GIGABYTE AORUS Display Hz inkorrekte Darstellung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das ist eine gute Idee.
irgendwie(nach ein bisschen recherche) erscheint es mir so, als hätte ich das display vom AORUS 15 9mf im laptop. denn das hat 360hz. der rest entspricht aber einem KF
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    151,1 KB · Aufrufe: 129
  • 20231118013508_1.jpg
    20231118013508_1.jpg
    219 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
iTzZent schrieb:
Anhang anzeigen 1421836

Einmal die Produktseite besuchen... das Gerät gibt es mit 4 unterschiedlichen Displays. Was steht denn hinter dem 9KF bei dir ?

XMG verkauft das Gerät z.B. mit 360Hz Display: https://www.xmx.de/gaming-laptop-gigabyte-aorus-15pkf-e3des383sh-75716

Wie ich sehe, verlangt XMG nicht mal mehr dafür.


Lt Website 144hz
Bildschirm15,6 Zoll, Full HD (1.920 × 1.080), 144 Hz, IPS, ()

https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+aorus+15+9kf+e3de383sh+796991

GIGABYTE AORUS 15 9KF-E3DE383SH​

- 15" FHD 144Hz Display, Intel Core i5-12500H, 8GB RAM, 512GB SSD, NVIDIA RTX™ 4060, Windows 11 Home

https://www.pcgameshardware.de/Note...01330/Tests/Gigabyte-Aorus-15-Gaming-1432699/

9KF E3DE383SH

@firewheels auch über MBB? und dich wundert nicht, dass überall 144Hz steht?
Hast du dir das gratis RAM upgrade geholt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix Website. Notebooksbilliger ist einfach nur ein Händler und die schreiben gerne irgendwelchen Mist auf den Angebotsseiten. Wenn du Info´s willst, wende dich an den Hersteller und der schreibt, das es das Gerät mit 4 unterschiedlichen Displays gibt. Ich kenne es von MSI z.B. das es unterschiedliche SKU´s (Ausstattungsvarianten) für unterschiedliche Händler gibt...

Wo ist nun eigentlich dein Problem ? Das 360hz Panel sollte hochwertiger sein wie das 144hz Panel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBaseForum
@CBaseForum Hab bei Mediamarkt bestellt für 950€. Solange es nicht weniger ist kanns mir egal sein. Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Ich habe hier noch Ram übrig gehabt von meinem "alten" Legion 5i es sind exakt die gleichen gewesen Samsung 4800er DDR5 CL40.
 
Zuletzt bearbeitet:
iTzZent schrieb:
Nix Website. Notebooksbilliger ist einfach nur ein Händler und die schreiben gerne irgendwelchen Mist auf den Angebotsseiten. Wenn du Info´s willst, wende dich an den Hersteller und der schreibt, das es das Gerät mit 4 unterschiedlichen Displays gibt. Ich kenne es von MSI z.B. das es unterschiedliche SKU´s (Ausstattungsvarianten) für unterschiedliche Händler gibt...

Wo ist nun eigentlich dein Problem ? Das 360hz Panel sollte hochwertiger sein wie das 144hz Panel.
problem? natürlich keins, wenns wie es aussieht wirklich 360hz hat :D
nbb hin oder her, siehe pcgh artikel + test. da ging es eben explizit um 144hz und auch direkt bezogen auf dieses angebot.(in verbindung mit +8gb ram). das ihnen vorliegende testgerät hat auch besagte 144hz.
wenn das nicht mindestens verwunderlich ist, dann darf man sich auch nicht drüber wundern wenn man einen vw golf kauft und dann einen phaeton überreicht bekommt.
über diese seite(durch pcgh) habe ich bestellt:
https://de.aorus.com/event-detail.php?i=2821
da stand auch explizit nochmal
Das AORUS 15 9KF mit 144Hz 15,6" FHD IPS Display, Intel Core i5 12500H,.... und Windows 11 findet ihr unter folgendem Link.
https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+aorus+15+9kf+e3de383sh+796991?nbbct=4001_geizhals

der erste gedanke war eben(darum der thread): etwas stimmt nicht(im negativen sinne) eventuell eine softwareseitige sache.
der zweite gedanke ist: ok nice, läuft. es ist eben nur verwunderlich weil wirklich überall 144hz steht und auch getestet wurde.

