gigabyte 7870 blackscreen (nicht wirklich #black')

einergehtnoch

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
50
hallo. heute eingebaut: gigabyte 7870. jetzt zweimal passiert: absturz mit farbigem bildschirm und feinen blauen streifen, während leerlauf in windows. sämtliche kühler laufen dabei aber weiter.
desweiteren habe ich gleichzeitig einen katana 3 kühler auf die cpu geschraubt und den boxed kühler runter, da das längst überfällig war. temperatur problem erscheint natürlich am naheliegendsten, aber die cpu/gpu temperaturen sind derzeit dauerhaft zwischen 30 und 40 grad.

athlon x3 445 (4th core unlocked)
asrock m3n78d
gigabyte 7870
2*2gb kingston, 2*2gb corsair (die corsairs am montag (edit:nicht am freitag, fehler meinerseits) eingebaut)
be quiet 430 watt

es würde mich zwar grade ziemlich traurig machen, aber ich vermute mal schwer es liegt an der grafikkarte hm? alternativ vielleicht die stromversorgung, aber wenn die aus irgendeinem grund ausfallen würde (wenn auch nur für die gpu) würden die entsprechenden teile doch komplett ausfallen richrig?

den vierten kern der cpu habe ich bereits vor einer weile unlocked und ein solches problem ist zuvor nicht aufgetreten, aber vielleicht gibt es probleme im zusammenhang mit der neuen gpu?

edit: kurzer (~25 min) prime95 stresstest lief ohne probleme, temperatur hoch auf ~65

edit: achso, evtl wichtig, es ist die OC edition. aber halt nich sapphire, sondern gigabyte. von problemen mit den sa 7870 hatte ich vorher schon gelesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade dir mal Furmark.
Wenn dabei Fehler auftreten wird es wohl an der Karte liegen...vermutlich.


Edit: Grafikkarte steckt richtig ordnungsgemäß im Slot?
 
Zuletzt bearbeitet:
also, furmark stresstest läuft (grade 10 min), gpu temperatur bei 58 grad, aber system stabil. es wundert mich eh dass die absürze (mittlerweile sind es drei) unter quasi null last auftraten, obwohl ich mich vorher wild durch irgendwelche benchmarks/spiele/prime etc. gewuselt habe und dort nichts passiert ist.

hoffe doch, dass die karte fest sitzt...zumindest sieht es so aus. kann nach einem absturz auch direkt pc neu hochfahren ohne probleme, ohne etwas zu verändern.

edit: wenn es anhält bleibt wohl nichts anderes übrig als zunächst die alte karte einzusetzen und zu beobachten was passiert.

edit2: ahh wobei moment. evtl ist die karte einfach zu lang und zu schwer für diese schrecklichen schnellspanner vom gehäuse (xigmatek asgard 2) und es ist zu locker. wäre eine möglichkeit (und die angenehmste...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was war deine alte Karte? Nvidia?
Aber würde auch auf einen Defekt tippen.
 
Wie sieht es mit den RAM Riegeln aus? Ordnungsgemäß eingebaut und im BIOS die richtigen Timings eingestellt?
Ansonsten die neuen mal ausbauen und schauen ob die Abstürze noch auftreten.
 
alte karte war auch eine radeon, 5770. ram riegel stecken wohl ordentlich drin. timings habe ich nicht verändert im bios, die abstürze treten aber auch wirklich erst ab heute auf (sehe gerade da steht freitag ausgetauscht, gemeint war montag, also vor 4 tagen)
 
Ahhhh, ok. Ich dachte du hast die Riegel heute erst eingebaut gehabt.

Hmmm nicht wirklich einfach die sache. Ich kann dir dabei erstmal nicht weiter helfen,
vielleicht haben andere noch paar Ideen die dir weiterhelfen können.

Was mir gerade noch einfällt, hast du nachdem du die 7870 eingebaut hast den aktuellen Treiber installiert, am besten den Beta.
Ich bin von zwei 6850 umgestiegen und meine 7870 wurde zwar erkannt aber sie taktete im Idle den VRam nicht runter.
 
also karte sitzt schon fest genug so. treiber derzeit is der 12.10, kann aber auch ma die .11 beta raufspielen und gucken. anschließend nochmal mit der alten karte, und wenn es mit der nicht mehr auftritt, ist es wohl an der zeit die karte einzusenden? falls es das wirklich ist hätte ich dann ehrlich gesagt von radeon erstmal genug : (

die karte is von werk im oc, evtl ist das problematisch. also mal testweise mit ati overdrive runterschrauben?

folgendes model: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p793373_2048MB-Gigabyte-Radeon-HD-7870-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html
 
Mit meiner Baugleiche GPU hab ich das Problem nicht. Wen es möglich ist teste dein System mit deiner alten nochmal.

edit2: ahh wobei moment. evtl ist die karte einfach zu lang und zu schwer für diese schrecklichen schnellspanner vom gehäuse (xigmatek asgard 2) und es ist zu locker. wäre eine möglichkeit (und die angenehmste...)

