[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe zuerst nur 2 DDR-Riegel so wie im Handbuch vorgeschrieben in die Slots A2-B2 gesteckt. Mainboard läuft auf Fehlercode C5 und die RAM-Debug-LED leuchtet. Test mit den beiden anderen Riegeln > gleiches Ergebnis.
Die genaue Bezeichnung der DDR-Riegel : AX5U6400C3232G-DCLARBK
Die sind auch genauso in der Kompatibilitätsliste von Gigabyte aufgeführt.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
BIOS-Update via QFlash-Taste auf F5b vom 21.2.25
Nach etlichem Hin und Her ist das Ergebnis dass das Mainboard nur mit 1 Riegel im Slot B2 läuft und nicht wie im Handbuch beschrieben in Slot A2. Jede weitere RAM-Bestückung führt zu Fehler C5 und leuchtender Debug-LED.
In der Konfiguration lässt sich WIN11 installieren. Alle Werte in HWInfo, CPU-Z usw sehen erst mal normal aus.
Für Hinweise zur Lösung wäre ich sehr dankbar.
Grüsse

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen 9 9950X3D
- Arbeitsspeicher (RAM): ADATA Lancer RGB DDR5-6400 128GB (4 Riegel)
- Mainboard: Gigabyte AORUS Master X870E
- Netzteil: Phanteks AMP GH 1000W
- Gehäuse: beQuiet Darkbase Pro 901
- Grafikkarte: nur die IGPU
- HDD / SSD: Crucial T705 4GB
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe zuerst nur 2 DDR-Riegel so wie im Handbuch vorgeschrieben in die Slots A2-B2 gesteckt. Mainboard läuft auf Fehlercode C5 und die RAM-Debug-LED leuchtet. Test mit den beiden anderen Riegeln > gleiches Ergebnis.
Die genaue Bezeichnung der DDR-Riegel : AX5U6400C3232G-DCLARBK
Die sind auch genauso in der Kompatibilitätsliste von Gigabyte aufgeführt.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
BIOS-Update via QFlash-Taste auf F5b vom 21.2.25
Nach etlichem Hin und Her ist das Ergebnis dass das Mainboard nur mit 1 Riegel im Slot B2 läuft und nicht wie im Handbuch beschrieben in Slot A2. Jede weitere RAM-Bestückung führt zu Fehler C5 und leuchtender Debug-LED.
In der Konfiguration lässt sich WIN11 installieren. Alle Werte in HWInfo, CPU-Z usw sehen erst mal normal aus.
Für Hinweise zur Lösung wäre ich sehr dankbar.
Grüsse