Gigabyte 790gx ga-ma790gp-ds4h schwarzer Bildschirm

Aljoscha.E

Ensign
Registriert
Juli 2005
Beiträge
219
Hallo ich habe folgendes Problem.
Ich habe schon folgenden Thread erstellt, habe jetzt aber festgestellt, dass das Problem nicht vista liegt.
https://www.computerbase.de/forum/threads/installation-vista-64bit-schwarzer-bildschirm.500037/

Mainbord batterie ist übrigens schon ausgetrauscht: ohne erfolg :(

beim starten schwarzer bildschirm(kein signal über vga und dvi)-> cmos resettet-> man kommt ins bios dann kommt "checksum error"->vista kann trotzdem istalliert werden(übers bootmenue ->beim nächsten neustart wieder bildschim schwarz->cmos resetten-> usw.

cpu: amd am2 athlon 64 x2 4850e
mainboard: gigabyte ga-ma790gp-dsah
ram: mushkin sp2-6400 cl5 kit
Nur onboard Grafikarte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nimm mal die RAMs raus und setze diese wieder ein - aber so, dass diese richtig einrasten -
es reicht oftmals nicht, dass die Seitenklammern einrasten -

Wieviel RAM ist eingbaut ?
 
Hallo,

dann nimm mal einen RAM raus - PC starten - startet er jetzt ohne "checksum error" ?
 
Hallo,

EINEN RAM eisetzen - PC starten ins BIOS - DDR-Votage / DRAM-Voltage auf 2,0V stellen - und wenn die Einstellung vorhanden "DRAM-Timing / Commandrate / 1T-2T Timing " dann hier auf "2T" stellen -

danach den zweiten Riegel einsetzen -

der 12V-CPU-Zusatz-Stecker ist aufgesteckt ?
 
dann stell mal im BIOS auf "optimize default" ein - mit "Y" (Z) bestätigen und mit F10 das Bios verlassen -
 
So wie ich das jetzt sehe, wird es an deinem RAM liegen. Schau einfach nach, wieviel Volt dein RAM braucht, stelle dann die Volt Zahl im BIOS ein und fertig ist die Sache. Wenn der RAM mehr als 1,8V braucht, musst du meistens die Spannung manuell anheben, manche Hersteller weisen auch ausdrücklich daraufhin. CMOS Error ist nach Reset normal.
 
ok ich schau mal auf der Herstellerseite des rams. Ich hoffe ich finde da was.

1,8V vom herseller angegeben

Also in dem modus "pc-heath-status" wird 2,19V angezeigt. Wie stellt man das um (unter welcher option)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, sieht bei dir wohl nach 1,85V aus. Zu Testzwecken kannst du trotzdem mal auf 2 Volt erhöhen. Desweiteren musst du mal schauen,ob die Timings richtig übernommen wurden. Und natürlich die Frequenz muss richtig eingestellt sein.

Ansonsten würde ich es noch erst mit den Optimal Defaults probieren...

Edit: Mit +-.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die RAMs sind zwischen 1,8V und 2,0V einzustellen - das Timing jedenfalls auf "2T" stellen -
 
ja und unter welchen option verstellt man das?

ah ok gefunden: ist auf 2,19V aber über ddr2 voltage controle kann man nur die Spannung erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht im Bios Handbuch. Oder du suchst im Bios einfach nach Spannungen oder Rameinstellungen. Da ist das auch alles sehr einfach aufgeführt.
 
Zurück
Oben