Hast du eine Möglichkeit diese mit Schrauben fest zu machen statt den Schnellverschlüssen?
 
hm ja das sollte auch möglich sein. wie auch immer, hab gestern mal die 12.11 beta noch raufgespielt und es lief einige stunden stabil. viel seltsamer aber, irgendwie hatte sich mal eben, warum auch immer, der vierte kern der cpu verabschiedet (ich war zu 100% nicht im bios), coretemp und alle anderen programme zeigten wieder einen x3 an. vielleicht also doch ein cpu problem?

ich meine, angenommen es liegt an der graka, würde man dann erwarten dass auch teamspeak beim absturz nicht mehr funktioniert? das war nämlich der fall.
 
So richtig kann ich es nicht glauben das es an der Grafikkarte liegt...

Hast du mal deine CPU auf Stock gesetzt, quasi mit drei Kernen laufen lassen?
Es kann aber auch sein das deine CPU im Idle nicht genug Strom bekommt mit den 4 Kernen und es deshalb zu einem Absturz beim "untätig sein" führt.
 
so jetzt ist mal eine weile vergangen. cpu läuft mittlerweile wieder auf 4 kernen, system soweit absolut stabil. kann leider nicht sagen, woran es liegt, evtl. war es tatsächlich der 12.11 beta treiber. also auch entwarnung und eine empfehlung für die karte von meiner seite aus : )
 
Na du machst mich glücklich ^^, werde mir auch die 7870 Gigabyte OC kaufen, also schreibe bitte hier rein wenn du wieder nen BlackScreen hast, wenn ich hier nochma son Beitrag von Black Screen lese dann hol ich mir keine ATI >.<
 
Na der Fehler hört sich ziemlich stark nach meinem an. Sah der Bildschirm denn auch so in der Art aus (Bildfehler)?

Wenn ja, dann hätte ich meine 7950 nun umsonst zurück geschickt. Wäre nett wenn Du das Ganze noch ein wenig überwachen könntest und berichten, ob der neuste Treiber wirklich dieses Problem behebt.:)
 
Sessin schrieb:
Na der Fehler hört sich ziemlich stark nach meinem an. Sah der Bildschirm denn auch so in der Art aus (Bildfehler)?

Wenn ja, dann hätte ich meine 7950 nun umsonst zurück geschickt. Wäre nett wenn Du das Ganze noch ein wenig überwachen könntest und berichten, ob der neuste Treiber wirklich dieses Problem behebt.:)

Hallo zusammen, ich habe das selbe Problem gehabt. (exakt diesen Fehler) Ich spare mir jetzt mal mein Bild hochzuladen, da es genau so aussah. Bei mir stürzte der PC auch einfach so ab. Interessanterweise lief Furmark bei mir problemlos durch und irgendwann mitten drin beim Surfen, Bilder betrachten, YouTube etc. kam irgendwann dieser "Blaue Streifen" Screen und ich musste den PC reseten. Da ich hier den Thread gelesen hab und ich auch schon 3 verschieden GA 7870 OC Karten probiert habe inkl. Netzteiltausch (Corsair 600W) , habe ich dann auch diesen neuen Beta Treiber installiert (akt. 12.11 b8) und seitdem keine Probleme mehr. Der Lüfter ist manuell auf 30% gedrosselt, damit er für mich völlig lautlos arbeitet. Vorher hatte ich den Treiber mit der Versionsnummer 12.10 drauf - nur zur Info. Für mich ist damit seit nunmehr einer Woche inkl. intensiven Far Cry 3, Witcher 2 , GuildWars2 Spielens das Problem verschwunden. Alles bisher anstandslos- bleibt zu hoffen, das AMD den Treiber stabil lässt und durch zukünftige Updates nicht Böses mehr pasiert. Good Luck @all
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben