Gibts einen Unterschied zwischen Xeon E3-1275v3 und Core i7 4771 ?

frank.ho

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
61
Zuletzt bearbeitet:
1. Weil du 2x den gleichen Artikel verlibkst.
2. Schau dir die Features an!
 
ist ja auch der gleiche Artikel ;)

aber ansonsten haben die Xeons kaum Unterschiede zum i7 (gerade denen, die sich nicht übertakten lassen).

Bei der Grafikeinheit ists beim Xeon eine CAD optimierte mit 0,05 GHz mehr takt.
 
Siehe ark.intel,

tl,dr:
ECC Support
P4600 / HD4600
Kleinigkeiten (s.o.)
 
Die Grafikeinheit hat beim Xeon Hardware-Unterstützung für CAD und ein paar andere Programme, und der Xeon unterstützt ECC-Speicher.
Der eigentliche CPU-Kern ist identisch.
 
klick den direkten Vergleich von mir weiter oben ist der Link an und schon siehst du die Unterschiede - die sind dort sogar farblich gekennzeichnet. ;)
 
frank.ho schrieb:
Aber irgendeinen Grund werden die Xeon Käufer ja haben - oder ?
Grüsse

Ja gegebenfalls günstiger weil der 1230 oder der 1245 tuts genauso gut
Und halt die paar Features mehr, die ein i7 nicht hat.
 
Arcturus schrieb:
...... und der Xeon unterstützt ECC-Speicher.

Damit hat sichs vielleicht erledigt - braucht der Xeon ECC Speicher ?
oder reicht auch non-ECC ?

Grüsse
Ergänzung ()

Bruzla schrieb:
Welche CPU hast du denn jetzt?

Hallo

gerade eine i5-4670K

Klar, ist nicht viel schlechter, aber bei der RAWentwicklung hätte ich schon gerne etwas mehr Bums.

Übertaktung kommt nicht in die Tüte, habe keine Geduldsressourcen ;-)) für Versuchsreihen.

Und die Open-CL Geschichte per Graka geht halt nur bei wenigen Programmen, bei den anderen
bringt mir eine Graka (jetzt ja IntelHD4600) nichts, dann schon eher eine potentere CPU.

Merci an alle

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben