Gigabyte Ds3 Vs Ds4

Gotteshand

Banned
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.253
Hi ich habe vor mir neues System zuzulegen. Es soll auf jeden fall n Core 2 Duo system werden. Nun meine Frage lautet ob sich der Aufpreis 35 € von Gigabyte DS4 gegenüber seinem Vorgänger DS3 überhaupt lohnt. Worin unterscheiden sich diese 2 Mainboards? Man kann die auch sehr gut übertakten habe ich mir sagen lassen Also ich freue mich auf eure antowort :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
DS4: hat noch RAID, Crossfire Chipsatz, bessere Kühlung der Chipsätze (Silent Pipe-Kühltechnologie).

Edit: FireWire habe ich noch vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay na dann die DS3 ist so gut wie gekauft
 
DS4: hat noch RAID

Auch das DS3 unterstützt laut Handbuch Raid.
Zwar nur 1 Fach (Sprich man hat nur 2 Sata Anschlüsse (Die Lialen) wo Raid anwendbar ist) dennoch wird es unterstützt.
Wer auf die Heatpipe verzichten kann ist mit dem DS3 gut bedient.
 
Genau, ab Rev. 3.3 is Raid dabei.

Ich hab das Board seit gestern und bin absolut zufrieden. Wüsst nicht wofür ich mehr bräuchten.

Läuft in Verbindung mit Core2Duo E6400, 2GB GEIL DDR2-800, Gainward 8800GTS 640 absolut einwandfrei.
 
Nicht ganz, Raid war auch vor der aktuellen Revision dabei. Der Haken ist allerdings, dass diese Funktion nicht nativ über die Intel-Southbridge ICH8R bereitgestellt wird wie beim DS4, sondern nur mit einem zusätzlich angebundenen Jmicron-Controller (sog. "Gigabyte-Raid"), da das DS3 nur über die ICH8 verfügt.

Nachteil des Jmicrons: ständig eher miese Treiber und daher, wenn man es wirklich brauchen sollte, nicht optimal, so dass man die 30 Euro für das DS4 auch draufzahlen kann.
 
Zurück
Oben