@firewheels achso :D
bist du soweit zufrieden mit dem teil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es für meinen Sohn gekauft bis jetzt scheint es ihm zu schmecken :) naja von einer 1050 auf eine 4060 ist schon ein unterschied. Ich habe nur das Ram upgrade durchgeführt, eingerichtet und das Bios auf den neusten stand gebracht. Bis jetzt ein solides Gerät. Nur die Lüfter sind etwas nervig für mich. Obwohl die CPU nicht sonderlich heiß ist drehen die Lüfter richtig auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBaseForum
Schaue doch einfach mal mit HWInfo nach, welches Panel verbaut ist, dann weist du, ob es softwareseitig oder hardwareseitig dargestellt wird.

So sieht es z.B. bei mir aus:

1700326120186.png


Da steht denn auch nochmal, in welchem Hz Bereich das Display arbeitet. Und wenn du dem immernoch keinen glauben schenkst, gibst du den Monitornamen bei www.panelook.com ein (in meinem Fall B173ZAN06.1) und schon siehst du, was genau Phase ist.

1700326247808.png


Und wie oft noch, es steht nicht überall 144hz, es steht nur bei einigen Händlern. Beim Hersteller (und nur dem solltest du glauben) steht, das es das Gerät mit unterschiedlichen Displays gibt. Es kann es auch sein, das es Zufall ist, welches Display im Werk verbaut wird, je nach Lieferbarkeit, auch das wäre keine Seltenheit.
 
iTzZent schrieb:
Schaue doch einfach mal mit HWInfo nach, welches Panel verbaut ist, dann weist du, ob es softwareseitig oder hardwareseitig dargestellt wird.

So sieht es z.B. bei mir aus:

Anhang anzeigen 1422026

Da steht denn auch nochmal, in welchem Hz Bereich das Display arbeitet. Und wenn du dem immernoch keinen glauben schenkst, gibst du den Monitornamen bei www.panelook.com ein (in meinem Fall B173ZAN06.1) und schon siehst du, was genau Phase ist.

Anhang anzeigen 1422029

Und wie oft noch, es steht nicht überall 144hz, es steht nur bei einigen Händlern. Beim Hersteller (und nur dem solltest du glauben) steht, das es das Gerät mit unterschiedlichen Displays gibt. Es kann es auch sein, das es Zufall ist, welches Display im Werk verbaut wird, je nach Lieferbarkeit, auch das wäre keine Seltenheit.
da du jetzt mit "wie oft noch" kommst:
ich erkläre es dir gerne nochmal:
ich bin über einen PCGH artikel darauf gekommen(diesen habe ich hier verlinkt).
PCGH spricht ausschließlich von 144hz im test auf ihrer seite(und auf youtube) und über die links die sie in diesem zum kauf zur verfügung stellen. sei es die aorus seite, oder nbb(diese habe ich ebenfalls verlinkt, also sieh sie dir doch einfach an und les dir den TEST durch).
auf diesen links steht erneut x-fach 144hz und zwar überall wo man schaut. da ist keine rede von 360hz - nirgends.(dass es den laptop mit 360hz gibt ist ja eine tatsache, aber dieser wurde weder auf pcgh getestet, noch wurde er mit einem wort erwähnt, noch ist die rede auf den weiterführenden links dass es plötzlich um 360hz geht anstelle von 144. nein es steht explizit und immer wieder 144hz dabei.)
PS: AORUS.com ist mwn keine händlerseite, sondern der hersteller, oder etwa nicht? was steht da?(nochmal)
Das AORUS 15 9KF mit 144Hz
15,6" FHD IPS Display, Intel Core i5 12500H, GeForce RTX 4060 Laptop GPU mit 140W max. TGP, 512GB NVMe PCIe Gen 4 SSD, 8GB DDR5 4800 und Windows 11 findet ihr unter folgendem Link.
da habe ich dann auch bestellt.
pcgh(144hz test)->aorus(über pcgh verlinkung - explizit 144hz, kein händler)->nbb(über aorus verlinkung ausschließlich 144hz erwähnung)

ich habe dir (fast) alles rauskopiert um das zu belegen, was gibt es da noch dauernd dagegenzureden?

ob es das gerät mit verschiedenen displays gibt ist doch irrelevant? wenn man ein 144hz bestellt, dann erhält man das normalerweise auch.
das ist einfach als würde ich bei mediamarkt einen 55" tv bestellen und dann einen 65" tv erhalten und du würdest sagen "das ist ganz normal, schau doch beim hersteller, den gibts auch 65".

wieso du das nicht begreifen willst/kannst ist mir ein rätsel.


irgendwie hab ich den verdacht, dass du launisch und/oder besoffen bist.
in diesem sinne wünsche ich dir ein "schönes" berauschtes/launisches wochenende.


