Render-Wahn
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 37
Hallo.
ja, ich weiß, das Thema OC eines E8400 wurde hier schon diskutiert.
Hatte damit auch bisher kein Problem.
Bis vor kurzem hatte ich als Mainboard ein MSI P35 Neo3.
Damit habe ich dieCPU mit einer leichten Spannungserhöhung auf 1,2375V immerhin auf 3,8GHz gebracht und war damit zufrieden.
Ist auch nicht das erste mal, dass ich OCe. Hatte bisher immer funktioniert.
Nun habe ich in der gleichen Rechnerkonfig ein neues Mainboard Gigabyte EP45-DS3 und bekomme kein eiziges MHz mehr als Standardtakt 3GHz.
Bei diesem Board gibt es sehr viele Einstellungen zum OCen, besonders für verschiedene Spannungen. Das hatte ich beim MSI nicht.
Ich habe versucht über den FSB auf mehr MHZ zu kommen, und auch den VCore leicht erhöht und auf Auto getestet - ohne Erfolg.
Das ist frustrierend, da ich das alte MoBo verkauft habe!
Ich habe hier natürlich auch schon die anderen Diskussionen zumm OC eines E8400 gelesen, und auch die Anleitung "How to" von Smash.
Hat mich aber kein MHz weiter gebracht.
Ich hoffe, ihr könnt mit ein paar Tipps geben.
Meine Config:
OS: Vista home 32bit
CPU: Intel E8400 (Stepping C0)
Mainboard: Gigabyte EP45-DS3
RAM DDR2 3GB: 2x1GB OCZ PC2-6400; 2x512MB Kingston (alle auf 5-5-5)
GraKa: Radeon 4870 - 512MB
Netzteil: 600W BeQuiet
Wenn alle Stricke reißen, muss ich mir wohl noch einmal das alte P35-MSI-Board kaufen..
ja, ich weiß, das Thema OC eines E8400 wurde hier schon diskutiert.
Hatte damit auch bisher kein Problem.
Bis vor kurzem hatte ich als Mainboard ein MSI P35 Neo3.
Damit habe ich dieCPU mit einer leichten Spannungserhöhung auf 1,2375V immerhin auf 3,8GHz gebracht und war damit zufrieden.
Ist auch nicht das erste mal, dass ich OCe. Hatte bisher immer funktioniert.
Nun habe ich in der gleichen Rechnerkonfig ein neues Mainboard Gigabyte EP45-DS3 und bekomme kein eiziges MHz mehr als Standardtakt 3GHz.
Bei diesem Board gibt es sehr viele Einstellungen zum OCen, besonders für verschiedene Spannungen. Das hatte ich beim MSI nicht.
Ich habe versucht über den FSB auf mehr MHZ zu kommen, und auch den VCore leicht erhöht und auf Auto getestet - ohne Erfolg.
Das ist frustrierend, da ich das alte MoBo verkauft habe!
Ich habe hier natürlich auch schon die anderen Diskussionen zumm OC eines E8400 gelesen, und auch die Anleitung "How to" von Smash.
Hat mich aber kein MHz weiter gebracht.
Ich hoffe, ihr könnt mit ein paar Tipps geben.
Meine Config:
OS: Vista home 32bit
CPU: Intel E8400 (Stepping C0)
Mainboard: Gigabyte EP45-DS3
RAM DDR2 3GB: 2x1GB OCZ PC2-6400; 2x512MB Kingston (alle auf 5-5-5)
GraKa: Radeon 4870 - 512MB
Netzteil: 600W BeQuiet
Wenn alle Stricke reißen, muss ich mir wohl noch einmal das alte P35-MSI-Board kaufen..