiederholfrequenz ändern.

Gibt es einen anderen EDID-Emulator oder ähnliche Hardware, der/die das kann, was ich benötige?
Oder kann man gar softwareseitig in Linux irgendwas einstellen / programmieren?

LG,
Hasenbein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mchawk777
Vielen Dank, aber die genannten Geräte (Dummy Plugs) sind NICHT das, was ich brauche!
Ich möchte das obengenannte Verhalten erreichen, OHNE etwas umstecken zu müssen, wenn der Beamer aus ist!
 
Ich habe auch einen EDID-Simulator von Evanlak an einem Mini PC. Am Ausgang von dem Stecker hängt der TV. Ist der TV an, kann ich trotzdem die Bildwiederholrate von 24Hz auf 30, 50, 60 oder 120Hz ändern.
 
Der S12 hat doch 2 Displayausgänge, oder nicht? An meinem Hauptrechner steckt so ein Teil parallel zum Monitor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hasenbein
Ja, hab es jetzt hinbekommen.
Habe den EDID-Emulator in den 2. Hdmi-Ausgang gesteckt (also de facto als Dummy) und in den Anzeigeeinstellungen "Bildschirme spiegeln" aktiviert sowie für den 2. Bildschirm 1080p als Auflösung eingestellt.

Vielen Dank für Eure Hinweise!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c4rD1g4n und DTFM
Also ich habe ein ähnliches Setup (Beamer und TV an einem HTPC) und verwende einen HDMI Splitter plus einen EDID-Emulator. Diesen aber nur, damit Windows nicht in den Standby geht, wenn weder Beamer noch TV aktiv ist.
Außerdem hängt ein 10" Monitor über einen Analog/Digital-Converter am (noch vorhandenen) analogen Ausgang des HTPC um die Musikwiedergabe zu visualisieren.
 
Zurück
Oben