Gigabye Sound Treiber: verify that you have suffcient privvleges to start services

Fragtastic

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
1.386
Hallo,

mein Neffe möchte den Soundtreiber der Gigabyte Seite für sein "B450 AORUS PRO" Board installieren und bekommt folgende Meldung:

"Verify that you have suffcient privvleges to start services"

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B450-AORUS-PRO-rev-10/support#support-dl-driver

Wir haben ganz unten diesen HD Treiber gewählt. System Win 10, 64 Bit


Erneute Installation mit rechter Maustaste "starten als Administrator" half auch nicht. Es gibt nur ein Win 10 Konto

Was kann er tun?


danke schon mal
 
Wieso hast du dich denn für den ganz unten entschieden? Ist natürlich verkehrt, weil dieser Treiber nicht für Windows 10 ab Version 1903 geeignet ist, sprich zu alt.

Du musst auch hier den aktuellen Realtek 6.0.8688.1 installieren. Nur dieser ist für Windows 10 ab 1903 optimiert.
(Note) Win10 ver.1903 supported.


Auch das Gigabyte Board hat einen Realtek ALC1220 Audio Chip nur eben keinen Nahimic. Nahimic nutzt u.a. MSI.

Viele Grüße
 
Ok, der zweite von unten half dann auch nicht (das mikro im frontpanel macht Störgeräusche und eine Stimme wie auf Helium)

dann wohl den ersten nehmen.
 
Der erste in der Liste bei Gigabyte ist doch der 6.0.8688.1!

Dieser Treiber ist für alle derzeiten Realtek Audio Chipsätze geeignet ...
 
Tomaten auf den Augen...

wir tryen. Wenn es danach nicht geht, scheint die HW defekt
 
Zusätzlich kann dann noch die Realtek Audio Console für dich und deinen Neffen im Microsoft Store heruntergeladen werden. Dieser bietet noch eine Einstellung "Lautstärkeausgleich", womit es mit normalen Lautsprechern und Kopfhörern noch ein wenig lauter wird. (Lautstärkeausgleich aktivieren).

Das funktioniert aber nur, wenn kein eigener Realtek Manager mit der Software mitgekommen ist.
Siehe nach unter > Systemsteuerung > rechts klick auf Ansicht > große Symbole und suche nach Realtek
(linksklick auf die Lupe in der Taskleiste und Systemsteuerung eingeben und Return).

Gibt es dort keinen Realtek Manager, liegt man mit der Audio Console gold richtig.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die hatte ich in meinem Fall sogar schon installiert
 
Zurück
Oben