mehmet_b_90
Lieutenant Pro
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 619
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem ein gebrauchtes Mainboard GIGABYITE GA-P55-USB3 REV 2.0 und ebenfalls gebraucht ein Corsair 2x2GB 1333MHz 1.7V gekauft. Jedoch habe ich beim Kauf vom RAM nicht darauf geachtet (ja ich habe daraus gelernt
) das es mit 1.7V laufen muss. Jetzt habe ich in der Beschreibung vom GA-P55-USB3 gesehen, dass es RAMs mit 1.5V unterstützt. Jedoch kann ich die Voltage im BIOS erhöhen und es läuft auch.
Meine Frage ist jetzt macht es der Hardware was aus, hinsichtlich Schäden oder sowas?.
EDIT: Wenn ich die DRAM Voltage auf AUTO lasse startet Windows nicht. Ich bin mal stufenweise mit der Voltage hochgegangen und erst ab 1.620V läuft es stabil bzw. startet Windows. Sollte ich auf 1.700V stellen wie vom RAM angegeben? Jedoch ist es schon im rotem Bereich. Habe auch ein Bild angehängt.
Gruß
mehmet1990
ich habe vor kurzem ein gebrauchtes Mainboard GIGABYITE GA-P55-USB3 REV 2.0 und ebenfalls gebraucht ein Corsair 2x2GB 1333MHz 1.7V gekauft. Jedoch habe ich beim Kauf vom RAM nicht darauf geachtet (ja ich habe daraus gelernt
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Meine Frage ist jetzt macht es der Hardware was aus, hinsichtlich Schäden oder sowas?.
EDIT: Wenn ich die DRAM Voltage auf AUTO lasse startet Windows nicht. Ich bin mal stufenweise mit der Voltage hochgegangen und erst ab 1.620V läuft es stabil bzw. startet Windows. Sollte ich auf 1.700V stellen wie vom RAM angegeben? Jedoch ist es schon im rotem Bereich. Habe auch ein Bild angehängt.
Gruß
mehmet1990
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: