Hallo zusammen,
ich habem mich zwischenzeitlich fast 5 Tage durch die Foren gelesen u.a. auch durch dieses hier und habe das Gefühl, dass die Community hier sehr gut ist und ich hier richtig bin. Bin auf der Suche nach einer Möglichkeit welche mehre Anforderungen unter einen Hut bringt - natürlich nicht einer preislichen Obergrenze.
Konstellation:
Ist:
- PS4 + iMac im Abstand von ca zwei Metern
- Harman/Kardon AVR 4000 - alt aber gut :-D
- Teufel K30 Boxen - klein aber fein und für micht gut
- Headset PS4 + Playstation Kamera
Der AVR und die Teufel Boxen werden nun aus Platzgründen und wg. der Lärmbelastung der Mitbewohner beim Zocken (90% Shooter und Racing) abg.
Soll:
- PS4 in Kombination mit einem schönen KH - aktuell steht der Beyerdynamic Custom One Pro Plus so in der ängeren Wahl. Wichtig wäre Ortung/Raumgefühl bei Shootern, sehr guter klarng und der Tragekomfort - als Orientierung Teufel Aureol Real sind sehr angenehm zu tragen.
- iMac an ein ein Boxensystem anschließen - 2.1 ist ausreichend (natürlich mit tollem Klang)
- Chat-Funktion (Spracheingabe) an PS4 wäre über die PlaystationKamera möglich - aus meiner Sicht wird kein seperates Mic benötigt.
Idee von mir war:
Ein gutes 2.1 System welches ich per USB an den iMac anschließen kann und sich per toslink an die PS4 anschließen lässt. Zu guter letzt sollte das 2.1 System dann die Beyerdynamic KH sehr gut ansteuern - dh. Klangqualität, Raumgefühl und Lautstärke.
Viel Infos aber ich hab mich gedanklich mit verschiedenen Varianten rummgeschlagen - USB Soundkarte für PS4 (dss2, Astro Mixamp, Fiio E10 usw.) Dann ein Seperates System für den iMac Bose Companion20 usw...
Im Notfall würde ich auch auf zwei Boxen am iMac verzichten können - d.h. sowohl PS4 und iMac sollten dann die Eigenschaften der Kopfhörer wirklich sehr gut ausreizen. Zur Info bin in einem Seperaten Raum d.h. bei den Kopfhörern müsste nicht auf etwaige Umgebungsgeräusche geachtet werden usw.
Vermutlich gibt es eine sehr gute Lösung die Konstellationen mit einem Gerät abzufangen?
Vorab schon mal vielen lieben Dank an alle die sich die Zeit nehmen und das durchlesen!!!
ich habem mich zwischenzeitlich fast 5 Tage durch die Foren gelesen u.a. auch durch dieses hier und habe das Gefühl, dass die Community hier sehr gut ist und ich hier richtig bin. Bin auf der Suche nach einer Möglichkeit welche mehre Anforderungen unter einen Hut bringt - natürlich nicht einer preislichen Obergrenze.
Konstellation:
Ist:
- PS4 + iMac im Abstand von ca zwei Metern
- Harman/Kardon AVR 4000 - alt aber gut :-D
- Teufel K30 Boxen - klein aber fein und für micht gut
- Headset PS4 + Playstation Kamera
Der AVR und die Teufel Boxen werden nun aus Platzgründen und wg. der Lärmbelastung der Mitbewohner beim Zocken (90% Shooter und Racing) abg.
Soll:
- PS4 in Kombination mit einem schönen KH - aktuell steht der Beyerdynamic Custom One Pro Plus so in der ängeren Wahl. Wichtig wäre Ortung/Raumgefühl bei Shootern, sehr guter klarng und der Tragekomfort - als Orientierung Teufel Aureol Real sind sehr angenehm zu tragen.
- iMac an ein ein Boxensystem anschließen - 2.1 ist ausreichend (natürlich mit tollem Klang)
- Chat-Funktion (Spracheingabe) an PS4 wäre über die PlaystationKamera möglich - aus meiner Sicht wird kein seperates Mic benötigt.
Idee von mir war:
Ein gutes 2.1 System welches ich per USB an den iMac anschließen kann und sich per toslink an die PS4 anschließen lässt. Zu guter letzt sollte das 2.1 System dann die Beyerdynamic KH sehr gut ansteuern - dh. Klangqualität, Raumgefühl und Lautstärke.
Viel Infos aber ich hab mich gedanklich mit verschiedenen Varianten rummgeschlagen - USB Soundkarte für PS4 (dss2, Astro Mixamp, Fiio E10 usw.) Dann ein Seperates System für den iMac Bose Companion20 usw...
Im Notfall würde ich auch auf zwei Boxen am iMac verzichten können - d.h. sowohl PS4 und iMac sollten dann die Eigenschaften der Kopfhörer wirklich sehr gut ausreizen. Zur Info bin in einem Seperaten Raum d.h. bei den Kopfhörern müsste nicht auf etwaige Umgebungsgeräusche geachtet werden usw.
Vermutlich gibt es eine sehr gute Lösung die Konstellationen mit einem Gerät abzufangen?
Vorab schon mal vielen lieben Dank an alle die sich die Zeit nehmen und das durchlesen!!!