[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Weil ich 3600MHz RAM habe, und gerne das maximum an Boost innerhalb des 77w TDP Korsetts des 5700x rausholen will, habe ich die SOC Voltage undervoltet. Klappt soweit einwandfrei, und der Prozessor boostet im Cinebench r23 mit Undervolting der SOC Voltage auf rund 3,9 GHz (ohne undervolt SOC auf rund 3,7 GHz).
Nach einem S3 sleep und folgendem Wakeup, scheint die SOC Voltage vom Board leider resettet zu werden; nach S3 Sleep wird wieder nur bis 3,7 GHz geboostet. Nach einem Neustart wieder alles wie erwartet. Scheint, ich bin vom gleichen Problem betroffen wie der Nutzer hier
https://www.reddit.com/r/AMDHelp/comments/l5tqlh/bug_with_soc_voltage_after_sleep_zen3b550/
Gibt es irgendeine Möglichkeit (außer Gigabyte Support), um das Problem in den Griff zu kriegen?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
SOC VCore per Offset und auch fix eingestellt, sowie F19 und F20d Bios ausprobiert. Problem taucht weiterhin auf. Bei meinem 5700g passiert es auch, nur da ist es nicht dramatisch, weil die SOC Voltage nicht soviel vom TDP Budget auffrisst.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): 5700x
- Arbeitsspeicher (RAM): 32gb 3600er
- Mainboard: Gigabyte B550i
- Netzteil: Seasonic SPX 650
- Gehäuse: Sharkoon QB One
- Grafikkarte: Asus RX7700XT
- HDD / SSD: 1GB WD nvme
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Weil ich 3600MHz RAM habe, und gerne das maximum an Boost innerhalb des 77w TDP Korsetts des 5700x rausholen will, habe ich die SOC Voltage undervoltet. Klappt soweit einwandfrei, und der Prozessor boostet im Cinebench r23 mit Undervolting der SOC Voltage auf rund 3,9 GHz (ohne undervolt SOC auf rund 3,7 GHz).
Nach einem S3 sleep und folgendem Wakeup, scheint die SOC Voltage vom Board leider resettet zu werden; nach S3 Sleep wird wieder nur bis 3,7 GHz geboostet. Nach einem Neustart wieder alles wie erwartet. Scheint, ich bin vom gleichen Problem betroffen wie der Nutzer hier
https://www.reddit.com/r/AMDHelp/comments/l5tqlh/bug_with_soc_voltage_after_sleep_zen3b550/
Gibt es irgendeine Möglichkeit (außer Gigabyte Support), um das Problem in den Griff zu kriegen?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
SOC VCore per Offset und auch fix eingestellt, sowie F19 und F20d Bios ausprobiert. Problem taucht weiterhin auf. Bei meinem 5700g passiert es auch, nur da ist es nicht dramatisch, weil die SOC Voltage nicht soviel vom TDP Budget auffrisst.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.