Kein Plan
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.126
Hallo,
ich habe noch immer einen 19" 5:4 Monitor mit TN Panel den ich 2007 oder so gekauft habe und wollte einfach mal etwas größeres und besseres. Ich habe mich in den letzten Paar Jahren wenig über Hardware allgemein informiert aber man bekommt ja trotzdem einige Schlagwörter immer wieder mit. 4K, 120hz etc..
Nun war ich aber leicht entsetzt als ich feststellen musste, dass es überhaupt keine Monitore mit 4k UND 120hz gibt und das, was es gibt ist ebenfalls fast nicht zu gebrauchen...
Aber erstmal zu den Anforderungen: Ich suche einen 27" Monitor (nicht größer, nicht kleiner), mit einer Auflösung von mindestens 108dpi (also 2560), möglichst >120hz und IPS Panel. Alternativ würde ich auch einen mit 60hz (was solls) nehmen, wenn er dafür 4k hat.
Anwendungszweck: allround. Ich spiele zwar nicht mehr so oft wie früher aber dennoch sollte der Monitor das können, also würde ich sagen max. 8ms Reaktionszeit. "Büroarbeit" ebenfalls, Bildbearbeitung eher nicht aber ich habe nichts gegen richtige Farbdarstellung (deswegen IPS)
. Die 120hz wollte ich eher wegen des sanfteren Bildlaufs bei der Desktoparbeit und die höhere Auflösung muss einfach sein, weil ich die Einzelpixel nicht mehr sehen will.
Budget: kommt darauf an wie viel der Monitor bietet. Ich dachte an 400-600 aber im extremen Fall würde ich zähneknirschend auch bis zu 950 evtl ausgeben - aber nur wenn es wirklich wert ist.
Nun aber zum "Problem": es gibt anscheinend nichts, was es wirklich wert ist. Ich habe den Thread zum AOC Monitor/ Asus ROG kurz durchgeflogen und die Modelle mit 2560/144hz sind wohl alle mit dem selben Panel ausgestattet, dass wohl einen Seriendefekt hat und Exemplare ohne backlight bleeding oder extrem übertriebenen IPS glow gibt es wohl kaum. Selbst der Eizo, für die oben erwähnten 950€, auf den ich schon ein Auge geworfen hatte ist aus der gleichen Reihe.
Und wie sieht es mit 4k aus? Bisher war ich der Meinung, dass LG gute Monitore herstellt, die ihren Preis wert sind (mein aktueller ist ein LG). Nachdem ich die Bewertungen zum UD68-W vom auf Amazon gelesen habe, scheint es als hätte LG hier massive Probleme. Dise Reihe müsste wahrscheinlich die selben Panels haben also werde wohl alle LGs nicht zu gebrauchen sein. (Wer nicht auf die Links klickt: es wird von BLB und IPS glow berichtet, und zwar von sehr starker Ausprägung). Das gleiche Bild auch bei den Modellen von Benq und anderen...
Gibt es denn überhaupt Monitore, die die Anforderungen erfüllen und dabei keine Fehler wie BLB haben?
Falls nicht, überlege ich mir inzwischen, ob ich sowohl auf 4k als auch auf 120hz verzichte und "nur" ein einfaches 2560x60hz Panel hole. Aber selbst bei diesen geringeren Anforderungen scheint es nicht besonders viel Auswahl zu geben. Brauchbar sind wohl nur Dells aber auch da liest man einiges in den Bewertungen....
Was wären denn eure Tipps? Soll ich es mit der Lotterie probieren oder gibt es Modelle, bei denen man nichts falsch macht?
Evtl. überlege ich mir, dass auch ein TN Panel in Frage käme, ist zwar TN aber immerhin ohne BLB und glow (mich stört beides sehr)
ich habe noch immer einen 19" 5:4 Monitor mit TN Panel den ich 2007 oder so gekauft habe und wollte einfach mal etwas größeres und besseres. Ich habe mich in den letzten Paar Jahren wenig über Hardware allgemein informiert aber man bekommt ja trotzdem einige Schlagwörter immer wieder mit. 4K, 120hz etc..
Nun war ich aber leicht entsetzt als ich feststellen musste, dass es überhaupt keine Monitore mit 4k UND 120hz gibt und das, was es gibt ist ebenfalls fast nicht zu gebrauchen...
Aber erstmal zu den Anforderungen: Ich suche einen 27" Monitor (nicht größer, nicht kleiner), mit einer Auflösung von mindestens 108dpi (also 2560), möglichst >120hz und IPS Panel. Alternativ würde ich auch einen mit 60hz (was solls) nehmen, wenn er dafür 4k hat.
Anwendungszweck: allround. Ich spiele zwar nicht mehr so oft wie früher aber dennoch sollte der Monitor das können, also würde ich sagen max. 8ms Reaktionszeit. "Büroarbeit" ebenfalls, Bildbearbeitung eher nicht aber ich habe nichts gegen richtige Farbdarstellung (deswegen IPS)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Budget: kommt darauf an wie viel der Monitor bietet. Ich dachte an 400-600 aber im extremen Fall würde ich zähneknirschend auch bis zu 950 evtl ausgeben - aber nur wenn es wirklich wert ist.
Nun aber zum "Problem": es gibt anscheinend nichts, was es wirklich wert ist. Ich habe den Thread zum AOC Monitor/ Asus ROG kurz durchgeflogen und die Modelle mit 2560/144hz sind wohl alle mit dem selben Panel ausgestattet, dass wohl einen Seriendefekt hat und Exemplare ohne backlight bleeding oder extrem übertriebenen IPS glow gibt es wohl kaum. Selbst der Eizo, für die oben erwähnten 950€, auf den ich schon ein Auge geworfen hatte ist aus der gleichen Reihe.
Und wie sieht es mit 4k aus? Bisher war ich der Meinung, dass LG gute Monitore herstellt, die ihren Preis wert sind (mein aktueller ist ein LG). Nachdem ich die Bewertungen zum UD68-W vom auf Amazon gelesen habe, scheint es als hätte LG hier massive Probleme. Dise Reihe müsste wahrscheinlich die selben Panels haben also werde wohl alle LGs nicht zu gebrauchen sein. (Wer nicht auf die Links klickt: es wird von BLB und IPS glow berichtet, und zwar von sehr starker Ausprägung). Das gleiche Bild auch bei den Modellen von Benq und anderen...
Gibt es denn überhaupt Monitore, die die Anforderungen erfüllen und dabei keine Fehler wie BLB haben?
Falls nicht, überlege ich mir inzwischen, ob ich sowohl auf 4k als auch auf 120hz verzichte und "nur" ein einfaches 2560x60hz Panel hole. Aber selbst bei diesen geringeren Anforderungen scheint es nicht besonders viel Auswahl zu geben. Brauchbar sind wohl nur Dells aber auch da liest man einiges in den Bewertungen....
Was wären denn eure Tipps? Soll ich es mit der Lotterie probieren oder gibt es Modelle, bei denen man nichts falsch macht?
Evtl. überlege ich mir, dass auch ein TN Panel in Frage käme, ist zwar TN aber immerhin ohne BLB und glow (mich stört beides sehr)