Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi, da mein Alter (sehr guter) DQ6 kaputtgegangen ist, bin ich auf das EVGA 680i gewechselt...Ergebnis...mehr als enttäuschebd!!! Mein DQ6 erreichte wesentlich mehr als mein neuer EVGA 680i wieso? bin grad am verzweifeln...
AW: Gigabyte 965P-DQ6 rev2 besser als EVGA 680i!!!!
Also hab nen E6600 mit 1.325 Vcore...erhöhem brimng auch nix...:-( Mit dem ''Alten'' 965P-DQ6 habe ich glatte 502MHZ FSB geschafft...mit dem 680i von EVGA ''nur'' 450MHZ...Wieso?
AW: Gigabyte 965P-DQ6 rev2 besser als EVGA 680i!!!!
1. Es ist ein anderer Chipsatz, der 965er erreicht mehr FSB (meist um die 500Mhz) der 680i erreicht meist um die 450-480Mhz (manchmal mehr, manchmal weniger).
2. Warum ist dir der der FSB von 500Mhz so wichtig. Nimm doch den 9er Multi, dann reicht reichen 450Mhz doch locker...
3. Da es zwei verschiedene Chipsätze sind, kann man sie so direkt garnicht vergleichen.
Also ich weiss nicht was du hast. Du hast einen TOPAKTUELLEN Computer, welcher auch noch übertacktet ist. Du hast eines der besten und zugleich stromfressendsten Mainboards die es gibt und beklagtst dich, dass dein Computer nicht schnell genug läuft? Ansonsten kann ich nur sagen, dass der 965 besser fürs Overklocken ist als der 680i. Wie ist denn das mit deinem DQ6 passiert?
Also ich beklage mich nicht, dass der PC langsam ist...um Gottes willen... Jedoch sagen (die meisten dass sie schon nen FSB von 530 erreicht haben. Jedoch ist es sehr Komisch dass ich ''nur'' auf 450 Komme (mit 6x Multi!!!) ja mein DQ6 ist durch eigenverschult futsch gegangen... Also Letzteres hatte ich durch neugier, die Heatpipe ausgebaut, um sie mit der Zalman Wärmeleitpaste zu ''erfrischen''^^ jetzt kommen die Lustigen sagen:^^ Also beim Abkratzen, ist mir ausversehen der Schraubenzieher abgerutscht.. und KRATZZZZZZ... (erster Kratzer auf dem 965P^^Aber danach ging der PC noch!!!!!! zweitens:hab ich beim Wiederaufschrauben der Heatpipe, ausversehen die Schrauben der die Northbridge und die Heatpipe hält, abgebrochen.
und Drittens: habe ich mir dann im eifer des gefechts neue M3 Schrauben geholt. und habe sie durch die ''alten'' ersetzt. jetzt kommt das Lustigste bzw. Dümmste^^ nachdem ich die neuen schrauben unter dem Mainboard, mit den Muttern befestigt habe, wurden 3 oder 4 leiterbahnen ''verletzt''. demnach startete der Computer bzw. er schaltete sich automatisch ein-Aus-ein-aus... das war die traurige geschichte des Gigabyte 965P-DQ6 rev.2.0. )Ruhe in Frieden Gigabyte 965P-DQ6 rev.2.0.
also solche Fehler passieren ja wohl nicht aus versehen, da muss man ja das Hirn schon komplett ausschalten oder total betrunken sein!! Und alle 2 zusammen schon mal gar nicht!!
Hab auch das DQ6, 1A Mainboard, hättest das mal wieder kaufen sollen!!