decepticon
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 27
Hallo!
Gestern hat sich mitten im laufenden Betrieb der der Rechner ausgeschaltet und es kam nach Löten riechender Gestank aus dem Gehäuse. Darauf hin ließ sich der Rechner zwar einschalten, Lüfter liegfen auch an doch kein BIOS-Piep, auch die Laufwerke wurden nicht mit Strom versorgt. Mein Verdacht war Netzteil, da dieses am schlimmsten stank, und auch am heißesten war. Dieses wurde inzwischen ausgetauscht auf ein BeQuiet 420W ausgetauscht. Der Effekt ist folgender:
Nach dem Enschalten laufen die Lüfter, kein Ton vom PowerOnSelfTest, kein Saft an den Devices, die Power-/HDD-LED leuchten permanent und es kommt ein merkwürdiger knarzender ton vom PC-Speaker(zumindest glaub ich daß er von dort kommt).
Also was mein Ihr? Das im Betreff genannte Board defekt? Oder der Prozessor? Oder sonst was?
Vl. sollte ich erwähnen daß ich über einen Zeiraum von 2 Monaten in der ersten Stunde nach einschalten immer sporadische Freezes bzw. spontane Resets erlebt habe.
Gestern hat sich mitten im laufenden Betrieb der der Rechner ausgeschaltet und es kam nach Löten riechender Gestank aus dem Gehäuse. Darauf hin ließ sich der Rechner zwar einschalten, Lüfter liegfen auch an doch kein BIOS-Piep, auch die Laufwerke wurden nicht mit Strom versorgt. Mein Verdacht war Netzteil, da dieses am schlimmsten stank, und auch am heißesten war. Dieses wurde inzwischen ausgetauscht auf ein BeQuiet 420W ausgetauscht. Der Effekt ist folgender:
Nach dem Enschalten laufen die Lüfter, kein Ton vom PowerOnSelfTest, kein Saft an den Devices, die Power-/HDD-LED leuchten permanent und es kommt ein merkwürdiger knarzender ton vom PC-Speaker(zumindest glaub ich daß er von dort kommt).
Also was mein Ihr? Das im Betreff genannte Board defekt? Oder der Prozessor? Oder sonst was?
Vl. sollte ich erwähnen daß ich über einen Zeiraum von 2 Monaten in der ersten Stunde nach einschalten immer sporadische Freezes bzw. spontane Resets erlebt habe.