Ich hatte mich vor einiger Zeit hier gemeldet, da mein PC sich immer wieder auf verschiedene Arten abschaltet.
Mal bekommt nur der Bildschirm aus, mal wird gleichzeitig die Tastatur abgeschaltet (LEDs gehen aus), mal fährt sich der PC direkt runter.
Ausgetauscht habe ich GPU und Netzteil, RAM läuft mittlerweile ohne XMP auf 2400, default. Die Fehler blieben aber und mittlerweile habe ich einen Ausfall pro Stunde. RAM und CPU tests zeigen aber keine Probleme.
Im entsprechenden Thread konnte mir leider niemand helfen.
Da ich so nicht arbeiten kann versuche ich nun auf verdacht das nächste Bauteil auszutauschen, das Mainboard.
CPU seitig werde ich irgendwann auf die 5000er Generation aufrüsten, die ist aber preislich aktuell nicht drin.
Beim Mainboard möchte ich die Gelegenheit nutzen und auf ein B550 mit 2.5GBit Lan aufzurüsten, dieses ist mir ins Auge gefallen.
https://geizhals.de/gigabyte-b550m-aorus-pro-p-a2420526.html?hloc=at&hloc=de
Es wäre mein erstes mATX Mainboard, aber da ich öfter mit PC verreise und in meinen beiden PCs nie eine PCIe Karte abseits der GPU eingebaut habe scheint es mir dennoch ausreichend.
Die Stromversorgung sieht gut aus, ich plane aber eh wenn überhaupt zu undervolten, nicht zu übertakten.
Die MB-RAM Topologie wäre noch interessant, T-Topologie wäre nett, da ich 4 RAM Riegel rumliegen habe, mit denen mein 2600 leider nicht zurecht kommt, die ich aber nutze, sobald ich den 5000er AMD habe.
Gibt es sonst noch etwas das ich bedenken sollte?
Das die B550er Gen offiziell keine 2000er Unterstützt ist bekannt, aber ich werde nicht für das selbe Geld ein B450 nehmen, wenn das B550er deutliche upgrades "for free" anbietet. Das Glücksspiel gehe ich dh. ein.
Mal bekommt nur der Bildschirm aus, mal wird gleichzeitig die Tastatur abgeschaltet (LEDs gehen aus), mal fährt sich der PC direkt runter.
Ausgetauscht habe ich GPU und Netzteil, RAM läuft mittlerweile ohne XMP auf 2400, default. Die Fehler blieben aber und mittlerweile habe ich einen Ausfall pro Stunde. RAM und CPU tests zeigen aber keine Probleme.
Im entsprechenden Thread konnte mir leider niemand helfen.
Da ich so nicht arbeiten kann versuche ich nun auf verdacht das nächste Bauteil auszutauschen, das Mainboard.
CPU seitig werde ich irgendwann auf die 5000er Generation aufrüsten, die ist aber preislich aktuell nicht drin.
Beim Mainboard möchte ich die Gelegenheit nutzen und auf ein B550 mit 2.5GBit Lan aufzurüsten, dieses ist mir ins Auge gefallen.
https://geizhals.de/gigabyte-b550m-aorus-pro-p-a2420526.html?hloc=at&hloc=de
Es wäre mein erstes mATX Mainboard, aber da ich öfter mit PC verreise und in meinen beiden PCs nie eine PCIe Karte abseits der GPU eingebaut habe scheint es mir dennoch ausreichend.
Die Stromversorgung sieht gut aus, ich plane aber eh wenn überhaupt zu undervolten, nicht zu übertakten.
Die MB-RAM Topologie wäre noch interessant, T-Topologie wäre nett, da ich 4 RAM Riegel rumliegen habe, mit denen mein 2600 leider nicht zurecht kommt, die ich aber nutze, sobald ich den 5000er AMD habe.
Gibt es sonst noch etwas das ich bedenken sollte?
Das die B550er Gen offiziell keine 2000er Unterstützt ist bekannt, aber ich werde nicht für das selbe Geld ein B450 nehmen, wenn das B550er deutliche upgrades "for free" anbietet. Das Glücksspiel gehe ich dh. ein.
Zuletzt bearbeitet: