Gigabyte EP45 DS3, E8400 und ATI 4850

AboveUsOnlySky

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
1.091
So,

man könnte sagen, die Würfel sind gefallen.

Geht das so ?

1. Gigabyte EP45 DS3 (bereits geliefert)

2. Intel Core 2 Duo E8400 (bereits geliefert - mit dem Boxed-Lüfter)

3. ATI 4850 (Bestellung soll so rausgehen)

4. OCZ 4 GB DDR2 800 (bereits geliefert)

5. Vista Ultimate 64 Bit (bereits vorhanden)

6. Gehäuse : Enermax Tool Free-Design (den Namen habe ich jetzt nicht parat - ist vorhanden)

Zweifel bleiben bei der Grafik. Ist vielleicht 2 x ATI 3870 (Crossfire) besser ? Womit könnte man den neuen Chipsatz besser ausreizen (Grafik) ? Darauf kann ich noch Einfluss nehmen. Eine andere Frage, ist die Sache mit dem Lüfter ? Besser noch ein paar Euro investieren ?

Besten Dank für die Ratschläge.
Rolf
 
Die Konfiguration ist gut so, aber die paar euro für den besseren Kühler wären nicht schlecht, wenn due übertakten möchtest.
 
Nein, keine 3870 mehr kaufen.
Lass entweder die 4850 drin oder kauf die größere Schwester 4870.
Gruß
 
Hi

zu deinem Grakaproblem...

Nein 2 3870 wären nicht besser da:

1.Höherer Stromverbrauch
2. P-/L-Verhältniss nicht so gut wie bei 4850/70
3. Können Microruckler auftreten.
4. Nicht jedes Spiel nutzt ein MultiGpusystem aus, d.h. sehr geringer bis gar kein Zuwachs.

Wenn du das Geld zu einem CF-System aus 2 3870 hast (wenn ich mich nich irre 2x100€) würde ich dir zu einer HD4870 raten.

Die CF-Funktion ist beim P45 nur ein nettes kleines Extra, was eigtl nicht umbedingt angewendet werden muss/sollte, bei CF würde ich da eher zu einem X38 Chipsatz raten.

MFG
 
Zurück
Oben