Gibts bei den beiden hier nen Unterschied?

Gandalfforce

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
1.418
Rev A ist eine verbesserte Version von der "Normalen".

Die Wärmeleitpaste, die dabei ist, reicht!
 
Der einzige Unterschied bei den beiden ist die Abdeckung. Die eine ist schwarz, die andere ist silber. Ansonsten sind sie identisch. Wärmeleitpaste kann man kaufen, muss man aber nicht. Die dabei ist, ist schon ausreichend.
 
Ich würde sagen der Rev A ist eine aktuellere Version des Macho. Sieht man an der Nummer in Klammern. Bei den Spezifikationen sehe ich pers. keinen Unterschied.

Ich würe auch zu dem aktuellen Design greifen
 
Danke an alle ! :)
ja, habe vor nach ablauf der garantie der CPU ( FX-8320 ) sie auf das Niveau des FX-8350 zu OC.

Ich kauf die Wärmeleitpaste sowieso, bräuchte für ein anderes System eh welche, weshalb ich frage ob diese jetzt besser ist oder nicht, da 9g wohl für 2-3 Systeme ausreichen sollten.
 
Die Aufgetragene Wärmeleitpaste wird sich mit der dazugekauften wohl nur geringfügig (praktisch nicht) unterscheiden, nur solch Metallische Wärmeleitpaste würde wohl ein Verbesserung bringen.
 
Macho 120 Rev. A
Auszug schrieb:
In der aktuellen Revision A entspricht der Kühler der besonders wertigen Ausführung der für 2014 überarbeiteten Thermalright Value Serie. Die kupfernen Heatpipes sind nun vernickelt und ergeben in Verbindung mit der schwarz eloxierten Top-Fin eine in dieser Preisklasse wohl einmalig edle Optik. Durch den Entfall der Back Plate wurde die Montage weiter vereinfacht.
Siehe auch Macho 120 Rev. A Handbuch Seite 3 Schritt 2.

Mir wäre es mit Bakplatte lieber, da der Macho 120 688g mit Lüfter wiegt. Der große Bruder wiegt gerade mal 182g mehr - 870g mit Lüfter.

Gandalfforce schrieb:
ja, habe vor nach ablauf der garantie der CPU ( FX-8320 ) sie auf das Niveau des FX-8350 zu OC.
Da wäre der große Bruder 'HR-02 Macho Rev.A (BW)' besser, wenn er ins PC-Gehäuse passt.

HR-02 Macho Rev.A (BW) Handbuch
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
wollte ich eigentlich auch, nur passt der nicht in mein gehäuse.

was meinst du mit bakplatte?
 
100700408-3_gr.jpg
Auf dem oberen Bild ist die Backplatte schwarz. Sie wird gegen die Backplatte des Mainboards verschraubt

socket_rear.jpg

Siehe HR-02 Macho Rev.A (BW) Handbuch Seite 1 Exploded View und Macho 120 Rev. A Handbuch Seite 1 Exploded View. Die Revision A des Macho 120 wird direkt mit dem Mainbord verschraubt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Gandalfforce schrieb:
was soll daran besser sein?
Die Backplatte macht das Montage-Kit meiner Ansicht nach stabiler. Der Montagerahmen ist über die vier Schrauben mit seiner Backplatte verbunden, die direkt auf der Backplatte des Mainboard aufliegt und dem Gesamt-System damit mehr Stabilität gibt. Dieses System wird von fast allen Herstellern eingesetzt.

Gandalfforce schrieb:
soll ich jetzt Rev A nehmen + backplate auf amazon bestellen ( passt das teil hier oder könntet ihr mir was anderes raussuchen, dieses backplateding halt ... ?
Entweder Thermalright Macho 120 mit Backplatte - siehe nachstehend - nehmen oder die Revision A halt ohne.
Bild aus hardwaremax.net Test: Thermalright Macho 120

Die fehlenden Teile, wie Backplatte, kann nur Thermalright liefern.
 
Zuletzt bearbeitet: (Überarbeitung)
Mein Vater will nur bei mindfactory bestellen - also kein "normales" modell für mich möglich.
kannst du mir irgendeine backplatte mit amazonlink schicken, die ich ersatzweise dazu einbauen kann?
 
Es gibt leider keinen Ersatz, da das Montage-Kit eine Einheit bildet. Mir ist nur bei Noctua bekannt, das die Montage-Kits auch einzeln erhältlich sind. Würde aber mal mit Thermalright Kontakt aufnehmen, ob diese bereit sind, die Backplatte - weitere Teile? - zu liefern.

Habe den Eindruck, das hier wieder gesparrt werden soll.
 
Zurück
Oben