Hallo zusammen,
ich möchte mir in den kommenden Tagen das Gigabyte Aero 15xv8 mit dem UHD IPS Display kaufen.
Das Notebook soll hauptsächlich für die Bildbearbeitung (Adobe Lightroom + Photoshop) und die Videobearbeitung eingesetzt werden.
Mir ist die Performance des Geräts sehr wichtig und ich bin auch bereit, das Geld dafür zu bezahlen.
Ich habe gesehen, dass man den Arbeitsspeicher auf 32GB erweitern kann. Ab Werk sind 16GB DDR4 mit 2666 Mhz verbaut.
Da man leider vor dem Kauf nicht weiß, welcher RAM-Riegel mit 16 GB bereits verbaut ist, würde ich gerne wissen, ob es für Notebooks einen speziellen Arbeitsspeicher gibt - sprich: Sehen diese Module anders aus, als diejenigen, die in Desktop PCs verbaut sind ?
Klasse wäre es natürlich, wenn mir jemand direkt den richtigen Arbeitsspeicher verlinken könnte, sollte es hier Unterschiede zur Desktop-PC Variante geben.
Außerdem würde ich gerne wissen, wie es bei der SSD-Festplatte aussieht. Lt. Hersteller ist bereits ab Werk eine 512GB m.2 pcie SSD verbaut. Auch hier werde ich erst nach dem Kauf wissen, von welchem Hersteller diese SSD ist. Sind diese m.2 pcie SSDs die gleichen, die auch bei den Desktop-PCs an Motherboards angebracht werden können (sofern Slots vorhanden) oder gibts hierfür eine spezielle Notebook-Variante ?
Auf der Hersteller-Seite steht folgende Information: "Ultraschnelle M.2 PCIe Gen.3 X4 SSD: bis zu 2000 MB/s "
Hat es einen speziellen Grund, warum nur bis 2000MB/s ?
Es gibt doch mittlerweile schon SSDs von Samsung, die deutlich bessere Schreibe-/ und Lesegeschwindigkeiten aufweisen ?
Kann ich rein theorethisch - sofern eine schlechtere No-Name SSD verbaut ist, diese mit einer Samsung SSD (wie z.B. der 960/970 evo/pro) ersetzen ? Auch hier ist es wohl so, dass es zwei Slots für die m.2 pcie SSDs gibt.
Würde mich freuen, wenn ihr meine Fragen beantworten könnt.
Grüße raphi
ich möchte mir in den kommenden Tagen das Gigabyte Aero 15xv8 mit dem UHD IPS Display kaufen.
Das Notebook soll hauptsächlich für die Bildbearbeitung (Adobe Lightroom + Photoshop) und die Videobearbeitung eingesetzt werden.
Mir ist die Performance des Geräts sehr wichtig und ich bin auch bereit, das Geld dafür zu bezahlen.
Ich habe gesehen, dass man den Arbeitsspeicher auf 32GB erweitern kann. Ab Werk sind 16GB DDR4 mit 2666 Mhz verbaut.
Da man leider vor dem Kauf nicht weiß, welcher RAM-Riegel mit 16 GB bereits verbaut ist, würde ich gerne wissen, ob es für Notebooks einen speziellen Arbeitsspeicher gibt - sprich: Sehen diese Module anders aus, als diejenigen, die in Desktop PCs verbaut sind ?
Klasse wäre es natürlich, wenn mir jemand direkt den richtigen Arbeitsspeicher verlinken könnte, sollte es hier Unterschiede zur Desktop-PC Variante geben.
Außerdem würde ich gerne wissen, wie es bei der SSD-Festplatte aussieht. Lt. Hersteller ist bereits ab Werk eine 512GB m.2 pcie SSD verbaut. Auch hier werde ich erst nach dem Kauf wissen, von welchem Hersteller diese SSD ist. Sind diese m.2 pcie SSDs die gleichen, die auch bei den Desktop-PCs an Motherboards angebracht werden können (sofern Slots vorhanden) oder gibts hierfür eine spezielle Notebook-Variante ?
Auf der Hersteller-Seite steht folgende Information: "Ultraschnelle M.2 PCIe Gen.3 X4 SSD: bis zu 2000 MB/s "
Hat es einen speziellen Grund, warum nur bis 2000MB/s ?
Es gibt doch mittlerweile schon SSDs von Samsung, die deutlich bessere Schreibe-/ und Lesegeschwindigkeiten aufweisen ?
Kann ich rein theorethisch - sofern eine schlechtere No-Name SSD verbaut ist, diese mit einer Samsung SSD (wie z.B. der 960/970 evo/pro) ersetzen ? Auch hier ist es wohl so, dass es zwei Slots für die m.2 pcie SSDs gibt.
Würde mich freuen, wenn ihr meine Fragen beantworten könnt.
Grüße raphi