PS:
ich habe den eintrag zum panel mittlerweile auch selbst gefunden(gestern schon) und herausgefunden, dass es definitiv ein 360hz panel ist.


der thread kann dann auch gerne zugemacht werden, es ist ja alles geklärt.
wir lernen folgendes:

egal was du bestellst, was wie wo beschrieben und getestet wird.
erhältst du etwas anderes -> ganz normal weil es das ja auch in anderen ausführungen gibt.

dabei spielt es keine rolle ob davon irgendwo vom entdeckungs- bis zum bestellvorgang gesprochen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was getestet wird, spielt keine Rolle. Testsamples müssen nicht die Serienausstattung besitzen (haben sie auch selten). Ich arbeite seit über 10 Jahren für MSI und spreche da aus eigenen Erfahrungen, da ich ständig irgendwelche Testsamples habe. Und das es so ist, siehst du ja an deinem eigenen Gerät. Ja, auf der Händler Seite stand 144Hz, dann darfst du den Händler nun gerne drauf aufmerksam machen, das es kein 144Hz Panel hat und das er bitte die Produktbeschreibung entsprechend anpassen soll. Händler machen nunmal fehler, meistens werden auch nur irgendwelche Sachen von irgendwo hin und her kopiert und vorallem wird sich nie genau informiert. Es kann durchaus sein, das es unterschiedliche Revisionen von dem Gerät gibt und die ersten alle 144Hz hatten, aber das heist nicht, das alle ein 144Hz Panel besitzen, schon gar nicht, wenn der Hersteller das Gegenteil behauptet. Ich will dich damit auch nicht anfeinden, ich will dir nur erklären, wie das auf dem Markt funktioniert und das es oft zu solchen Fehlern kommt.

Fakt ist, du hast ein höherwertiges Display und kannst dich freuen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBaseForum
in meinem ist ein LQ156M1JW30 15,6" FHD LED IPS verbaut
 

Anhänge

  • IMG20231118182247.jpg
    IMG20231118182247.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 97
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBaseForum
iTzZent schrieb:
Das was getestet wird, spielt keine Rolle. Testsamples müssen nicht die Serienausstattung besitzen (haben sie auch selten). Ich arbeite seit über 10 Jahren für MSI und spreche da aus eigenen Erfahrungen, da ich ständig irgendwelche Testsamples habe. Und das es so ist, siehst du ja an deinem eigenen Gerät. Ja, auf der Händler Seite stand 144Hz, dann darfst du den Händler nun gerne drauf aufmerksam machen, das es kein 144Hz Panel hat und das er bitte die Produktbeschreibung entsprechend anpassen soll. Händler machen nunmal fehler, meistens werden auch nur irgendwelche Sachen von irgendwo hin und her kopiert und vorallem wird sich nie genau informiert. Es kann durchaus sein, das es unterschiedliche Revisionen von dem Gerät gibt und die ersten alle 144Hz hatten, aber das heist nicht, das alle ein 144Hz Panel besitzen, schon gar nicht, wenn der Hersteller das Gegenteil behauptet. Ich will dich damit auch nicht anfeinden, ich will dir nur erklären, wie das auf dem Markt funktioniert und das es oft zu solchen Fehlern kommt.

Fakt ist, du hast ein höherwertiges Display und kannst dich freuen.
ich verstehe diesen ansatz bzw. standpunkt.
ich hoffe aber, du verstehst auch wieso das in diesem fall im ablauf definitiv verwunderlich ist/war.
man macht doch keinen test eines billigen kunststoff kochlöffels, wirbt für den kauf des exakt selben -> verlinkt zum hersteller der dort auch für exakt den selben wirbt und dich zu einer händlerpage für genau den selben weiterleitet.
der händler schickt dir plötzlich einen viel geileren aus olivenholz.
da ist es nicht legitim sich zu fragen wie das sein kann?^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben