Gigabyte AB350 und NVMe M2 Samsung Evo 960 Probleme

Joschi123

Newbie
Registriert
Juli 2018
Beiträge
6
Hallo alle zusammen,
habe heute den AMD RAID Driver (Preinstall driver) [9.2.0.23] installiert.
Danach wurde meine Samsung 960 EVO 500 GB Windows 10 M2 Festplatte im Bios nicht mehr erkannt.
Seitdem kann ich nicht mehr in Windows 10 booten. Ich habe ein Bios Reset durchgeführt, was aber nichts gebracht hat.
Sata Mode - AHCI
NVMe Raid mode - enabled
Chipset Sata Mode - enabled
APU Sata Port - Not Installed
Liegt es an der Festplatte oder dem Board?
Als Zweitplatte habe ich noch eine alte Samsung SSD 830 250 GB drin, die auch erkannt wird aber nur als Datenablage dient.

Mein System:
Gigabyte AB350 Gaming3 Rev1
Amd Ryzen 5 1600
Samsung 960Evo 500GB M2
Gskill 16Gb 3200
 
Bootreihenfolge im BIOS korrekt?
 
VmaxGunni schrieb:
Bootreihenfolge im BIOS korrekt?

Ich kann die Festplatte zum Booten nicht auswählen.
Ergänzung ()

znarfw schrieb:
Wozu überhaupt den Raid-Treiber wenn du nur eine Platte für das BS und eine für die Datenablage hast ?
Schalte den Raid-Mode aus und installiere nur den Treiber für die 960 EVO

https://www.samsung.com/de/support/model/MZ-V6E500BW/

Oh weiß auch nicht warum ich den installieren wollte. Wie kann ich den Treiber ohne Windows installieren?
 
Versuche mal ob es reicht "NVMe Raid mode - enabled" auf "Disabled" zu stellen.
Wenn nicht, deinstalliere den Raid-Treiber mal den brauchst du nicht.
 
Funktioniert nicht.
Wenn ich Sata Mode auf raid umstelle kann die 960 starten und Windows versucht das System ohne Erfolg zu reparieren.
 
Dann hast du was von Grund auf falsch gemacht. RAID hat keine Wirkung bei einer Festplatte, man kann den Modus zwar aktivieren und auch aus einer Platte ein Raid erstellen aber es ist absolut Sinn frei und führt nur zu Problemen. Der SATA Mode sollte sich gar nicht auf die NVMe Platte auswirken ..
 
Versuche ob du Windows im abgesicherten Modus starten kannst, dort dann den Raid-Treiber deinstallieren.
Wenn das klappt dann beim Bootvorgang ins Bios, Sata-Mode wieder auf AHCI und Raid Mode auf disabled.

Es kann aber auch sein das das auch nichts nützt und du Windows neu installieren musst, hoffe du hast in letzter Zeit das Systemabbild mal gesichert das würde die Sache vereinfachen.
 
Der rechner lief über ein halbes Jahr, bis ich den Treiber installiert habe.
Wenn ich Windows neu installiere, kann sein das die Festplatte erst dann im Bios angezeigt wird, wenn Windows installiert wurde?
Ergänzung ()

Um abgesicherten Modus startet der Rechner nicht.
 
ich würde nun das bios reseten/löschen und neu konfiguriren, und wie
znarfw schreibt, ohne irgendwelche raid Aktivierungen.
 
Normalerweise sollte die SSD auch ohne BS im Bios sichtbar sein.
Hänge sicherheitshalber vor einer Neu-Installation oder Reparatur die Datenplatte ab, nicht dass dann auf dieser Windows installiert wird und die Daten auch noch weg sind.
Wenn dann nur die 960 Evo angeschlossen ist sieht man ja ob diese bei der Installation gefunden wird, aber dann vorher im Bios, Sata-Mode wieder auf AHCI und Raid Mode auf disabled stellen.
 
Habe jetzt Windows neu installiert und alles fluppt wieder. Im Bios wird die Platte als primäre Bootplatte angezeigt. Danke für eure Vorschläge
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben